Dell Vostro 1500 mit Win XP

Bei Problemen: UC hilft! Über Spiele bitte im Forum Games diskutieren. Spam wird gelöscht!

Moderatoren: Krallzehe, Quickkiller

Antworten
Benutzeravatar
Tong
UC-Member
Beiträge: 10299
Registriert: Di 11. Dez 2001, 01:00
Wohnort: passau
Kontaktdaten:

Dell Vostro 1500 mit Win XP

Beitrag von Tong »

Vorgestern hielt ich nun mein neue Notebook in Haenden und schon kam der erste Schock :
SCHEISSE - VISTA !!!
Naja, egal dann wird eben XP draufinstalliert ! Sprachs und tats...
natuerlich kein Floppy zur Hand und der Intel SATA Controler wird natuerlich nicht vom Standard XP erkannt.
Auch da weiss sich der Admin zu helfen und erstellt sich eine Installationscd MIT den enstprechenden Treibern. Kaum drei Rohlinge und 2 Stunden spaeter lief die XP Installation an und Tong wähnte sich schon als sicherer Sieger ...
DENKSTE beim ersten Booten nach der Installation: Bluescreen. Die Analyse des Kurzvideos - ohne laufendes BS und mit einem sofortigen Reboot ist son Bluescreen verdammt schlecht zu entziffern - ergab einen 0x000007B quasi inaccessible Bootdevice, oder Treiber defekt, nicht auffindbar wasweissich...

Das die Vista Installation nicht mehr bootete schockte mich ehrlich gesagt ueberhauptnicht, war mir auch wurscht, aber jetzt im Augenblick installier ich das Vista wieder drueber, damit ich wenigstens ein laufendes Gerät habe :(

Ideen ?
Benutzeravatar
Tong
UC-Member
Beiträge: 10299
Registriert: Di 11. Dez 2001, 01:00
Wohnort: passau
Kontaktdaten:

Beitrag von Tong »

Gegen 22:30 kam dann der erleuchtende Hinweis im Dell Forum :

Es gibt zwei verschiedene Betriebsarten für den SATA Controler :
"ATA" und "AHCI" mit AHCI kann XP nichts anfangen, flugs auf ATA umgestellt und schon gehts ganz ohne Diskette oder angepasste Install CD ;)

Irgendeine Cache Geschichte musste man dafuer deaktivieren, wat solls, hauptsache geht ;)
Benutzeravatar
Tong
UC-Member
Beiträge: 10299
Registriert: Di 11. Dez 2001, 01:00
Wohnort: passau
Kontaktdaten:

Beitrag von Tong »

Ich schwall hier mal einfach weiter vor mich hin:

Vista und XP scheinen nicht friedlich nebeneinander koexistieren zu können.
Nach dem XP installiert war, hab ich Vista auf die nächste freie Partition installiert und schon bootet XP nicht mehr. Netterweise bietet mir Vista beim Booten an, eine "frühere Version von Windows" zu starten, aber das mündet in einen stehenden Cursor oben links und das wars.
Naja ich werd noch viel Spass mit meinem neuen Notebook haben am Wochenende.
Benutzeravatar
iglo
UC Admin
Beiträge: 4702
Registriert: Mo 12. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Feld der Ehre
Kontaktdaten:

Beitrag von iglo »

Und was genau is jetz an Vista so schlimm?
Benutzeravatar
HellsKitchen
UC-Member
Beiträge: 3621
Registriert: Mi 9. Jan 2002, 01:00

Beitrag von HellsKitchen »

Es klemmt und riecht am unteren Ende etwas streng.
*schwiiiiing*
Bild
Benutzeravatar
iglo
UC Admin
Beiträge: 4702
Registriert: Mo 12. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Feld der Ehre
Kontaktdaten:

Beitrag von iglo »

Wie der Herr, so's G'scherr. :D
Benutzeravatar
Headi
UC-Member
Beiträge: 2002
Registriert: Mo 26. Nov 2001, 01:00

Beitrag von Headi »

Boahhh , das hat unser Tong nicht verdient ..... wenn's auch stimmen mag :D
Benutzeravatar
Hunter
UC Admin
Beiträge: 8314
Registriert: Do 15. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Frankfurt/Main
Kontaktdaten:

Beitrag von Hunter »

iglo hat geschrieben:Und was genau is jetz an Vista so schlimm?
Gegenfrage : was nicht ? :D

@Tong - muss aber parallel gehen, haben wir hier auch in einem Schulraum parallel laufen...
Benutzeravatar
Tong
UC-Member
Beiträge: 10299
Registriert: Di 11. Dez 2001, 01:00
Wohnort: passau
Kontaktdaten:

Beitrag von Tong »

So langsam entwickel ich mich ja. Vom Rassistischen Bayern zum untenrum stinkenden rassistischen Bayern ;)

Eigentlich habe ich von grund auf keine Aversionen gegen Vista, allerdings stinkts mir brutal, dass unsere Hardware Lieferanten teilweise nur noch Vista ausliefern können / wollen / dürfen. Wir haben Softwarepakete für zigtausende von Euro gekauft und da bin ich mir sicher gibts Probleme mit Vista, und die Softwarelieferanten werden uns ihrerseits wieder neue Software verhökern wollen. Meine Fernwartungstools und Betriebssystem Tools werden auch alle nicht laufen...

@Hunter: da glaub ich auch fest drann, ich wahr wohl nur zu blauäugig bei der Installation ... "naja scheissegal, Vista wird sich brav in die Boot.ini eintragen und gut is !" öhm NÖ ! ;)
Benutzeravatar
Antares
UC Admin
Beiträge: 2898
Registriert: Mo 22. Apr 2002, 02:00
Wohnort: Waldsee
Kontaktdaten:

Beitrag von Antares »

Andersrum installieren ;) Erst Vista und dann XP, dann gehts ;)
Bild
Benutzeravatar
Tong
UC-Member
Beiträge: 10299
Registriert: Di 11. Dez 2001, 01:00
Wohnort: passau
Kontaktdaten:

Beitrag von Tong »

Antares hat geschrieben:Andersrum installieren ;) Erst Vista und dann XP, dann gehts ;)
Öhm da muss ich aber widersprechen. Genau andersrum wirdn Schuh draus, XP überschreibt den Bootsector von Vista und somit ist Vista dann futsch. Da hab ich schon ein paar Knowledgebaseartikel durchgearbeitet ;)

Gestern nacht hab ichs dann aber geschafft. Scheinbar gabs irgendein Problem mit der Partitionierung. Ich wollte die Diagnose Partition die Dell einrichtet nicht loeschen, aber gestern nacht hab ich dann wirklich alles plattgemacht und von null angefangen.
Jetzt bin ich richtig glücklich mit meinem Notebook und kann endlich anfangen saemtliche Software zu installieren...
Die erste SOftware,die unter Vista schonmal nicht mehr funktioniert hab ich auch schon : Mein VPN Client kann keine Verbindung herstellen. Auch Firewalleinstellungen ändern da nichts drann. Naja dafuer hab ich ja das XP installiert.

Nachher wird erstmal Oblivion installiert, mal gucken obs Leistungsmässig dafür reicht ;)
Benutzeravatar
iglo
UC Admin
Beiträge: 4702
Registriert: Mo 12. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Feld der Ehre
Kontaktdaten:

Beitrag von iglo »

Ah ok, verstehe! Danke für die Antwort :)
Benutzeravatar
Antares
UC Admin
Beiträge: 2898
Registriert: Mo 22. Apr 2002, 02:00
Wohnort: Waldsee
Kontaktdaten:

Beitrag von Antares »

Hmm, hatte bei mir auf jeden Fall funktioniert. Ich musste nach der XP Installation nur einmal den Bootsektor per CD wieder reparieren, dann waren beide Systeme im Bootmanager eingetragen. Was für einen VPN Client benutzt du?
Bild
Benutzeravatar
Tong
UC-Member
Beiträge: 10299
Registriert: Di 11. Dez 2001, 01:00
Wohnort: passau
Kontaktdaten:

Beitrag von Tong »

Das mit dem VPN Client hat sich erledigt, die IP Adresse war schlichtweg falsch ;)

Wenn mans andersrum macht braucht man die Reparatur des Bootsektors nicht.
Aber geht natuerlich auch so ....
Antworten