Athlon 64 AM2 und Windows XP Professional?
Moderatoren: Krallzehe, Quickkiller
Athlon 64 AM2 und Windows XP Professional?
Huhu,
will heute Abend meinen neuen Rechner zusammenbaun.
Jetzt meine Frage:
Ich habe ja die 2-Kern-CPU AMD Athlon 64 X2 3800+
Habe daheim eine Windows XP Professional Version mit SP2.
Erkennt Windows den Prozessor?
Keine Probleme bei der Installation?
Danke schonmal, gruß Corny
will heute Abend meinen neuen Rechner zusammenbaun.
Jetzt meine Frage:
Ich habe ja die 2-Kern-CPU AMD Athlon 64 X2 3800+
Habe daheim eine Windows XP Professional Version mit SP2.
Erkennt Windows den Prozessor?
Keine Probleme bei der Installation?
Danke schonmal, gruß Corny
- Passagier57
- UC-Member
- Beiträge: 3816
- Registriert: So 20. Jan 2002, 01:00
- Wohnort: Leutkirch im Allgäu
- Kontaktdaten:
So, Rechner läuft!
Mit XP gabs keine Probleme.
Nur mit der SATA Platte... Beim Start meldet er immer "No bootable Device found". Hab dann die IDE drangesteckt und dann auf die SATA Platte Windows installiert. Das hat auch alles geklappt, nur wenn ich jetzt ohne WinXP CD starten will, kommt wieder die Meldung "No Bootable Device found"
Nutze somit die XP CD als Boot CD, warte bis der Schriftzug "Beliebige Taste drücken um Setup zu starten" verschwunden ist und wähle dann meine neue XP Installation aus. Ist allerdings immer mega ätzend bei jedem Neustart die XP CD einzulegen
Hat einer ne Idee?
IDE Platte steckt noch dran, evtl liegts da dran? Kann ich mir aber eigtl nicht vorstellen.
Um ein paar Lösungsvorschläge wär ich dankbar
LG Corny
Mit XP gabs keine Probleme.
Nur mit der SATA Platte... Beim Start meldet er immer "No bootable Device found". Hab dann die IDE drangesteckt und dann auf die SATA Platte Windows installiert. Das hat auch alles geklappt, nur wenn ich jetzt ohne WinXP CD starten will, kommt wieder die Meldung "No Bootable Device found"

Nutze somit die XP CD als Boot CD, warte bis der Schriftzug "Beliebige Taste drücken um Setup zu starten" verschwunden ist und wähle dann meine neue XP Installation aus. Ist allerdings immer mega ätzend bei jedem Neustart die XP CD einzulegen

Hat einer ne Idee?
IDE Platte steckt noch dran, evtl liegts da dran? Kann ich mir aber eigtl nicht vorstellen.
Um ein paar Lösungsvorschläge wär ich dankbar

LG Corny
Tja, also beim Board war kein SATA Treiber dabei. Weder auf der CD noch auf der Internet Seite von Asus hab ich was finden können.
Hatte extra ein Diskettenlaufwerk bestellt. Dann bei Alternate angerufen und gefragt ob da ein Treiber dabei ist und der Typ da meinte, das man das im Bios einstellen könnte, das das Board aus der SATA ne IDE simuliert o.s.ä.
Hatte extra ein Diskettenlaufwerk bestellt. Dann bei Alternate angerufen und gefragt ob da ein Treiber dabei ist und der Typ da meinte, das man das im Bios einstellen könnte, das das Board aus der SATA ne IDE simuliert o.s.ä.