Ist es nicht bzw. es kommt ganz darauf an, wie Du vorgehst... die Aktionen sind manchmal praktisch, aber oftmals auch sehr hinderlich.
Beispiel: Ich schaue zum Beispiel gerade Fernsehen und möchte dabei ne DVD über meinen DVD-Recorder brennen. Also über Aktionen auf DVD-Recorder gestellt, die Aufnahme gestartet.... und nu? Wenn ich zurück auf Aktion TV schalte, schaltet er mir den DVD-Recorder aus (der gerade noch brennt

). Also muss ich ab jetzt über Devices gehen und so meinen Fernseher weiter bedienen.
Oder noch schlimmer: Jetzt möchte ich gleichzeitig was über die D-Box sehen. Normalerweise würde ich jetzt auf Aktion "Digitalfernsehen" gehen... aber dann würde er mir wieder den Recorder ausschalten. Also gehe ich auch hier über Devices und schalte die D-Box manuell ein. Daraus resultiert: a) Ich kann nur noch die D-Box steuern, Lautstärke am Fernseher oder ähnliches ist über die Devices-Steuerung passé und b) Ich muss die D-Box auch irgendwie über die Devices wieder ausschalten können, aber der Power-Button hat (für mich völlig unverständlich) keine Funktion und lässt sich auch nicht frei belegen.
Es gibt viele andere Beispiel, z.B. die Kombination D-Box und Videotext (Nummern gehen an die D-Box, daher kann man den Videotext nicht steuern) die unpraktisch sind über die Aktionen.
Ich habe die Empfehlungen hier gelesen und dachte ich probiers mal, aber ich persönlich werde mit dem Ding nicht so recht warm...