Gas im Auto - macht das Sinn?
Moderatoren: Krallzehe, Quickkiller
- Scooby Doo
- UC-Member
- Beiträge: 3221
- Registriert: Mo 17. Dez 2001, 01:00
- Wohnort: Frankfurt (Höchst)
- Kontaktdaten:
Gas im Auto - macht das Sinn?
Weniger, um Kosten zu sparen, sondern um umweltfreundlicher zu fahren.
Wieviel kostet so ein Umbau? - Ich hab da die wildesten Preisvorstellungen gefunden, von 1000 bis 5000 Euro ...
Ab welcher Kilometer-Leistung rentiert sich das (also doch Kostenfaktor) ?
Habt Ihr da Erfahrungen?
Wieviel kostet so ein Umbau? - Ich hab da die wildesten Preisvorstellungen gefunden, von 1000 bis 5000 Euro ...
Ab welcher Kilometer-Leistung rentiert sich das (also doch Kostenfaktor) ?
Habt Ihr da Erfahrungen?
♪♫ "All I wanna do is have a little fun before I die . . ." ♫♪ (Sheryl Crow)
- Nainkonami
- UC-Member
- Beiträge: 5000
- Registriert: So 10. Feb 2002, 01:00
- Wohnort: Kiel
- Kontaktdaten:
Ein Freund von mir hat seinen Baby-Benz für 700€ umgerüstet und sagte das es sich schon nach wenigen Monaten für ihn gerechnet hat. Er fährt aber auch jedes Wochenende von Aachen nach Wilhelmshaven und zurück.
Wenn du den Charakter eines Mannes kennen lernen willst, dann gib ihm Macht.
*Abraham Lincoln*
*Abraham Lincoln*
Kommt auch drauf an wieviel Zuschuß du aktuell noch dafür erhälst (ist wohl regional bedingt). Zudem gibst du einen Teil deines Kofferaumes dafür auf, was man wohl auch berücksichtigen sollte. Als ich mich vor ca. 2 Jahren grob informiert habe kostete eine Umrüstung knapp 3000€ und man bekam knapp über 1000€ Zuschuß (Ford Focus).
Es gab auch irgendwo ne Seite wo du nach Erdgastankstellen suchen kannst, nützt ja nichts wenn es in deinem Wohnbereich keine Tankstelle gibt.
Es gab auch irgendwo ne Seite wo du nach Erdgastankstellen suchen kannst, nützt ja nichts wenn es in deinem Wohnbereich keine Tankstelle gibt.
„Wissen ist Nacht!“
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
- Scoob
- UC-Member
- Beiträge: 2624
- Registriert: Fr 22. Feb 2002, 01:00
- Wohnort: Lauterbach / Bergkirchen
- Kontaktdaten:
Hab mich lange damit beschäftigt da ich ja echt kein sparsames Auto habe.
Für mich als Kurzstreckenfahrer macht es aber keinen Sinn.
- es wird immer mit Benzin gestartet und dann nach dem eingestellten Zeitraum auf Gas gewechselt.
- Einbau kommt bei mir nur ne Icom der neuen Generation mit Flüssiggaseinspritzung (Verdampfer ist nicht so gut)
- Preis des Eibaus bei mir 3000 - 3500 €
- Bei meiner jährlichen Fahrleistung von ca. 15.000 km rechnet es sich nicht, da ich ja eh fast nur Kurzstrecke unterwegs bin und somit ca. 2/3 mit Benzin gefahren werden.
- zusätzliches Gewicht von ca. 40 kg und die Einbuße vom Kofferraum der fast garnicht mehr nutzbar wäre bei mir.
Für mich als Kurzstreckenfahrer macht es aber keinen Sinn.
- es wird immer mit Benzin gestartet und dann nach dem eingestellten Zeitraum auf Gas gewechselt.
- Einbau kommt bei mir nur ne Icom der neuen Generation mit Flüssiggaseinspritzung (Verdampfer ist nicht so gut)
- Preis des Eibaus bei mir 3000 - 3500 €
- Bei meiner jährlichen Fahrleistung von ca. 15.000 km rechnet es sich nicht, da ich ja eh fast nur Kurzstrecke unterwegs bin und somit ca. 2/3 mit Benzin gefahren werden.
- zusätzliches Gewicht von ca. 40 kg und die Einbuße vom Kofferraum der fast garnicht mehr nutzbar wäre bei mir.
- Scoob
- UC-Member
- Beiträge: 2624
- Registriert: Fr 22. Feb 2002, 01:00
- Wohnort: Lauterbach / Bergkirchen
- Kontaktdaten:
Nicht CNG mit LPG verwechseln.Spike hat geschrieben:Kommt auch drauf an wieviel Zuschuß du aktuell noch dafür erhälst (ist wohl regional bedingt). Zudem gibst du einen Teil deines Kofferaumes dafür auf, was man wohl auch berücksichtigen sollte. Als ich mich vor ca. 2 Jahren grob informiert habe kostete eine Umrüstung knapp 3000€ und man bekam knapp über 1000€ Zuschuß (Ford Focus).
Es gab auch irgendwo ne Seite wo du nach Erdgastankstellen suchen kannst, nützt ja nichts wenn es in deinem Wohnbereich keine Tankstelle gibt.

Umrüstung auf CNG ist fast nicht möglich.
Hier gehts um LPG. Wo es in Deutschland keine starke Lobby gibt und somit auch keine Zuschüsse.
Warum nicht?Scoob hat geschrieben:Umrüstung auf CNG ist fast nicht möglich.
Meine Quelle damals war u.a. das hier:
http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,15 ... 47,00.html
Die Gas-Lobby hier in Bonn hätte damals knapp über 1000€ Zuschuß für solch eine Umrüstung gegeben. Erdgastankstellen gibt es hier auch einige.
„Wissen ist Nacht!“
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
- HellsKitchen
- UC-Member
- Beiträge: 3621
- Registriert: Mi 9. Jan 2002, 01:00
- HellsKitchen
- UC-Member
- Beiträge: 3621
- Registriert: Mi 9. Jan 2002, 01:00
- Scoob
- UC-Member
- Beiträge: 2624
- Registriert: Fr 22. Feb 2002, 01:00
- Wohnort: Lauterbach / Bergkirchen
- Kontaktdaten:
Der Tank bei CNG muss zB. 300 bar aushalten, bei LPG nur um die 15 - 20 bar. Die Sicherheitsanforderungen bei CNG sind wesentlich höher und daher ist der Umbau viel zu teuer. Da kommst mit 3000 € nicht hin.
Um mit Erdgas zu fahren lohnt es sich gleich ein CNG Fahrzeug ab Werk zu kaufen. Haben mittlerweile ja ziemlich viele Hersteller im Programm. 


- Scoob
- UC-Member
- Beiträge: 2624
- Registriert: Fr 22. Feb 2002, 01:00
- Wohnort: Lauterbach / Bergkirchen
- Kontaktdaten:
Hast du deine Quelle eigentlich gelesen?Spike hat geschrieben:Warum nicht?Scoob hat geschrieben:Umrüstung auf CNG ist fast nicht möglich.
Meine Quelle damals war u.a. das hier:
http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,15 ... 47,00.html
Die Gas-Lobby hier in Bonn hätte damals knapp über 1000€ Zuschuß für solch eine Umrüstung gegeben. Erdgastankstellen gibt es hier auch einige.
Der Kauf eines Fahrzeuges wurde meines Wissens bezuschusst.Bohn: Die CNG-Technik bietet die nachträgliche Umrüstung nicht an. Das wäre zu aufwändig und zu teuer, da erdgasspezifische Zylinderköpfe und Katalysatoren zum Einsatz kommen müssen.

- Scooby Doo
- UC-Member
- Beiträge: 3221
- Registriert: Mo 17. Dez 2001, 01:00
- Wohnort: Frankfurt (Höchst)
- Kontaktdaten:
- Scooby Doo
- UC-Member
- Beiträge: 3221
- Registriert: Mo 17. Dez 2001, 01:00
- Wohnort: Frankfurt (Höchst)
- Kontaktdaten: