Programmiersprache gesucht

Bei Problemen: UC hilft! Über Spiele bitte im Forum Games diskutieren. Spam wird gelöscht!

Moderatoren: Krallzehe, Quickkiller

Antworten
Benutzeravatar
Tong
UC-Member
Beiträge: 10299
Registriert: Di 11. Dez 2001, 01:00
Wohnort: passau
Kontaktdaten:

Programmiersprache gesucht

Beitrag von Tong »

möchte mich gerne wieder in eine Programmiersprache einarbeiten.
Es geht beruflich oft um recht Hardwarenahe Geschichten , wie man ja an meinem SPS-Projekt gesehen hat. Ok, war nicht viel zu sehen, aber was ich damit angestellt habe nach meinem "kackn00b"-Projekt war nicht wirklich interessant ;)

Es geht oft und viel um Sensoren, Messwerte, Schalter etc. Natürlich ist diese SPS Geschichte ne Möglichkeit, aber eben doch zu weit weg von aktuellen Programmiersprachen. Wenn es um direkte Schnittstellen zu Flashanimationen geht stosse ich oft an Grenzen. Ich bin aber davon überzeugt, dass auch das keine Hexerei sein kann.
In Sachen objektorientierter Programmierung bin ich auch nicht unbelastet.

Ideen, Vorschläge ?
Benutzeravatar
Murphy
UC-Member
Beiträge: 1975
Registriert: Mi 14. Nov 2001, 01:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Murphy »

Gehts dir jetzt speziell um Flashanimation oder um generell um Möglichkeiten zur Visualisierung von hardwarenahen Prozessen?
Und in welchen objektorientierten Programmiersprachen und mit welchen Entwicklungsumgebungen hast du denn schon Erfahrung?
Benutzeravatar
iglo
UC Admin
Beiträge: 4702
Registriert: Mo 12. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Feld der Ehre
Kontaktdaten:

Beitrag von iglo »

Schöne Sprache: Ruby
Benutzeravatar
Tong
UC-Member
Beiträge: 10299
Registriert: Di 11. Dez 2001, 01:00
Wohnort: passau
Kontaktdaten:

Beitrag von Tong »

Ooops dein Beitrag ist mir irgendwie entkommen Murphy.

Habe Erfahrung in C++ und Java. Es geht mir eher um die Hardware Seite, weniger Flash... für sowas haben wir Agenturen ;)

Es geht mir halt darum, dass wir nicht extern Aufträge vergeben müssen für Pipifax Steuerungen. Z.B. wird ein MOnitor bewegt ( in entsprechender Aufhängung ) und ein Sensor erfasst ueber ein Magnetband diese BEwegung. Ich möchte dazu in der Lage sein, eine Schnittstelle programmieren zu können, die diese Daten für eine Flash Animation auswertbar macht.

@Iglo: Ruby ? hmm mal angucken, paar mehr Hintergrundinfos wären natuerlich klasse..
Benutzeravatar
iglo
UC Admin
Beiträge: 4702
Registriert: Mo 12. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Feld der Ehre
Kontaktdaten:

Beitrag von iglo »

Oh äh hm ob man diesen Anwendungsfall damit abdecken kann weiss ich jetz nich genau :D

Vielleicht findeste ja ne Library :) - http://www.ruby-lang.org/en/

P.S.: hmm, also wenn man damit Roboter steuern kann, siehts ja schonmal nich schlecht aus
Benutzeravatar
Murphy
UC-Member
Beiträge: 1975
Registriert: Mi 14. Nov 2001, 01:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Murphy »

Tong hat geschrieben:Es geht mir halt darum, dass wir nicht extern Aufträge vergeben müssen für Pipifax Steuerungen. Z.B. wird ein MOnitor bewegt ( in entsprechender Aufhängung ) und ein Sensor erfasst ueber ein Magnetband diese BEwegung. Ich möchte dazu in der Lage sein, eine Schnittstelle programmieren zu können, die diese Daten für eine Flash Animation auswertbar macht.
Geht es jetzt auch um die Steuerung oder nur um die Überwachung der Bewegung? Und bietet die Magnetbandanzeige eine serielle Schnittstelle oder sowas? Mir fehlt momentan noch die Vorstellung wie man auf die Daten zugreifen kann.
Antworten