DSL Router Frage

Bei Problemen: UC hilft! Über Spiele bitte im Forum Games diskutieren. Spam wird gelöscht!

Moderatoren: Krallzehe, Quickkiller

DeMohn
UC-Member
Beiträge: 2786
Registriert: Di 20. Nov 2001, 01:00
Wohnort: FFM

Beitrag von DeMohn »

nö. Dafür gibts ja die Firewall.
In der Firewall musst du entweder die gesamte Kommunikation der Software freigeben oder aber einzelne Ports/Protokolle. Komplettes Abschalten der Firewall wird dir keiner dauerhaft empfehlen.

DD
Aldi_Sniper
UC-Member
Beiträge: 3382
Registriert: So 15. Dez 2002, 16:53
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Beitrag von Aldi_Sniper »

naja ich dachte die integrierte firewall im router würde ausreichen
Bild
Benutzeravatar
Tong
UC-Member
Beiträge: 10299
Registriert: Di 11. Dez 2001, 01:00
Wohnort: passau
Kontaktdaten:

Beitrag von Tong »

Bei den ersten ausgelieferten DSL Modems der Telekom gab es zwei verschieden Lange Kabel : 3 und 5 meter, ich hab die genauen Laengen nicht mehr im Kopf, eines war jedenfalls kuerzer mit dem Hintergrund, dass der Abstand zwischen Splitter und Modem eben nicht laenger als XXX m sein durfte.

Nun bin ich mir ganz sicher, dass es keine ( ausser die technischen Grenzen fuer cat5 ) Begrenzung für die Kabellaenge zwischen Modem und DSL Router gibt. Dieser Kack Router geht mir nichtmehr ausm Kopf.... naja sprecht mal eure Gedanken zu dem Thema :

D-Link DI-524 WLAN G+. 15 meter Kabel zwischen Modem und Router, beide Seiten zeigen nen Link, aber die Verbindung kommt nicht zustande, ein "PADI sent <PROVIDER>" ist alles, was er rausbringt, meinen Versuch, die Firmware zu erneuern hat er ja nicht ueberlebt somit muss ich das ding eh umtauschen....

Als das Ding mit nem 2m Kabel angeschlossen war, tat er so als waer alles ok ... und ja, ich habe schon 2 verschiedene recht lange Kabel verwendet, weil ich eben dachte, dass das erst im Eimer war.
DeMohn
UC-Member
Beiträge: 2786
Registriert: Di 20. Nov 2001, 01:00
Wohnort: FFM

Beitrag von DeMohn »

Mal ganz dumm gefragt:
W-Lan = Wireless = zu deutsch "ohne Kabel". Wozu das lange Kabel?
Wieso stellst du nicht den Router neben das Modem und verbindest die beiden mit nem kurzen Kabel? Oder halt ne W-Lan Verbindung (Geht nicht?).

Mein letzter Router hatte das Modem schon mit drin, also All-In-One... war aber Bluetooth, nicht W-Lan. Nur Stecker in die Telefondose, fertig.

DD
Benutzeravatar
Tong
UC-Member
Beiträge: 10299
Registriert: Di 11. Dez 2001, 01:00
Wohnort: passau
Kontaktdaten:

Beitrag von Tong »

Wobei Wireless nicht heisst : Ich komme durch 3 1 meter Dicke Granitwände und ich muss den Router dahin hängen wo er dann auch noch Reichweite ins Wohnzimmer hat.
( bitte nicht fragen, dass ist in der Tat eine Art .... ALTbau )
Benutzeravatar
Scoob
UC-Member
Beiträge: 2624
Registriert: Fr 22. Feb 2002, 01:00
Wohnort: Lauterbach / Bergkirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von Scoob »

Tong hat geschrieben:Wobei Wireless nicht heisst : Ich komme durch 3 1 meter Dicke Granitwände und ich muss den Router dahin hängen wo er dann auch noch Reichweite ins Wohnzimmer hat.
( bitte nicht fragen, dass ist in der Tat eine Art .... ALTbau )
Du wohnst in einer Höhle oder im Bergwerk? :o
Bild
Benutzeravatar
Tong
UC-Member
Beiträge: 10299
Registriert: Di 11. Dez 2001, 01:00
Wohnort: passau
Kontaktdaten:

Beitrag von Tong »

Nicht ich, sondern mein Bekannter und der wohnt in einem historischen Bauwerk ;)
Richtig historisch, erbaut im Mittelalter...
Aldi_Sniper
UC-Member
Beiträge: 3382
Registriert: So 15. Dez 2002, 16:53
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Beitrag von Aldi_Sniper »

so hab schöne probleme mitm router

ständig trennt er sich aus dem internet.
muss ihn und das modem vom strom trennen und neustarten.
dann läufts und gerade eben nach 10 minuten is er wieder raus...

kommt sehr häufig vor in letzter zeit...
Bild
Aldi_Sniper
UC-Member
Beiträge: 3382
Registriert: So 15. Dez 2002, 16:53
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Beitrag von Aldi_Sniper »

wegen dem oben genannten Problem will ich mir nun nen neuen Router zulegen. Er darf nicht von Netgear sein :) Ist inzwischen ja mein 2ter von Netgear, der erste, damals noch bei Mutter, hatte selbiges Problem, aber seltener.

Kann mir jemand nen Router empfehlen, der nicht von Netgear ist? Preislich gerne so 50-70 Euro.

Gibt es Unterschiede bei den Routern, was die W-LAN Tauglichkeit betrifft?

Ich nehme an W-LAN Verschlüsselung sowie Portweiterleung/-triggering haben die alle
Bild
Antworten