
Dinge die mich glücklich machen
Moderatoren: Krallzehe, HellsKitchen
- Nainkonami
- UC-Member
- Beiträge: 5000
- Registriert: So 10. Feb 2002, 01:00
- Wohnort: Kiel
- Kontaktdaten:
- Labbeduddel112
- UC-Member
- Beiträge: 3479
- Registriert: Fr 16. Nov 2001, 01:00
- Wohnort: Flörsheim
- Kontaktdaten:
- Nainkonami
- UC-Member
- Beiträge: 5000
- Registriert: So 10. Feb 2002, 01:00
- Wohnort: Kiel
- Kontaktdaten:
Das die USA bald wieder vernünftigere Politik machen werden:
http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,445349,00.html
http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,445349,00.html
„Wissen ist Nacht!“
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
- Labbeduddel112
- UC-Member
- Beiträge: 3479
- Registriert: Fr 16. Nov 2001, 01:00
- Wohnort: Flörsheim
- Kontaktdaten:
Unser Page Rank ist in erster Linie egal, da wir nicht offensiv auftreten und lediglich Dienstleistungen für unsere Druckerei (wir sind ja ein Tochterunternehmen) übernehmen. Es ging hier erstmal darum, das die neue Seite in den Index aufgenommen wird, Google indiziert aktuell nur die Startseite wenn man eh keinen guten Page Rank hat und die Seite dynamisch aufgebaut ist.
Die Druckereiseite ist jedenfalls sehr hoch im Index, und hier wäge ich noch ab ob ich ein mod_rewrite überhaupt machen soll, da ein Absturz ja gut möglich ist. Der Vorteil von mod_rewrite ist jedenfalls, das die alten dynamischen Links welche von Google damals indiziert wurden ja noch weiterhin funktionieren.
Die Druckereiseite ist jedenfalls sehr hoch im Index, und hier wäge ich noch ab ob ich ein mod_rewrite überhaupt machen soll, da ein Absturz ja gut möglich ist. Der Vorteil von mod_rewrite ist jedenfalls, das die alten dynamischen Links welche von Google damals indiziert wurden ja noch weiterhin funktionieren.
„Wissen ist Nacht!“
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
Ich meinte auch nicht den PR, sondern die Positionen in den Ergebnissen. Die kannst du z.B. mit Google Sitemaps messen. Noch was: Wenn die alten, dynamischen URLS weiterhin funktionieren und nicht umgeleitet oder für Googlebot gesperrt werden, hast du Dubletten-Content. Und es gibt wenig, was Google mehr hasst. Also Obacht. 

pwnEd.
Der Page Rank ist das wichtigste und entscheidet, ob du oben oder unten stehst. Du meinst sicher auch eher Google Analytics? Google Sitemaps ist doch nur dafür da, Sitemaps an Google zu melden, damit man selber steuern kann was indiziert wird.
Edit: Ach du meinst unter Statistik, wie hoch man im Durchschnitte mit bestimmten Keywords gelistet ist.
Dubletten-Content könnte man umgehen, wenn man die alten Links mittels mod_rewrite umleitet. Hauptsache ne hohe Keyworddichte und starke Backlinks ... was ich die letzten Monate an SEO Maßnahmen gelernt habe ist echt krass
Vor allem das man auch den HTML Code entsprechend strukturieren sollte, um Google zu gefallen.
Edit: Ach du meinst unter Statistik, wie hoch man im Durchschnitte mit bestimmten Keywords gelistet ist.
Dubletten-Content könnte man umgehen, wenn man die alten Links mittels mod_rewrite umleitet. Hauptsache ne hohe Keyworddichte und starke Backlinks ... was ich die letzten Monate an SEO Maßnahmen gelernt habe ist echt krass

Vor allem das man auch den HTML Code entsprechend strukturieren sollte, um Google zu gefallen.
„Wissen ist Nacht!“
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
Nein, ich meine nicht Analytics (das nutzen wir auch), sondern tatsächlich Sitemaps. Das zeigt dir u.a. an, für welches Keyword du wie gelistet bist. Den PR vergiss dabei erst mal. Keyworddichte und der ganze andere Kram spielen hier keine Rolle, da das ja unverändert bleibt. Die Backlinks muss man natürlich nach und nach korrigieren (lassen).
Edit: Oh, du hast es gefunden.
Edit: Oh, du hast es gefunden.

pwnEd.