Pokern - im Internet
Moderatoren: Krallzehe, HellsKitchen, PogueMahone
- iglo
- UC Admin
- Beiträge: 4702
- Registriert: Mo 12. Nov 2001, 01:00
- Wohnort: Feld der Ehre
- Kontaktdaten:
Ham gestern n T300 zu fünft gespielt, waren 3 "Neulinge" dabei, u.a. Kralle
- ich denke, ich werd mir wohl doch noch n paar andere Chips holen, die 11.5 Suited die ich habe sind zwar ok, aber eher was für Side Games für diejenigen, die im Spiel rausgeflogen sind 
Alles in allem eins der besten Spiele die man so in Gesellschaft spielen kann, und bei nem Buy-In von 2 Euros für mehrere Stunden "Spass und Spannung" kann mir keiner erzählen, dasser darüber arm wird.


Alles in allem eins der besten Spiele die man so in Gesellschaft spielen kann, und bei nem Buy-In von 2 Euros für mehrere Stunden "Spass und Spannung" kann mir keiner erzählen, dasser darüber arm wird.
- iglo
- UC Admin
- Beiträge: 4702
- Registriert: Mo 12. Nov 2001, 01:00
- Wohnort: Feld der Ehre
- Kontaktdaten:
Hm also nach langwieriger Recherche hab ich mich dazu entschlossen, mir – wenn das preislich hinhaut – ein Set NexGen Chips mit Custom Label zu besorgen. Krieg ich wohl nur in den USA, aber dafür sind die Preise da nich so hoch, bzw. man kriegt dort überhaupt n paar ordentliche Chips ausser dem China-PVC-Kram.
-
- UC-Member
- Beiträge: 3382
- Registriert: So 15. Dez 2002, 16:53
- Wohnort: Münster
- Kontaktdaten:
- iglo
- UC Admin
- Beiträge: 4702
- Registriert: Mo 12. Nov 2001, 01:00
- Wohnort: Feld der Ehre
- Kontaktdaten:
Ja hab überall nach NexGens gesucht, und tatsächlich einen Anbieter in England gefunden, der die importiert. Angucken kann man sich die drei Serien hier:
http://www.gamble.co.uk/acatalog/Poker-chips.htm
Handelt sich dabei um Clay Composites ohne Denomination (NexGen Pro, Series II oder Lucky Bee). Ich hab die deshalb ausgesucht, weil die nen ganz kleinen Einlass in der Mitte haben, in den ich später selbstgedruckte Labels einpassen will. Gehören mit zu den besten Mid-Range-Chips. Alles drüber geht dann schon in Richtung Pro-Material. Und obwohl ich natürlich am liebsten Paulson Pharaos hätte geb ich sicher nich 1,xx Euro pro Stück für sowas aus
Bin gerade mit dem Menschen von der Firma da über Staffelpreise und Lieferkosten am verhandeln. Wenn Euch aus dem Shop irgendwas zusagt, sagt mir Bescheid. Werde im ersten Drittel September bestellen.
Spike: Für Dich sicher interessant, ich lad Dich dann einfach zum nächsten Pokerabend ein, dann kannste Dir die Chips direkt mitnehmen
http://www.gamble.co.uk/acatalog/Poker-chips.htm
Handelt sich dabei um Clay Composites ohne Denomination (NexGen Pro, Series II oder Lucky Bee). Ich hab die deshalb ausgesucht, weil die nen ganz kleinen Einlass in der Mitte haben, in den ich später selbstgedruckte Labels einpassen will. Gehören mit zu den besten Mid-Range-Chips. Alles drüber geht dann schon in Richtung Pro-Material. Und obwohl ich natürlich am liebsten Paulson Pharaos hätte geb ich sicher nich 1,xx Euro pro Stück für sowas aus

Bin gerade mit dem Menschen von der Firma da über Staffelpreise und Lieferkosten am verhandeln. Wenn Euch aus dem Shop irgendwas zusagt, sagt mir Bescheid. Werde im ersten Drittel September bestellen.
Spike: Für Dich sicher interessant, ich lad Dich dann einfach zum nächsten Pokerabend ein, dann kannste Dir die Chips direkt mitnehmen

- iglo
- UC Admin
- Beiträge: 4702
- Registriert: Mo 12. Nov 2001, 01:00
- Wohnort: Feld der Ehre
- Kontaktdaten:
P.S.: Dice und Suit Chips (letztere hab ich selber atm) gibt's auch für nen schmalen Euro hier in D-Land. Das würde sich also nich lohnen.
Zuletzt geändert von iglo am Mo 21. Aug 2006, 14:10, insgesamt 1-mal geändert.
Welche kann man denn für Mittelklassepokerspieler ohne Pokertisch empfehlen? Nummern drauf wären mir egal, lässt sich ja umrechnen. Wär evtl sogar garnicht mal schlecht.
Inwiefern unterscheidet sich das von den zahlreichen eBay-Angeboten? Hab da leider fast keine Ahnung bisher
Inwiefern unterscheidet sich das von den zahlreichen eBay-Angeboten? Hab da leider fast keine Ahnung bisher

„Wissen ist Nacht!“
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
-
- UC-Member
- Beiträge: 3382
- Registriert: So 15. Dez 2002, 16:53
- Wohnort: Münster
- Kontaktdaten:
- iglo
- UC Admin
- Beiträge: 4702
- Registriert: Mo 12. Nov 2001, 01:00
- Wohnort: Feld der Ehre
- Kontaktdaten:
Aldi: Dir würde ich dann eher sowas empfehlen:
Chipset 500 Stück Dice
Best value for money, reicht für 4-6 Spieler locker aus, musste allerdings die Farben anpassen. Man braucht nich alle, kann Dir aber sagen welche.
Chipset 500 Stück Dice
Best value for money, reicht für 4-6 Spieler locker aus, musste allerdings die Farben anpassen. Man braucht nich alle, kann Dir aber sagen welche.
Tja iglo da fragst du was. 
Wir bekommen sicherlich 4-8 Leute zusammen für solch einen Abend, interesse im Freundeskreis ist ja vorhanden wenn man fragt. Welche Art Poker und welche Spielform kann ich auch nicht sagen, das müsste man ausprobieren. Kenne ja nur das übliche Kneipenpoker
Budget ... wenn um Geld und nicht "nur" um Chips gespielt wird dann sicherlich um Centbeträge, also so das man nicht mehr als 5-10€ los wird.
Wichtig wäre nur das alle möglichst lange mitspielen (reinkaufen wenn man keine Chips mehr hat?) und das es nicht zu kompliziert wird mit dem Bieten.

Wir bekommen sicherlich 4-8 Leute zusammen für solch einen Abend, interesse im Freundeskreis ist ja vorhanden wenn man fragt. Welche Art Poker und welche Spielform kann ich auch nicht sagen, das müsste man ausprobieren. Kenne ja nur das übliche Kneipenpoker

Budget ... wenn um Geld und nicht "nur" um Chips gespielt wird dann sicherlich um Centbeträge, also so das man nicht mehr als 5-10€ los wird.
Wichtig wäre nur das alle möglichst lange mitspielen (reinkaufen wenn man keine Chips mehr hat?) und das es nicht zu kompliziert wird mit dem Bieten.
„Wissen ist Nacht!“
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
-
- UC-Member
- Beiträge: 3382
- Registriert: So 15. Dez 2002, 16:53
- Wohnort: Münster
- Kontaktdaten:
- ThrillHousE [34thMSF]
- Postet zuviel
- Beiträge: 279
- Registriert: Di 16. Jul 2002, 02:00
- Wohnort: Bad Camberg
- Kontaktdaten:
Also ich poker bei http://www.europoker.net gibt anfangs nur Spielgeld, Startkapital 1000 $. Wenn die Kohle alle sein sollte kann man bis zu 2x am Tag auf 1000 $ wieder auffüllen lassen.
Nach einer Woche bekommt man dann Vollstatus und kann wenn man will auch um echte Kohle spielen.
Dort werden auch Turniere angeboten, wo dann der Sieger nach England zu einer Meisterschaft eigeladen wird.
Nach einer Woche bekommt man dann Vollstatus und kann wenn man will auch um echte Kohle spielen.
Dort werden auch Turniere angeboten, wo dann der Sieger nach England zu einer Meisterschaft eigeladen wird.