
Der Fußball Stammtisch
Moderatoren: Krallzehe, HellsKitchen
- Nainkonami
- UC-Member
- Beiträge: 5000
- Registriert: So 10. Feb 2002, 01:00
- Wohnort: Kiel
- Kontaktdaten:
- Passagier57
- UC-Member
- Beiträge: 3816
- Registriert: So 20. Jan 2002, 01:00
- Wohnort: Leutkirch im Allgäu
- Kontaktdaten:
und warum gehst du davon aus? Im übringen würde ich Ze Roberto nicht als Fehleinkauf einschätzen, oder dass er weniger Leistung als in Leverkusen gebracht hätte. Woran machst du das nun wieder fest? Dass eine Mannschaft, die jährliche so viele Spiele absolviert wie der FC Bayern, sich einen 3. Innenverteidiger holen muss, der möglichst viel Erfahrung mitbringen sollte, ist wohl klar. Der FCB dachte letzte Saison, bei einem Ausfall von Lucio oder Ismael könnte Demichelis diesen Part übernehmen, jedoch war Demichelis oft als defensiver Mittelfeldspieler gesetzt und in der Innenverteidigung längst nicht so wertvoll wie im Mittelfeld. Insofern war die Verpflichtung von van Buyten nur logisch.scharle hat geschrieben: was is mit dem Belgier?
in 4 Jahren issa 32, dann kannst ihn ins altenheim schicken...
im übrigen geh ich davon aus dass von boyten, auch wie seine vorgänger ismael, ze roberto,... nicht annähernd die leistung bringen wird, wie er sie beim HSV gebracht hat.
Wir können alles - ausser Hochdeutsch
- Nainkonami
- UC-Member
- Beiträge: 5000
- Registriert: So 10. Feb 2002, 01:00
- Wohnort: Kiel
- Kontaktdaten:
- Nainkonami
- UC-Member
- Beiträge: 5000
- Registriert: So 10. Feb 2002, 01:00
- Wohnort: Kiel
- Kontaktdaten:
- Passagier57
- UC-Member
- Beiträge: 3816
- Registriert: So 20. Jan 2002, 01:00
- Wohnort: Leutkirch im Allgäu
- Kontaktdaten:
Nein, die Bayern-Führung hat für diese Saison ausdrücklich
KEINE großen Ziele in der CL gefordert. Diese Saison wird wohl von dem Experiment geprägt sein, die jetzigen Kräfte im Mittelfeld zum Zuge kommen zu lassen.
Das ist also die Chance für Schweinsteiger, sich endgültig in die Stammelf zu spielen.
Momentan spielt Magath ja auch eine andere Taktik ohne richtigen Spielmacher, Bayern spielte ja letzte Saison im Mitelfeld mit einer Raute, gegen Dortmund spielten eigentlich 2 "6er" (also Defensive Mittelfeldspieler) auf einer Linie mit den Flügel-Spielern, in diesem Fall Schweinsteiger und Salihamidzic. Und es hat gegen Dortmund ganz gut funktioniert.
Hargreaves und Ottl haben mir gefallen, wenn ich das System als solches aber doch eher als Variante und nicht als Dauerzustand hätte.
Der FCB hat aber auch durchaus Spieler, die die Spielmacherrolle übernehmen könnten, bisher aber wegen Ballack nicht zum Zuge kamen: Karimi, Dos Santos, auch Deisler, wenn er wieder fit ist, könnte ich mir als zentralen Mann vorstellen.
Wenn sich in dieser Saison niemand hervortut, könnte ich mir vorstellen, dass der FCB auf dem Transfermarkt reagiert. Aber jetzt heisst es erst mal abwarten und Tee trinken.
KEINE großen Ziele in der CL gefordert. Diese Saison wird wohl von dem Experiment geprägt sein, die jetzigen Kräfte im Mittelfeld zum Zuge kommen zu lassen.
Das ist also die Chance für Schweinsteiger, sich endgültig in die Stammelf zu spielen.
Momentan spielt Magath ja auch eine andere Taktik ohne richtigen Spielmacher, Bayern spielte ja letzte Saison im Mitelfeld mit einer Raute, gegen Dortmund spielten eigentlich 2 "6er" (also Defensive Mittelfeldspieler) auf einer Linie mit den Flügel-Spielern, in diesem Fall Schweinsteiger und Salihamidzic. Und es hat gegen Dortmund ganz gut funktioniert.
Hargreaves und Ottl haben mir gefallen, wenn ich das System als solches aber doch eher als Variante und nicht als Dauerzustand hätte.
Der FCB hat aber auch durchaus Spieler, die die Spielmacherrolle übernehmen könnten, bisher aber wegen Ballack nicht zum Zuge kamen: Karimi, Dos Santos, auch Deisler, wenn er wieder fit ist, könnte ich mir als zentralen Mann vorstellen.
Wenn sich in dieser Saison niemand hervortut, könnte ich mir vorstellen, dass der FCB auf dem Transfermarkt reagiert. Aber jetzt heisst es erst mal abwarten und Tee trinken.
Wir können alles - ausser Hochdeutsch
Passagier57 hat geschrieben:...Im übringen würde ich Ze Roberto nicht als Fehleinkauf einschätzen, oder dass er weniger Leistung als in Leverkusen gebracht hätte....
mein subjektives Empfinden sagt mir dass er in Leverkusen mehr 1gegen1 gemacht hat und zudem bessere Ecken geschossen hat. Die letzten Jahren war ich an dieversen Samstagen mit einigen Freunde Buli schauen, und da war der allgemeine Tenor, dass Zé Ecken grundsätzlich nie gefährlich sind...
ich sag mal so. die erfahrung kommt von allein. aber wenn ich die entscheidung zwischen einem jungen Spieler, der nahe zu alle seine 2kämpfe gewinnt und einem der schon ein gehobenes Alter besitzt und jetzt evtl mal 1 Saison gut gespielt hat, dann nimm ich doch immer den jüngeren, weil mehr potenzial!!Passagier57 hat geschrieben:...möglichst viel Erfahrung mitbringen sollte, ist wohl klar. .... Insofern war die Verpflichtung von van Buyten nur logisch.
was gefällt dir am mertesacker nicht!!
It's your HEIMSPIEL
- Passagier57
- UC-Member
- Beiträge: 3816
- Registriert: So 20. Jan 2002, 01:00
- Wohnort: Leutkirch im Allgäu
- Kontaktdaten:
Ich sag doch gar nicht, dass mir Mertesacker nicht gefällt.
Der stand doch für Bayern gar nicht zur Debatte, da war ja eh schon Bremen dran. Ich hätte mich zwar auch über die Verpflichtung von Merte gefreut, aber da wäre Bremen vmtl. ganz schön sauer gewesen...
Sicherlich war für den FCB auch ein Kaufargument PRO van Buyten seine Kopfballstärke vor dem gegnerischen Tor, was den Weggang von Ballack diesbezüglich auch etwas kompensieren soll.
Der stand doch für Bayern gar nicht zur Debatte, da war ja eh schon Bremen dran. Ich hätte mich zwar auch über die Verpflichtung von Merte gefreut, aber da wäre Bremen vmtl. ganz schön sauer gewesen...
Sicherlich war für den FCB auch ein Kaufargument PRO van Buyten seine Kopfballstärke vor dem gegnerischen Tor, was den Weggang von Ballack diesbezüglich auch etwas kompensieren soll.
Wir können alles - ausser Hochdeutsch
Seit wann ist das für Bayern ein Problem?Passagier57 hat geschrieben:Der stand doch für Bayern gar nicht zur Debatte, da war ja eh schon Bremen dran.

Wenn man ihn gewollt hätte, hätt man ihn auch bekommen.
Schöner Artikel:
http://www.spiegel.de/sport/fussball/0, ... 69,00.html
Noch obskurer kam der Wechsel Gerhard Müllers zustande. Der hatte eigentlich mit seinem Traumverein, dem 1.FC Nürnberg, geliebäugelt. Der aber nahm Abstand, weil bereits zwei Müllers in der Mannschaft spielten. Ein Friseur sah ihn dann spielen, vermittelte ihn an den FC Bayern und sein Stammverein, der TSV Nördlingen, kassierte 5000 Mark Ablöse.

„Wissen ist Nacht!“
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
- Passagier57
- UC-Member
- Beiträge: 3816
- Registriert: So 20. Jan 2002, 01:00
- Wohnort: Leutkirch im Allgäu
- Kontaktdaten:
- Passagier57
- UC-Member
- Beiträge: 3816
- Registriert: So 20. Jan 2002, 01:00
- Wohnort: Leutkirch im Allgäu
- Kontaktdaten:
Passau hat sich ja letzte Saison aus der Bayernliga verabschiedet und so wie es aussieht, steigen die diese Saison auch wieder ab, wenigstens halten sich die Schaldinger noch gut 
http://www.bayliga.de/ind_fussb/index_fb_llmitte.htm

http://www.bayliga.de/ind_fussb/index_fb_llmitte.htm
http://www.spiegel.de/sport/fussball/0, ... 38,00.html
sollen se ihn halt ziehen lassen. für 25mio lässt doch ein mindestens gleichwertiger ersatz finden ...
sollen se ihn halt ziehen lassen. für 25mio lässt doch ein mindestens gleichwertiger ersatz finden ...

It's your HEIMSPIEL
http://www.spiegel.de/sport/fussball/0, ... 39,00.html
Mein Tipp: Er geht nach England, da kann er sich viel weiter entwickeln als bei den Bayern.

Mein Tipp: Er geht nach England, da kann er sich viel weiter entwickeln als bei den Bayern.
„Wissen ist Nacht!“
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
- Passagier57
- UC-Member
- Beiträge: 3816
- Registriert: So 20. Jan 2002, 01:00
- Wohnort: Leutkirch im Allgäu
- Kontaktdaten:
- Nainkonami
- UC-Member
- Beiträge: 5000
- Registriert: So 10. Feb 2002, 01:00
- Wohnort: Kiel
- Kontaktdaten:
Klose hat immer gesagt, das er mal was anderes sehen möchte, wenn er nächstes Jahr weg will (Ausland), dann wird Bremen ihn gehen lassen. Er wird bestimmt noch 3-4 Jahre eine Topleistung bringen, und danach ist er immer noch wichtig mit seiner Erfahrung.
Die Transferpolitik der Bayern ist in letzter Zeit nur noch Populistisch. Wie ich mal sagte: Junger Trainer mit einem tollen Konzept her, junge Talente mit Zukunft dazu und Bayern kann sich was sehr großes Aufbauen. Im Moment wirkt das eher wie ein Flickenteppisch, den der arme Magath weben muss
Stand doch letztes so schön im Spiegel:scharle hat geschrieben:wie du ja hier schon ein bischen lesen konntest versteh ich die transferpolitik der bayern schon lange nicht mehr ...
Die Transferpolitik der Bayern ist in letzter Zeit nur noch Populistisch. Wie ich mal sagte: Junger Trainer mit einem tollen Konzept her, junge Talente mit Zukunft dazu und Bayern kann sich was sehr großes Aufbauen. Im Moment wirkt das eher wie ein Flickenteppisch, den der arme Magath weben muss

„Wissen ist Nacht!“
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
- Nainkonami
- UC-Member
- Beiträge: 5000
- Registriert: So 10. Feb 2002, 01:00
- Wohnort: Kiel
- Kontaktdaten:
Komisch, die letzte Mannschaft mit jungen Spielern ist dritter bei der WM geworden 
Niemand hat gesagt, das man völlig auf erfahrene Spieler verzichten soll, oder woraus reimst du dir das zusammen? Ich denke auch nicht, das die Bayern mit Lahm, Podolski, Mertesacker usw absteigen, glaubst du selber nicht.
Der BVB ist letztes Jahr doch auch nicht abgestiegen, und das mit einem Altersdurchschnitt von 23,8 Jahren

Niemand hat gesagt, das man völlig auf erfahrene Spieler verzichten soll, oder woraus reimst du dir das zusammen? Ich denke auch nicht, das die Bayern mit Lahm, Podolski, Mertesacker usw absteigen, glaubst du selber nicht.
Der BVB ist letztes Jahr doch auch nicht abgestiegen, und das mit einem Altersdurchschnitt von 23,8 Jahren

„Wissen ist Nacht!“
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
sorry aber das is doch totaler schwachsinn.Nainkonami hat geschrieben:...
Niergends, weil eine junge Manschafft ohne erfahrene Spieler absteigt. Und dann gehen die Besten davon zu anderen Vereinen...
schau dir an was der Magath in Stuttgart (damals) aufgebaut hat. und die sind nicht abgestiegen, im gegenteil!
It's your HEIMSPIEL
- Nainkonami
- UC-Member
- Beiträge: 5000
- Registriert: So 10. Feb 2002, 01:00
- Wohnort: Kiel
- Kontaktdaten:
So was ist passiert mit VFB, wo sind denn die damaligen Leistungsträger heute ?
VFB mit Maghat:
2001 15 VfB Stuttgart 34 9 11 14 42 : 49 38
2002 2 VfB Stuttgart 34 17 8 9 53 : 39 59
Ganz klar, das ist Rekordverdächtig gewesen, aber glaubst du ohne Bordon, Hleb und Balakow (Achse von Innenverteidigung bis Offens. Mittelfeld) möglich gewesen ?
Das waren die Leistungsträger, Kurany war nur beim VFB so stark weil er von einem spitzenfußballer immer wieder stark in Szene gesetz wurde. Und beim S04 ist er lange nichtmehr so gut. Benauso wie Bobic zuvor beim VFB.
Was ist den mit Dortmund, die haben den Wörns hinten drin stehen und der organisiert die Abwehr und im Mittelfeld den Rositski und den Koller vorne, womit wir wieder bei den teuersten Einkäufen wären, und das sind absolut erfahrene Leute von denen die Jungen viel lernen, ist so!
Wenn man ne Mnaschafft nach einem Extrem zusammenstellt geht das meißtens schief.
Btw Spike; Ballack, Frings, Lehmann, Nowotny, Klose und Schneider würde ich als viel aber nicht als "junge Spieler" bezeichnen. Die Jungen waren klasse, aber es waren auch immer Leute mit Erfahrung dabei denn nur die können eine Manschafft führen. Und es waren nur wenige bei der WM die nicht schonmal ein Tunier gespielt haben.
Glaubst du in einem Betrieb würde irgendwas laufen wenn man 20 Blutjunge Leute einstellt denen keiner was beibringt ? Von wem lernen den gute Fußballer noch besser zu werden ? Von wem habt ihr euren Beruf erlernt ? Von unerfahrenen Anfängern sicher nicht.....
Also in keiner eurer Beispiele sehe ich ne Manschaft die aus jungen Fußballern besteht. Sondern IMMER sind selbst bei den euch genannten Beispielen Erfahrene Leute in der Manschaft, und immer wurden dadurch junge Spieler besser.
Vergleich Podolskis Leistung doch mal bei Köln und in der Nationalmanschaft......riesen unterschied, aber es liegt nicht nur an Ihm sondern auch wie er angespielt wird. Genauso ist ne Verteidigung um Kovac bei den Bayern besser gewesen als jetzt mit dem Lucio Ismael doppel letzte Saison.
Ich versteh nicht warum ihr glaubt das alles besser wissen zu wollen als Leute die ihr ganzes Leben nichts anderes machen als dieses Geschäft "Profi-Fußball" zu betreiben.
Und ich bleibe dabei. Ohne erfahrene Spieler im Kader gewinnst du keinen Blumentopf gegen Manschaften die diese erfahrenen, abgezockten Spieler drinne haben!
VFB mit Maghat:
2001 15 VfB Stuttgart 34 9 11 14 42 : 49 38
2002 2 VfB Stuttgart 34 17 8 9 53 : 39 59
Ganz klar, das ist Rekordverdächtig gewesen, aber glaubst du ohne Bordon, Hleb und Balakow (Achse von Innenverteidigung bis Offens. Mittelfeld) möglich gewesen ?
Das waren die Leistungsträger, Kurany war nur beim VFB so stark weil er von einem spitzenfußballer immer wieder stark in Szene gesetz wurde. Und beim S04 ist er lange nichtmehr so gut. Benauso wie Bobic zuvor beim VFB.
Was ist den mit Dortmund, die haben den Wörns hinten drin stehen und der organisiert die Abwehr und im Mittelfeld den Rositski und den Koller vorne, womit wir wieder bei den teuersten Einkäufen wären, und das sind absolut erfahrene Leute von denen die Jungen viel lernen, ist so!
Wenn man ne Mnaschafft nach einem Extrem zusammenstellt geht das meißtens schief.
Btw Spike; Ballack, Frings, Lehmann, Nowotny, Klose und Schneider würde ich als viel aber nicht als "junge Spieler" bezeichnen. Die Jungen waren klasse, aber es waren auch immer Leute mit Erfahrung dabei denn nur die können eine Manschafft führen. Und es waren nur wenige bei der WM die nicht schonmal ein Tunier gespielt haben.
Glaubst du in einem Betrieb würde irgendwas laufen wenn man 20 Blutjunge Leute einstellt denen keiner was beibringt ? Von wem lernen den gute Fußballer noch besser zu werden ? Von wem habt ihr euren Beruf erlernt ? Von unerfahrenen Anfängern sicher nicht.....
Also in keiner eurer Beispiele sehe ich ne Manschaft die aus jungen Fußballern besteht. Sondern IMMER sind selbst bei den euch genannten Beispielen Erfahrene Leute in der Manschaft, und immer wurden dadurch junge Spieler besser.
Vergleich Podolskis Leistung doch mal bei Köln und in der Nationalmanschaft......riesen unterschied, aber es liegt nicht nur an Ihm sondern auch wie er angespielt wird. Genauso ist ne Verteidigung um Kovac bei den Bayern besser gewesen als jetzt mit dem Lucio Ismael doppel letzte Saison.
Ich versteh nicht warum ihr glaubt das alles besser wissen zu wollen als Leute die ihr ganzes Leben nichts anderes machen als dieses Geschäft "Profi-Fußball" zu betreiben.
Und ich bleibe dabei. Ohne erfahrene Spieler im Kader gewinnst du keinen Blumentopf gegen Manschaften die diese erfahrenen, abgezockten Spieler drinne haben!
Wenn du den Charakter eines Mannes kennen lernen willst, dann gib ihm Macht.
*Abraham Lincoln*
*Abraham Lincoln*
Warum schreibst du dir einen Wolf, wenn wir das gleiche meinen?Nainkonami hat geschrieben: Und ich bleibe dabei. Ohne erfahrene Spieler im Kader gewinnst du keinen Blumentopf gegen Manschaften die diese erfahrenen, abgezockten Spieler drinne haben!
Das die Nationalmannschaft erfahrene Spieler bei hatte, habe ich auch nie bestritten, natürlich sind solche Leute wichtig. Der Altersschnitt und die meisten Spieler waren aber sehr viel jünger im Vergleich zu den Mitbewerbern und im Vergleich zu den deutschen Nationalmannschaften vorher. Mein Ansatz war eher, das man sich aus einem jungen Team eine Mannschaft über die Jahre weg aufbaut. Im Moment sieht das bei den Bayern eher wie ein Flickenteppisch aus (ich weiß ich wiederhole mich). Man kann sich eben nicht mal eben was zusammenkaufen, und dann darauf vertrauen das der Maggath das alles schon irgendwie hinbekommt das eine Mannschaft draus wird. Klar wird das vielleicht wieder für die deutsche Meisterschaft reichen, ABER (und da sind wir wieder am Anfang der Diskussion) nicht für die Champions League. Mit einer richtigen "Mannschaft" kann man nämlich auch mal locker ein Starensemble alá Barca schlagen.Spike hat geschrieben:Niemand hat gesagt, das man völlig auf erfahrene Spieler verzichten soll, oder woraus reimst du dir das zusammen? Ich denke auch nicht, das die Bayern mit Lahm, Podolski, Mertesacker usw absteigen, glaubst du selber nicht.
„Wissen ist Nacht!“
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller