Software für Internetverbindung über Rechner
Moderatoren: Krallzehe, Quickkiller
-
- UC-Member
- Beiträge: 3382
- Registriert: So 15. Dez 2002, 16:53
- Wohnort: Münster
- Kontaktdaten:
Software für Internetverbindung über Rechner
Ich meine wir hatten das hier schon mal.
Habe allerdings nichts gefunden, als ich die Hard und Software Topics überflogen hatte.
Ich soll für einen guten Bekannten in seinem Frisörsalon folgendes Problem lösen:
PC A hat eine Internetverbindung über ISDN. PC B hat eine LAN Verbindung zu PC A.
Beide Rechner müssen nur 2-3 mal im Monat ins Internet für Software Updates.
Welches Programm muss ich (wahrscheinlich als Server auf PC A und als Client auf PC B ) installieren, damit der PC B auch (über PC A) ins Internet kann?
Habe allerdings nichts gefunden, als ich die Hard und Software Topics überflogen hatte.
Ich soll für einen guten Bekannten in seinem Frisörsalon folgendes Problem lösen:
PC A hat eine Internetverbindung über ISDN. PC B hat eine LAN Verbindung zu PC A.
Beide Rechner müssen nur 2-3 mal im Monat ins Internet für Software Updates.
Welches Programm muss ich (wahrscheinlich als Server auf PC A und als Client auf PC B ) installieren, damit der PC B auch (über PC A) ins Internet kann?
- PogueMahone
- UC-Member
- Beiträge: 4716
- Registriert: Mi 19. Dez 2001, 01:00
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
"internetverbindungsfreigabe" / "ics" (internet connection sharing)
http://www.netzwerktotal.de/inetfreigabe.htm
http://www.netzwerktotal.de/inetfreigabe.htm
-
- UC-Member
- Beiträge: 3382
- Registriert: So 15. Dez 2002, 16:53
- Wohnort: Münster
- Kontaktdaten:
-
- UC-Member
- Beiträge: 3382
- Registriert: So 15. Dez 2002, 16:53
- Wohnort: Münster
- Kontaktdaten:
- iglo
- UC Admin
- Beiträge: 4702
- Registriert: Mo 12. Nov 2001, 01:00
- Wohnort: Feld der Ehre
- Kontaktdaten:
s.o. Verbindung freigeben, Plug and Pray macht den Rest i.d.R.
P.S. Feste IP an Rechner A, dort Verbindung freigeben, diesen bei Rechner B als Gateway und DNS konfigurieren. Aber wie gesagt, sollte eigentlich auch automatisch in Netzwerkumgebung auftauchen, so denn beide Rechner im selben Subnetz sind.
P.S. Feste IP an Rechner A, dort Verbindung freigeben, diesen bei Rechner B als Gateway und DNS konfigurieren. Aber wie gesagt, sollte eigentlich auch automatisch in Netzwerkumgebung auftauchen, so denn beide Rechner im selben Subnetz sind.
-
- UC-Member
- Beiträge: 3382
- Registriert: So 15. Dez 2002, 16:53
- Wohnort: Münster
- Kontaktdaten: