Bevor ich lange erkläre, was es ist:
Geocaching (geo: „Erde“, cache: „geheimes Lager, Depot“) (gesprochen:[dschiokäsching], in Deutschland zumeist [geokäsching]), auch GPS-Schnitzeljagd, ist eine Art elektronische Schatzsuche oder Schnitzeljagd. Die Verstecke („Caches“) werden anhand geographischer Koordinaten im Internet veröffentlicht und mit Hilfe eines GPS-Empfängers gesucht.
http://de.wikipedia.org/wiki/Geocaching
Gehört habe ich davon schon vor Jahren, doch ein gestriger Fernsehbericht darüber hat es mir wieder in Erinnerung gerufen.
Und irgendwie reizt mich das Ganze, ist es doch eine tolle Ausrede, mal irgendwohin zu gehen, wo man noch nie war und dennoch ein Ziel zu haben.

Deswegen habe ich mir jetzt vorgenommen, dem Ganzen eine Chance zu geben. Immerhin gibt es weltweit bereits über 200.000 Geocaches, da werde ich doch wohl auch in der Lage sein, einen zu finden!;)
Und da ein gebrauchtes GPS bei ebay (z.B. Garmin eTrax) schon ab ca. 60 Euronen zu haben ist, ist das Ganze ja auch nicht teuer. Denn mehr braucht man nicht.
Macht das hier noch jemand?
Man könnte ja dann evtl. zusammen losziehen, oder einen UC-Geocache verstecken o. ä.!:D