
Der WM 2006 Thread
Moderatoren: Krallzehe, HellsKitchen
- Ashen-Shugar
- UC-Member
- Beiträge: 4150
- Registriert: Mi 14. Nov 2001, 01:00
- Kontaktdaten:
Bin grad zufällig über ein Interview mit Ballack gestolpert:
Il a dit
"Je suis convaincu que l’Allemagne est capable de tout. Elle peut aller en finale, comme elle peut se faire éliminer dès le premier tour. Personnellement, je vise les demi-finales, ce qui serait un beau résultat pour notre groupe." France Football – 30/05/06
Zitat:
"Ich bin überzeugt, dass Deutschland alles schaffen kann. Wir können genauso ins Finale kommen, wie wir in der ersten Runde ausscheiden können. Ich persönlich strebe das Halbfinale an, das wäre ein gutes Resultat bei unserer Gruppe."
- Ashen-Shugar
- UC-Member
- Beiträge: 4150
- Registriert: Mi 14. Nov 2001, 01:00
- Kontaktdaten:
- Ashen-Shugar
- UC-Member
- Beiträge: 4150
- Registriert: Mi 14. Nov 2001, 01:00
- Kontaktdaten:
- Nainkonami
- UC-Member
- Beiträge: 5000
- Registriert: So 10. Feb 2002, 01:00
- Wohnort: Kiel
- Kontaktdaten:
Die Engländer in Frankfurt: http://www.spiegel.de/videoplayer/0,6298,11647,00.html

Aber die Polizistin ist cool:
"Please don't jump from the bridge, it's fucking dangerous!"


Aber die Polizistin ist cool:


This is what we do, who we are. Live for nothing, or die for something. Your call.
- Ashen-Shugar
- UC-Member
- Beiträge: 4150
- Registriert: Mi 14. Nov 2001, 01:00
- Kontaktdaten:
- Ashen-Shugar
- UC-Member
- Beiträge: 4150
- Registriert: Mi 14. Nov 2001, 01:00
- Kontaktdaten:
Alles klar.
Hier mit dem französischen Kommentar ist es mal was ganz anderes, eine Weltmeisterschaft zu sehen. Natürlich werden alle Spiele pro Frankreich kommentiert, genauso wie auch pro Afrika. Aber mal ein weniger offensichtlicher Unterschied:
Heute war Nachbesprechung zu allen bisherigen Spielen mit Analyse. Die Moderatoren und Experten da waren sich einig, dass die Gegentore für Deutschland am offensiven Spielstil lagen und nicht an einer allgemein schlechten Abwehr. Generell sind wir bei der Bewertung recht gut weggekommen, obwohl sie natürlich auch sagen, dass wir gegen stärkere Teams dann eben umso mehr Tore schießen müssen. Hat mich doch etwas überrascht.
Hier mit dem französischen Kommentar ist es mal was ganz anderes, eine Weltmeisterschaft zu sehen. Natürlich werden alle Spiele pro Frankreich kommentiert, genauso wie auch pro Afrika. Aber mal ein weniger offensichtlicher Unterschied:
Heute war Nachbesprechung zu allen bisherigen Spielen mit Analyse. Die Moderatoren und Experten da waren sich einig, dass die Gegentore für Deutschland am offensiven Spielstil lagen und nicht an einer allgemein schlechten Abwehr. Generell sind wir bei der Bewertung recht gut weggekommen, obwohl sie natürlich auch sagen, dass wir gegen stärkere Teams dann eben umso mehr Tore schießen müssen. Hat mich doch etwas überrascht.
- Passagier57
- UC-Member
- Beiträge: 3816
- Registriert: So 20. Jan 2002, 01:00
- Wohnort: Leutkirch im Allgäu
- Kontaktdaten:
Friedrich wirkt hinterher aber sehr sympathisch:
http://www.spiegel.de/sport/fussball/0, ... 56,00.html
Und das er am ersten Tor nicht schuld war, sogar richtig stand, ist mir auch neu. Trotzdem gibt er einen Fehler zu, für das Team. Klasse
http://www.spiegel.de/sport/fussball/0, ... 56,00.html
Und das er am ersten Tor nicht schuld war, sogar richtig stand, ist mir auch neu. Trotzdem gibt er einen Fehler zu, für das Team. Klasse

„Wissen ist Nacht!“
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
- Agamemnon
- UC Admin
- Beiträge: 6386
- Registriert: Fr 2. Nov 2001, 01:00
- Wohnort: Bembeltown
- Kontaktdaten:
Argentinien wird sich noch steigern denke ich, genau wie Portugal. Die fand ich jetzt nicht sooo schlecht wie sie von der Presse gemacht werden, man hat schon gesehen dass sie ne tolle Ballsicherheit und alles hatten... nur an Chancen und Ideen mangelte es noch. Die Elfenbeinküste hat tollen Fußball gespielt, aber da merkte man halt die fehlende Abgeklärtheit.icedearth hat geschrieben:Mexico und die Deutschen haben mir bis jetzt am Besten gefallen.
Ecuador auch ,nur kann man das wohl an der miserabelen Leistung von Polen nicht so gut bewerten.
Ein paar Hochkaräter fehlen ja noch: Italien, Spanien, Frankfreich, Brasilien... aber es timmt schon - schön zu sehen, dass die anderen auch nur mit Wasser kochen

[edit]
Parreira ist übrigens Deiner Meinung Ice: http://focus.msn.de/sport/wm2006/parrei ... 30281.html
[/edit]
Zuletzt geändert von Agamemnon am Mo 12. Jun 2006, 10:22, insgesamt 1-mal geändert.
- Agamemnon
- UC Admin
- Beiträge: 6386
- Registriert: Fr 2. Nov 2001, 01:00
- Wohnort: Bembeltown
- Kontaktdaten:
Agamemnon hat geschrieben:Ich würde den Frings rechts hinten spielen lassen und dafür Kehl ins defensive Mittelfeld stellen. Oder alternativ den Ballack ins defensive Mittelfeld, wo er meiner Meinung nach sowieso viel besser spielt, als im offensiven.
Auch wenn ich ihn nicht leiden kann, der Mann hat AhnungEs wird also bei vier Verteidigern bleiben, wobei aber die Stimmen für eine Ablösung von Friedrich immer lauter werden. "Arne Friedrich bringt es hinten rechts einfach nicht. Dorthin gehört Frings. Für die Position vor der Abwehr gibt es Alternativen", forderte Breitner.

Zum Breitner sage ich mal lieber garnix, sonst kommt wieder der Pitty 
Übrigens die RTL Reporter (mit Ausnahme Littbarski) waren jawohl mal übel. Meine Freundin meinte nur zu mir die labern die meiste Zeit nur geistlosen Müll, die ARD oder ZDF Reporter wären besser.
Gestern beim Mexikospiel wollte uns der Reporter erzählen, die mexikanischen Fans würden in der Stadt die ganze Zeit voll Party machen, sagte aber "sie machen den ganzen Tag Siesta". Na dann, gute Nacht!

Übrigens die RTL Reporter (mit Ausnahme Littbarski) waren jawohl mal übel. Meine Freundin meinte nur zu mir die labern die meiste Zeit nur geistlosen Müll, die ARD oder ZDF Reporter wären besser.
Gestern beim Mexikospiel wollte uns der Reporter erzählen, die mexikanischen Fans würden in der Stadt die ganze Zeit voll Party machen, sagte aber "sie machen den ganzen Tag Siesta". Na dann, gute Nacht!

„Wissen ist Nacht!“
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
- Labbeduddel112
- UC-Member
- Beiträge: 3479
- Registriert: Fr 16. Nov 2001, 01:00
- Wohnort: Flörsheim
- Kontaktdaten:
Da haettest du mal die Kommentatoren vom ORF hören sollen, kein Wunder, dass ich schon um 21:30 ins bett gefallen bin.... das waren vielleicht Langweiler.Spike hat geschrieben:Übrigens die RTL Reporter (mit Ausnahme Littbarski) waren jawohl mal übel. Meine Freundin meinte nur zu mir die labern die meiste Zeit nur geistlosen Müll, die ARD oder ZDF Reporter wären besser
gnihihi da spricht der Neid aus dir SpuckeSpike hat geschrieben:Wer guckt denn freiwillig Ösi-TV?

Während du dir jeden Film auf RTL mit Werbung ansehen darfst, laeuft der parallel aufm ORF, nur ganz ohne Werbung

Die nutzen nicht jede freie Sekunde um irgendeinen Vodka anzupreisen, somit ist mir der ORF auch beim Fussball ehrlich gesagt lieber.