Jurowischen Song Kontest
Moderatoren: Krallzehe, HellsKitchen
Jurowischen Song Kontest
Hab ich mir am Wochenende reingezogen.
Es traten Monster aus Finnland auf und spielten ne ordentliche Heavy-Metal Nummer und ich dachte noch... naja mit Schlager hat das zwar mal gar nix zu tun aber ich würd auch für die Gruppe stimmen, das Lied war echt gut.
Oberhammer: Die haben auch noch gewonnen. Ein Heavy Metal Knaller auf Platz 1 des Schlagerwettbewerbs.
Saugeil.
DD
Es traten Monster aus Finnland auf und spielten ne ordentliche Heavy-Metal Nummer und ich dachte noch... naja mit Schlager hat das zwar mal gar nix zu tun aber ich würd auch für die Gruppe stimmen, das Lied war echt gut.
Oberhammer: Die haben auch noch gewonnen. Ein Heavy Metal Knaller auf Platz 1 des Schlagerwettbewerbs.
Saugeil.
DD
Es war nicht das Outfit, es war allein dieser Gedanke:
"Endlich mal eine etwas andere Band".
Das ganze Einheitsgehoppse in weißen Klamotten, wo die Titten der Sängerin fast rausfallen ... da gabs doch allein 12 Bands wo das zutraf
Es gab zudem nur 2-3 Künstler deren Musik sich von der Masse abhob, Lordi waren einer dieser. Dieser ganze Pop-Einheitsbrei war ja wirklich nicht auszuhalten diesmal.
"Endlich mal eine etwas andere Band".
Das ganze Einheitsgehoppse in weißen Klamotten, wo die Titten der Sängerin fast rausfallen ... da gabs doch allein 12 Bands wo das zutraf

Es gab zudem nur 2-3 Künstler deren Musik sich von der Masse abhob, Lordi waren einer dieser. Dieser ganze Pop-Einheitsbrei war ja wirklich nicht auszuhalten diesmal.
„Wissen ist Nacht!“
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
Country + belangloser Pop ... sicher der Knaller in Osteuropa 
Und das Schulmädchengehoppse aus Englang war guter Hiphop?
Also ich fand es schon in Ordnung so, auch wenn ich fairerweise sagen muss das beide Beiträge um Längen besser waren als so manche Sachen aus Osteuropa, die sich dann auch noch gegenseitig hochgevotet haben. Aber über Geschmack lässt sich ja nicht streiten

Und das Schulmädchengehoppse aus Englang war guter Hiphop?
Also ich fand es schon in Ordnung so, auch wenn ich fairerweise sagen muss das beide Beiträge um Längen besser waren als so manche Sachen aus Osteuropa, die sich dann auch noch gegenseitig hochgevotet haben. Aber über Geschmack lässt sich ja nicht streiten

„Wissen ist Nacht!“
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
Dieses Retorten geseiere hat endlich mal das abbekommen, was es verdient : A ordentliche Watschn ! Meine Mädels haben sich das angsehen und ich bin zweimal drann vorbei... beim zweiten mal hab ich gefragt, ob die immernoch da rummhuepfen und da waren schon 3 Bands dazwischen drann.
Wobei ich die verkleideten Horrorrocker vor der Weichmacher kulisse sowas von deplaziert fand, dass es schonwieder laecherlich wirkte.
Find ich ok, dass die ganzen Schlagerfuzzies endlich mal eine drauf bekommen haben, es funktioniert eben doch nicht immer, aus der Statistikmaschine die Noten auslosen zu lassen und ein paar wackelnde Hinterteile auf die Buehne zu stellen.
Wobei ich die verkleideten Horrorrocker vor der Weichmacher kulisse sowas von deplaziert fand, dass es schonwieder laecherlich wirkte.
Find ich ok, dass die ganzen Schlagerfuzzies endlich mal eine drauf bekommen haben, es funktioniert eben doch nicht immer, aus der Statistikmaschine die Noten auslosen zu lassen und ein paar wackelnde Hinterteile auf die Buehne zu stellen.
Meine Meinung:
Wieder ein Contest, den ich nicht gesehen habe. Das hat er mit all den Vorgängern gemeinsam.
Ich habe nie verstehen können, wie man sich so einen Bockmist angucken kann. Es geht da um Schlager, hallo?!
Und Interpreten wie Gildo Horn (hieß der so?) machten es auch nicht besser.
Eins ist jedenfalls in alkl den Jahren gleichgeblieben: Es ist ein Fest der Geschmacklosigkeiten.
Wer sich sowas anguckt, der gafft auch auf der Autobahn bei Unfällen!
Wieder ein Contest, den ich nicht gesehen habe. Das hat er mit all den Vorgängern gemeinsam.
Ich habe nie verstehen können, wie man sich so einen Bockmist angucken kann. Es geht da um Schlager, hallo?!
Und Interpreten wie Gildo Horn (hieß der so?) machten es auch nicht besser.
Eins ist jedenfalls in alkl den Jahren gleichgeblieben: Es ist ein Fest der Geschmacklosigkeiten.

Wer sich sowas anguckt, der gafft auch auf der Autobahn bei Unfällen!

Ich hab dieses Jahr fast keinen Schlager entdecken können, sonst hätte ich mir das ganze auch nicht angetan.
Die sonstigen Geschmacklosigkeiten machen das ganze erst interessant, es gibt nichts besseres als sich abends einmal im Jahr sowas anzugucken und in der Gruppe zu lästern
Btw ist euch aufgefallen das bei der Moderatorin in einem Kleid ein Stück Brustwarze rausgeguckt hat? Nipplegate in der ARD. Aber wahrscheinlich waren sie noch alle geschockt von den Monsterrockern
Die sonstigen Geschmacklosigkeiten machen das ganze erst interessant, es gibt nichts besseres als sich abends einmal im Jahr sowas anzugucken und in der Gruppe zu lästern

Btw ist euch aufgefallen das bei der Moderatorin in einem Kleid ein Stück Brustwarze rausgeguckt hat? Nipplegate in der ARD. Aber wahrscheinlich waren sie noch alle geschockt von den Monsterrockern

„Wissen ist Nacht!“
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
Cop hat geschrieben:Meine Meinung:
Wieder ein Contest, den ich nicht gesehen habe. Das hat er mit all den Vorgängern gemeinsam.
Ich habe nie verstehen können, wie man sich so einen Bockmist angucken kann. Es geht da um Schlager, hallo?!
Und Interpreten wie Gildo Horn (hieß der so?) machten es auch nicht besser.
Eins ist jedenfalls in alkl den Jahren gleichgeblieben: Es ist ein Fest der Geschmacklosigkeiten.
Wer sich sowas anguckt, der gafft auch auf der Autobahn bei Unfällen!

pwnEd.
- Labbeduddel112
- UC-Member
- Beiträge: 3479
- Registriert: Fr 16. Nov 2001, 01:00
- Wohnort: Flörsheim
- Kontaktdaten:
- PogueMahone
- UC-Member
- Beiträge: 4716
- Registriert: Mi 19. Dez 2001, 01:00
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Das war mal mit Schlagerschnulze. Hat sich vor Jahren geändert, als der Verein kurz vor dem "Aus" stand
Hey Ho, Let´s Go
(Joey Ramone *19.05.1951, †15.04.2001)
(DeeDee Ramone *18.09.1952, †05.06.2002)
(Johnny Ramone *08.10.1948, †15.09.2004)
(Tommy Ramone *29.01.1949, †11.07.2014)
"Death is not the end ..."
Give us peace in our time
(William Stuart Adamson *11.05.1958, †16.12.2001)
(Joey Ramone *19.05.1951, †15.04.2001)
(DeeDee Ramone *18.09.1952, †05.06.2002)
(Johnny Ramone *08.10.1948, †15.09.2004)
(Tommy Ramone *29.01.1949, †11.07.2014)
"Death is not the end ..."
Give us peace in our time
(William Stuart Adamson *11.05.1958, †16.12.2001)
Glaubt ihr im ernst, dass das Voting mit rechten Dingen zu geht?? kann mir keiner erzählen.. *paahh* hier wird auf Politischer Ebene die Punktevergabe durchgesetzt.. ist wie bei DSDS oder PoPStar.. alle rufen an und dabei entscheidet eine kleine Anzahl an Managern und Politisch einflussreichen Leuten wer bleiben darf..Alles für die Quote.. nur wenn es spannedn bleibt, bleiben auch die Zuschauer dabei.. es geht hier immerhin um ne Mange Geld.

Ich find die Sendung sehr sehr geil. Ich meine das läuft so viel Bockmist im Deutschen TV, aber die Sendung hat Athmosphäre. International, nicht so abgehoben rundum stimmig.
. Ich hab mit meinem Stiefvater richtig mit den finnen mitgefiebert (hätte nich gedacht das die irgendwie gewinnen)... Dazu nen Bierchen war scho ok
. Nur ne Folge Columbo mit Omi wär schöner gewesen..
Der Typ der bei den ganzen Chartshows die so kommen im TV... erlaubt hat das dauernd irgendwelche Pseudo Promis mitten ins Lied springen und irgend nen Dämel-Kommentar sagen - den würd ich mir mal gerne Pulp-Fiction Style vornehmen. So ne Chartshow wär ja an für sich ganz ok, aber dann bitte den Song in voller länge ohne Dummbratzen
.


Der Typ der bei den ganzen Chartshows die so kommen im TV... erlaubt hat das dauernd irgendwelche Pseudo Promis mitten ins Lied springen und irgend nen Dämel-Kommentar sagen - den würd ich mir mal gerne Pulp-Fiction Style vornehmen. So ne Chartshow wär ja an für sich ganz ok, aber dann bitte den Song in voller länge ohne Dummbratzen

Naja, eigtl war der "Song Contest" mal der "Grand Prix de Eurovision de la Chanson" (So hieß der noch bis vor kurzem (Falls ich den falsch geschrieben habe, sorry)Labbeduddel112 hat geschrieben:Es heist doch Songcontest und nicht Schlagercontest, oder?
Wer sagt denn das es Schlager sein muss?
Und Chanson ist französisch und heißt Schlager. Und bis vor der Umbenennung waren auch nur Schlager dort (Je nach Land halt ... volkstümliche Musik. Bei den Amis wäre z. B. auch Countrymusik ein Schlager)
DD
- Ashen-Shugar
- UC-Member
- Beiträge: 4150
- Registriert: Mi 14. Nov 2001, 01:00
- Kontaktdaten:
Ihr hättet die französischen Kommenatoren mal hören sollen, die waren genauso, wie man es sich vorstellt. Dass Frankreich ewig 0 Punkte hatte, hat das ganze natürlich noch verbessert. Nach dem Teil wurden die Foren vom Sender von Rock/Metal Fans zugespammt und "welt-offene" Franzosen haben sich geschämt. 
