Bei Problemen: UC hilft! Über Spiele bitte im Forum Games diskutieren. Spam wird gelöscht!
Moderatoren: Krallzehe , Quickkiller
Tempel
UC-Member
Beiträge: 2278 Registriert: Sa 19. Jan 2002, 01:00
Wohnort: Motor-City Rüsselsheim Downtown
Kontaktdaten:
Beitrag
von Tempel » So 18. Jan 2004, 11:28
Ich habe mir nun einmal den Luxus gegönnt mir einen gebrauchten Büro-Laserdrucker (HP Laserjet 4m plus) zuzulegen.
Was nun wohl bald ansteht ist der Kauf eines neues Toners, da ein gebrauchtes Exemplar beigelegen hat.
Bei Ebay habe ich bisher den günstigsten Anbieter gefunden, ist um die Hälfte billiger als andere Webshops:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 3452252437
Sieht eigentlich nicht schlecht aus, oder hat jemand von Euch noch günstigere Quellen?
Pitty
UC-Member
Beiträge: 2693 Registriert: Di 13. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Stetten (Oberbayern)
Kontaktdaten:
Beitrag
von Pitty » So 18. Jan 2004, 14:52
kommt ganz darauf an, ob du unbedingt original-toner verwenden willst. gibt ja noch die möglichkeit aufgefüllte, komplett restaurierte oder produktähnliche zu erwerben ...
Tempel
UC-Member
Beiträge: 2278 Registriert: Sa 19. Jan 2002, 01:00
Wohnort: Motor-City Rüsselsheim Downtown
Kontaktdaten:
Beitrag
von Tempel » So 18. Jan 2004, 15:43
Sicher brauche ich kein originalen neuen Toner - die kosten ja meist über 100 Öcken. Sowas leistet sich mittlerweile noch nicht einmal mehr meine Firma.
Das Angebot bei Ebay sind ja auch aufgefüllte Kartuschen für 24,99 €!
Pitty
UC-Member
Beiträge: 2693 Registriert: Di 13. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Stetten (Oberbayern)
Kontaktdaten:
Beitrag
von Pitty » So 18. Jan 2004, 22:26
von aufgefüllten kann ich dir nur abraten ... besser sind die restaurierten ... und die kosten auch nur die hälfte der originalen !
HellsKitchen
UC-Member
Beiträge: 3621 Registriert: Mi 9. Jan 2002, 01:00
Beitrag
von HellsKitchen » So 18. Jan 2004, 23:43
Vieleicht sollte ich dem Pitty mal ne Palette davon verkaufen
*schwiiiiing*
Tempel
UC-Member
Beiträge: 2278 Registriert: Sa 19. Jan 2002, 01:00
Wohnort: Motor-City Rüsselsheim Downtown
Kontaktdaten:
Beitrag
von Tempel » Mo 19. Jan 2004, 00:27
Aufgefüllt, restauriert? Was heisst das denn genau?
Wenn der Typ bei Ebay schreibt
Im Vergleich zu den enormen Kosten für Original-Toner von HP stellen die wiederbefüllten Toner eine Preisgünstige Alternative dar. Die leergeschriebenen Toner werden auseinandergebaut, gereinigt, und eventuell beschädigte Teile werden ersetzt. Die Fotoleitertrommel wird auf Beschädigungen geprüft und, wenn notwendig, ausgetauscht.
dann ist das wohl "restauriert", oder?
Nainkonami
UC-Member
Beiträge: 5000 Registriert: So 10. Feb 2002, 01:00
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:
Beitrag
von Nainkonami » Mo 19. Jan 2004, 01:20
Du musst nur hinter dem richtigen Laster herlaufen und warten bisse runter fallen
Wenn du den Charakter eines Mannes kennen lernen willst, dann gib ihm Macht.
*Abraham Lincoln*
Pitty
UC-Member
Beiträge: 2693 Registriert: Di 13. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Stetten (Oberbayern)
Kontaktdaten:
Beitrag
von Pitty » Mo 19. Jan 2004, 02:37
jo tempel ... das sind restaurierte. die kannste ohne probleme nehmen !!!
das problem ist, das die verschleißteile max. 2 füllungen mitmachen ... und nicht alle wiederverkäufer bauen die auch wirklich aus !!!
Tempel
UC-Member
Beiträge: 2278 Registriert: Sa 19. Jan 2002, 01:00
Wohnort: Motor-City Rüsselsheim Downtown
Kontaktdaten:
Beitrag
von Tempel » Mo 19. Jan 2004, 10:43
Danke, das hat mir Klarheit gebracht!
Ich werde das Angebot mal austesten und Bericht erstatten ob die angebotenen Toner etwas taugen.
Cop
UC-Member
Beiträge: 6912 Registriert: Di 22. Jul 2003, 09:04
Wohnort: Köln
Beitrag
von Cop » So 21. Mai 2006, 17:13
Wie schauts aus, Tempel, taugte der Toner was?
Tempel
UC-Member
Beiträge: 2278 Registriert: Sa 19. Jan 2002, 01:00
Wohnort: Motor-City Rüsselsheim Downtown
Kontaktdaten:
Beitrag
von Tempel » Mo 22. Mai 2006, 07:16
Cop hat geschrieben: Wie schauts aus, Tempel, taugte der Toner was?
Warte mal, von wann war mein letzter Beitrag? Januar 2004???
Ja, ich denke der taugt was - ich benutze ihn nämlich immer noch!
8000 Seiten im Privatbereich zu bedrucken ist schon ein Haufen Holz!
BTW, Bonz:
Spezifische Tonerkartuschen für meinen Drucker HP Laserjet 4M Plus bietet besagte Seite gar nicht an!
Zuletzt geändert von
Tempel am Mo 22. Mai 2006, 07:21, insgesamt 2-mal geändert.
Cop
UC-Member
Beiträge: 6912 Registriert: Di 22. Jul 2003, 09:04
Wohnort: Köln
Beitrag
von Cop » Mo 22. Mai 2006, 07:21
Das wollte ich wissen, danke!;)