HILFE, Partition weg
Moderatoren: Krallzehe, Quickkiller
HILFE, Partition weg
Hallo, ich brauch eure Hilfe, hab ein ernstes Problem.
Ich habe gestern Abend meine Festplatten defragmentiert - mit O&O Defrag V6 Version 6.5.
Als ich nachts nach Hause kam hatte er Laufwerk C, 20 GB Platte komplett defragmentiert, Laufwerk D (1. Partition von ner 120 GB Festplatte, 60 GB) auch. Er war gerade bei Laufwerk E, 2. Partition, 60 GB, bei 76 %.
Da ich schlafen gehen wollte hab ich die Defragmentierung gestoppt und das Programm geschlossen und den Rechner heruntergefahren.
Gerade kam ich nach Hause und hab den Rechner eingeschaltet, zum ersten mal heute. E-Mails abgerufen, im Internet gesurft.
Dabei fiel mir auf das die Kiste recht langsam war und die Festplatte arbeitet, schubweise regelmäßig alle 2 Sekunden ein Schreib- /Lesegeräusch, die LED leuchtet permanent.
Irritiert habe ich O&O gestartet, dachte der arbeitet evtl. im Hintergrund weiter. O&O öffnet sich und zeigt mir eine sauber defragmentierte C und D Platte an - Laufwerk E wird nicht aufgelistet.
Ich öffne den Explorer um nachzuschauen - C + D da, jedoch bei Laufwerk E steht nur "Lokaler Datenträger", wenn ich draufklicke (alles sehr langsam, Hänger, Bild baut nicht richtig auf) kommt nach einigen Sekunden: "Das Laufwerk ist nicht formatiert, möchten Sie es jetzt formatieren?"
Da sind sehr, sehr wichtige Daten drauf - der komplette persönliche Kram (C System, D Spiele).
Im Taskmanager zeigt mir XP bei der CPU-Ausnutzung dass der Leerlaufprozess 95-99% verbraucht (Festplatte arbeitet wie gesagt permanent).
Bei den laufenden Prozessen läuft auch eine oodag.exe, allerdings mit 0% Belastung.
Was kann ich tun? Was macht mein Rechner?
Defragmentiert der da irgendwie im Hintergrund zu Ende? Kommt mein Laufwerk E irgendwann zurück? Oder soll ich das oodag.exe mal abschießen?
Hoffentlich hat einer eine Idee, ihr könnt euch bestimmt denken dass hier evtl. ein GAU bevorsteht.
Ich habe gestern Abend meine Festplatten defragmentiert - mit O&O Defrag V6 Version 6.5.
Als ich nachts nach Hause kam hatte er Laufwerk C, 20 GB Platte komplett defragmentiert, Laufwerk D (1. Partition von ner 120 GB Festplatte, 60 GB) auch. Er war gerade bei Laufwerk E, 2. Partition, 60 GB, bei 76 %.
Da ich schlafen gehen wollte hab ich die Defragmentierung gestoppt und das Programm geschlossen und den Rechner heruntergefahren.
Gerade kam ich nach Hause und hab den Rechner eingeschaltet, zum ersten mal heute. E-Mails abgerufen, im Internet gesurft.
Dabei fiel mir auf das die Kiste recht langsam war und die Festplatte arbeitet, schubweise regelmäßig alle 2 Sekunden ein Schreib- /Lesegeräusch, die LED leuchtet permanent.
Irritiert habe ich O&O gestartet, dachte der arbeitet evtl. im Hintergrund weiter. O&O öffnet sich und zeigt mir eine sauber defragmentierte C und D Platte an - Laufwerk E wird nicht aufgelistet.
Ich öffne den Explorer um nachzuschauen - C + D da, jedoch bei Laufwerk E steht nur "Lokaler Datenträger", wenn ich draufklicke (alles sehr langsam, Hänger, Bild baut nicht richtig auf) kommt nach einigen Sekunden: "Das Laufwerk ist nicht formatiert, möchten Sie es jetzt formatieren?"
Da sind sehr, sehr wichtige Daten drauf - der komplette persönliche Kram (C System, D Spiele).
Im Taskmanager zeigt mir XP bei der CPU-Ausnutzung dass der Leerlaufprozess 95-99% verbraucht (Festplatte arbeitet wie gesagt permanent).
Bei den laufenden Prozessen läuft auch eine oodag.exe, allerdings mit 0% Belastung.
Was kann ich tun? Was macht mein Rechner?
Defragmentiert der da irgendwie im Hintergrund zu Ende? Kommt mein Laufwerk E irgendwann zurück? Oder soll ich das oodag.exe mal abschießen?
Hoffentlich hat einer eine Idee, ihr könnt euch bestimmt denken dass hier evtl. ein GAU bevorsteht.
This is what we do, who we are. Live for nothing, or die for something. Your call.
- PogueMahone
- UC-Member
- Beiträge: 4716
- Registriert: Mi 19. Dez 2001, 01:00
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Kommt mir (leider) bekannt vor, nur das bei Windows meinte, sich selber bereinigen zu müssen... ergab coole 2 GB mehr Platz, aber das System war damals leider auch weg
.
Hat das Programm ne Continuefunktion oder sowas? Falls nicht hilft wohl nur ne Recovery Software? Gute Erfahrung hab ich mit der hier gemacht:
http://www.recovermyfiles.com/german/index.html

Hat das Programm ne Continuefunktion oder sowas? Falls nicht hilft wohl nur ne Recovery Software? Gute Erfahrung hab ich mit der hier gemacht:
http://www.recovermyfiles.com/german/index.html
Hey Ho, Let´s Go
(Joey Ramone *19.05.1951, †15.04.2001)
(DeeDee Ramone *18.09.1952, †05.06.2002)
(Johnny Ramone *08.10.1948, †15.09.2004)
(Tommy Ramone *29.01.1949, †11.07.2014)
"Death is not the end ..."
Give us peace in our time
(William Stuart Adamson *11.05.1958, †16.12.2001)
(Joey Ramone *19.05.1951, †15.04.2001)
(DeeDee Ramone *18.09.1952, †05.06.2002)
(Johnny Ramone *08.10.1948, †15.09.2004)
(Tommy Ramone *29.01.1949, †11.07.2014)
"Death is not the end ..."
Give us peace in our time
(William Stuart Adamson *11.05.1958, †16.12.2001)
- RedAdair
- UC-Member
- Beiträge: 2515
- Registriert: Mo 29. Okt 2001, 01:00
- Wohnort: UC-Home
- Kontaktdaten:
Wie groß war denn die Zeitspanne zwischen Defrag beenden und Rechner runterfahren? Normalerweise geht das Stoppen nicht, ohne das Defrag das, was grad im Speicher ist zum verschieben, wieder auf die Platte schreiben kann, aber wer weiß. D.h. die exe ist noch offen, da noch Daten zurückgeschrieben werden sollen, aber die Daten sind nicht mehr im Speicher, da der Rechner heruntergefahren wurde. Ich denke mal, da hilft wirklich nur ein Datenrettungstool, und die sind auch mit Vorsicht zu geniessen. Da muss man sehr genau wissen, was man macht, also erst lesen, dann machen...
Viel Glück, Gunnie
Viel Glück, Gunnie
- Scooby Doo
- UC-Member
- Beiträge: 3221
- Registriert: Mo 17. Dez 2001, 01:00
- Wohnort: Frankfurt (Höchst)
- Kontaktdaten:
Irgendwie scheint ja O&O beim Defragmentieren die Laufwerkseinstellungen zu verstecken/verschlucken. Ich würde neben dem Recovery-Tool auch mal unter der Datenträgerverwaltung schauen, was er da angibt (rechte Maustaste auf Arbeitsplatz - Verwalten - Datenträgerverwaltung), und evtl. da die ein oder andere Einstellung vornehmen.
♪♫ "All I wanna do is have a little fun before I die . . ." ♫♪ (Sheryl Crow)
ich würde die festplatte erstmal ausbauen, bei deinem Burder als nicht-Systems-Partition einstöpseln und mal bei dem booten und schauen, ob du da alle drei siehst...
Dann kannst du dementsprechend weiter verfahren...
Schaden kann das nichts, es sagt nur bedeutend mehr aus wie was wo...
S.
Dann kannst du dementsprechend weiter verfahren...
Schaden kann das nichts, es sagt nur bedeutend mehr aus wie was wo...
S.
Der Sarkast unter den [???]-Zeichen !!!!
Sarkasmus ist dabei die Bosheit, die so gut verpackt
ist, dass ich ausser Reichweite bin, bis sie der Betreffende verstanden hat
Ungekrönter Offtopic-Kaiser
Sarkasmus ist dabei die Bosheit, die so gut verpackt
ist, dass ich ausser Reichweite bin, bis sie der Betreffende verstanden hat

Ungekrönter Offtopic-Kaiser
das eine schliesst das andere nicht aus, wenn kein IDE frei ist, optisches Laufwerk weg und da die Platte zu den Testzwecken anschliessen...CoRnY hat geschrieben:Glaub DC kann keine weitere HDD anstecken, weil er nen RaidSystem hat.
*schwacherrinner*
GL Gunny
S.
Der Sarkast unter den [???]-Zeichen !!!!
Sarkasmus ist dabei die Bosheit, die so gut verpackt
ist, dass ich ausser Reichweite bin, bis sie der Betreffende verstanden hat
Ungekrönter Offtopic-Kaiser
Sarkasmus ist dabei die Bosheit, die so gut verpackt
ist, dass ich ausser Reichweite bin, bis sie der Betreffende verstanden hat

Ungekrönter Offtopic-Kaiser
Ich benutz in solchen Faellen immer ein kleines Linuxtool, dessen Name mir nicht mehr einfallen will ... Ich such aber gleich danach, das isn Prima Fall für das Teil. Klar, du musst dir erstmal n Linuxsystem herholen, sollte die Sache aber wert sein.
<edit: Der Name des Tools ist gpart. Das Ding rennt einmal über die gesamte Platte rüber und sucht gezielt nach anfang und Ende von vorhandenen Partitionen. Es laesst dabei die Filesystem spezifischen Tabellen vollkommen ausser acht und verlaesst sich nur auf das, was es findet. Filesystem Typ wird auch erkannt. Scheinbar ist ja ueber die Partition nur die Information verlorengegangen, was fürn Filesystem das ist...
Wie auch immer du es versuchst : Viel Glueck !
<edit: Der Name des Tools ist gpart. Das Ding rennt einmal über die gesamte Platte rüber und sucht gezielt nach anfang und Ende von vorhandenen Partitionen. Es laesst dabei die Filesystem spezifischen Tabellen vollkommen ausser acht und verlaesst sich nur auf das, was es findet. Filesystem Typ wird auch erkannt. Scheinbar ist ja ueber die Partition nur die Information verlorengegangen, was fürn Filesystem das ist...
Wie auch immer du es versuchst : Viel Glueck !
Ähm, würde gern auf sowas demnächst selbst antworten, Corny 
Hab mein Raid vor nem Jahr oder so schon ausgebaut, Platte einbauen wär also kein Problem.
@Schnuffz
Hatte immer das Problem mit dem Raid gehabt , dass wenn ich ne IDE Festplatte dazu dranmache, die automatisch als c: genommen wird. Somit konntsch nicht mehr buten.

Hab mein Raid vor nem Jahr oder so schon ausgebaut, Platte einbauen wär also kein Problem.
@Schnuffz
Hatte immer das Problem mit dem Raid gehabt , dass wenn ich ne IDE Festplatte dazu dranmache, die automatisch als c: genommen wird. Somit konntsch nicht mehr buten.
Danke danke schon mal für die Tipps, ich hoffe ich kann heute Abend das Ding retten und den Rechner fit machen!
Zusatzinfos: Dateisystem ist NTFS. @Red: Verdammt, du könntest recht haben - evtl. hab ich O&O zu schnell geschlossen und die Karre runtergefahren... Kann mich nicht mehr so gut erinnern, war 5 Uhr morgens.
Was ist denn mit Partition Magic? Das Tool hätte ich auch am Start...
Zusatzinfos: Dateisystem ist NTFS. @Red: Verdammt, du könntest recht haben - evtl. hab ich O&O zu schnell geschlossen und die Karre runtergefahren... Kann mich nicht mehr so gut erinnern, war 5 Uhr morgens.
Was ist denn mit Partition Magic? Das Tool hätte ich auch am Start...
This is what we do, who we are. Live for nothing, or die for something. Your call.
- Ashen-Shugar
- UC-Member
- Beiträge: 4150
- Registriert: Mi 14. Nov 2001, 01:00
- Kontaktdaten:
/R Scan for and attempt Recovery of bad sectors.
/X Fix file system errors on the disk, (Win2003 and above)
dismounts the volume first, closing all open file handles.
-> http://technet2.microsoft.com/WindowsSe ... e1033.mspx
/X Fix file system errors on the disk, (Win2003 and above)
dismounts the volume first, closing all open file handles.
-> http://technet2.microsoft.com/WindowsSe ... e1033.mspx
Ich nutze den Thread mal, da mich gestern abend eine Bekannte angerufen hat.
Bei ihr kamen komische Geräusche aus dem PC (kratzende), und als sie versuchte ihn runterzufahren blieb er dabei stehen. Reset gedrückt, neu hochgefahren und die Partition D: war weg. Nochmal neugestartet und die Partition war wieder da. Muss man sich da Sorgen machen das die Festplatte bald kaputt geht? Habe ihr jedenfalls erstmal geraten alles zu sichern, wo die Partition schonmal da ist.
Und bevor ich dahinfahre und nichts finde, was könnte das sein? Hatte jemand schonmal sowas?
Bei ihr kamen komische Geräusche aus dem PC (kratzende), und als sie versuchte ihn runterzufahren blieb er dabei stehen. Reset gedrückt, neu hochgefahren und die Partition D: war weg. Nochmal neugestartet und die Partition war wieder da. Muss man sich da Sorgen machen das die Festplatte bald kaputt geht? Habe ihr jedenfalls erstmal geraten alles zu sichern, wo die Partition schonmal da ist.
Und bevor ich dahinfahre und nichts finde, was könnte das sein? Hatte jemand schonmal sowas?
„Wissen ist Nacht!“
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
- Scoob
- UC-Member
- Beiträge: 2624
- Registriert: Fr 22. Feb 2002, 01:00
- Wohnort: Lauterbach / Bergkirchen
- Kontaktdaten:
Agamemnon hat geschrieben:Hört sich eindeutig nach nem Marderschaden anSpike hat geschrieben:Bei ihr kamen komische Geräusche aus dem PC (kratzende), und als sie versuchte ihn runterzufahren blieb er dabei stehen.
Und nein, etwas Sinnvolleres habe ich leider nicht beizutragen...sorry


- PogueMahone
- UC-Member
- Beiträge: 4716
- Registriert: Mi 19. Dez 2001, 01:00
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Nimm ne neue Platte mit, wegen der Sicherheit 

Hey Ho, Let´s Go
(Joey Ramone *19.05.1951, †15.04.2001)
(DeeDee Ramone *18.09.1952, †05.06.2002)
(Johnny Ramone *08.10.1948, †15.09.2004)
(Tommy Ramone *29.01.1949, †11.07.2014)
"Death is not the end ..."
Give us peace in our time
(William Stuart Adamson *11.05.1958, †16.12.2001)
(Joey Ramone *19.05.1951, †15.04.2001)
(DeeDee Ramone *18.09.1952, †05.06.2002)
(Johnny Ramone *08.10.1948, †15.09.2004)
(Tommy Ramone *29.01.1949, †11.07.2014)
"Death is not the end ..."
Give us peace in our time
(William Stuart Adamson *11.05.1958, †16.12.2001)