Kann es sein dass die Graka Herstelle die Belegung der Pins geändert haben? Hab neulich meinen Fernseher mit dem S-Video Kabel angeschlossen und hatte nur Schwarz/Weiss Bild. Mit meiner alten Graka ging das einwandfrei.
Im Google hab ich was gefunden, von wegen die Hersteller haben was an den Pins gemacht. Is das wirklich so? Brauch ich dann ein anderes Kabel damit das wieder klappt?
Ich hatte das Problem mit einem Notebook und meinem Rechner an einem Philips Fernseher (mit S-Video- und Composite-Eingängen). Zum einen hat's bei mir an der Einstellung PAL/NTSC gelegen, und zum anderen aber auch am Kabel.
Ich hatte da so einen schwindligen Adapter von S-Video (4-Pin) auf Composite (Chinch) bei meiner Grafikkarte dabei, und es hat partou nicht geklappt, auch nicht mit anderen Kabel-Kombinationen. Ich hab mir dann ein "ordentliches" / reines S-Video-S-Video-Kabel gekauft, und damit geht's einwandfrei.
♪♫ "All I wanna do is have a little fun before I die . . ." ♫♪ (Sheryl Crow)
Hab Pal G, B und H, glaube gibt es, schon ausprobiert.
Holländisch hab ich noch ned getestet.. mal sehn. Aber das Kabel is das selbe wie beim letzten mal mit der alten Graka. Und da ging es. S-Video auf Chinch.