Was haltet ihr davon?

Bei Problemen: UC hilft! Über Spiele bitte im Forum Games diskutieren. Spam wird gelöscht!

Moderatoren: Krallzehe, Quickkiller

Antworten
Benutzeravatar
iden
UC-Member
Beiträge: 2168
Registriert: Sa 11. Dez 2004, 20:44
Wohnort: Waldsee
Kontaktdaten:

Was haltet ihr davon?

Beitrag von iden »

Schaut euch die Lösung mal an.
Das is mal ne fette Sache!

Überlege gerade ob ich auf die Art meinen PC installiere.

http://www.download.com/Software-Virtua ... tag=button
Benutzeravatar
joker242
UC-Member
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 6. Jan 2003, 22:15
Wohnort: ct-base

Beitrag von joker242 »

wenn du es machen solltest, bin ich auf jeden fall auf deinen bericht gespannt.
das wäre nämlich eine gute lösung für gewisse datenkraken, die sich überall in der registry, etc. festsetzen.
']['<>'][' = MEHR POWER !!!
Bild
Benutzeravatar
iden
UC-Member
Beiträge: 2168
Registriert: Sa 11. Dez 2004, 20:44
Wohnort: Waldsee
Kontaktdaten:

Beitrag von iden »

ist in arbeit werde das am montag weiter machen hab mier erstmal nen testrechner organisieren müssen. issn ganz interessantes thema - hauptsächlich für firmen würde michmal interessieren wie sich das dann bei nem spiel als packet handhabt ... obs überhaupt läuft etc...
Benutzeravatar
iden
UC-Member
Beiträge: 2168
Registriert: Sa 11. Dez 2004, 20:44
Wohnort: Waldsee
Kontaktdaten:

Beitrag von iden »

Also wie beschrieben ... die Einsatzmöglichkeit ist quasi unbegrenzt. Von SW Analyse bis hin zur centralen oder Stand Allone Installation. SW die mit diensten Arbeiten, sollte man wenn diese normalerweise automatisch gestartet werden, auf herkömmliche Art und Weise installieren.

Die SW packete kommen Lokal auf den PC - diese können Central im Hintergrund ohne das der User das mitbekommt verändert / ausgetauscht werden.

Der macht quasi vor der Installation einer SW einen Snapshoot und nach der Installation ebenfalls ... die differnez ist dann quasi das was die SW verändert hat.

Sehr interessant ... mit allen RegKeys und Files etc... für ne Analyse von ner SW so wie ich das heute machen musste - ne echt feine Sache.

Die SW, egal welche, arbeiten wenn alles fein konfiguriert und bereitgestellt ist, in verschiedenen Schichten. Das heißt, es kann quasi nicht zu einer Inkompatibilität mit einer Anderen SW kommen. Das ist schonmal gigantisch! Das kommt nämlich bei uns relativ häufig vor. Das ganze ist vergleichbar mit VMWare.

Ich kann wie ich lustig bin die SW per Knopfdruck anschalten oder ausschalten. Wenn es an ist, seh ich auch alle Dateien, der SW, in den Program Files und überall da, wo die SW sonst noch Spuren hinterlässt. Ist die SW ausgeschalten ist keine Spur der SW mehr zu finden.

Mehr fällt mir grade nicht ein, was ich noch dazu schreiben soll. Ach jaa... Für die Cental Verteilung ist allerdings ein zusätzliches Tool notwendig.

Die privat Licens ist kostenlos ... bei der nächsten Installation meines PCs ist das auf jedenfall installiert. Nie wieder Resourcen einschränkung durch unnötige SW. ;-)

Edit: Von einer einfachen umkonfiguration auf dem Client kann man übrigenz auch Snapshoots machen. Hab das mal mit Proxysettings im IE getestet. Anschließend konnte ich das Packet überall auf anderen PCs ebenfalls so ausrollen - spart arbeit.
Benutzeravatar
PogueMahone
UC-Member
Beiträge: 4716
Registriert: Mi 19. Dez 2001, 01:00
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von PogueMahone »

Klingt schwer interessant
Hey Ho, Let´s Go
(Joey Ramone *19.05.1951, †15.04.2001)
(DeeDee Ramone *18.09.1952, †05.06.2002)
(Johnny Ramone *08.10.1948, †15.09.2004)
(Tommy Ramone *29.01.1949, †11.07.2014)
"Death is not the end ..."

Give us peace in our time
(William Stuart Adamson *11.05.1958, †16.12.2001)
Benutzeravatar
joker242
UC-Member
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 6. Jan 2003, 22:15
Wohnort: ct-base

Beitrag von joker242 »

deus hat geschrieben:Nie wieder Resourcen einschränkung durch unnötige SW. ;-)
das wäre jetzt meine nächste frage gewesen.
rein theoretisch dürfte das ja eine menge performance bringen.
sowohl für windows an sich, als auch für's zocken, wenn da keine unnötige software im ram rumwuselt...
']['<>'][' = MEHR POWER !!!
Bild
Benutzeravatar
Deathclaw
UC-Member
Beiträge: 3207
Registriert: Mo 12. Nov 2001, 01:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Deathclaw »

mal ne frage zu "unnötiger software im ram":

wenn ich im taskmanager/process explorer alle tasks kille und nur den ganzen systemrelevanten schmu drinlasse, wieviel programme wuseln denn dann in meinem ram rum?
Benutzeravatar
joker242
UC-Member
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 6. Jan 2003, 22:15
Wohnort: ct-base

Beitrag von joker242 »

Deathclaw hat geschrieben:mal ne frage zu "unnötiger software im ram":

wenn ich im taskmanager/process explorer alle tasks kille und nur den ganzen systemrelevanten schmu drinlasse, wieviel programme wuseln denn dann in meinem ram rum?
wenn ich mir aber nicht sicher bin, welche progs alle systemrelevant sind...?
und die swap-datei ist dann ja auch nicht kleiner, wenn ich erst nachträglich die progs deaktiviere.
die variante mit "ich-aktiviere-nur-die-programme,-die-ich-effektiv-zum-jetzigen-zeitpunkt-benötige" finde ich schon interessant und auf jeden fall beobachtenswert.
']['<>'][' = MEHR POWER !!!
Bild
Benutzeravatar
iglo
UC Admin
Beiträge: 4702
Registriert: Mo 12. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Feld der Ehre
Kontaktdaten:

Beitrag von iglo »

Habs jetz ma getestet, das Programm is der Hammer. Wenn ich jemals neu installieren muss nutz ich das auch.
Benutzeravatar
iden
UC-Member
Beiträge: 2168
Registriert: Sa 11. Dez 2004, 20:44
Wohnort: Waldsee
Kontaktdaten:

Beitrag von iden »

ich seh das auch so ... ne neuinstallation is längst überfällig, brauch nur noch möglichkeit meine files zu sichern ... dann gehts los ... wird nach ostern mal in angriff genommen.
Benutzeravatar
iden
UC-Member
Beiträge: 2168
Registriert: Sa 11. Dez 2004, 20:44
Wohnort: Waldsee
Kontaktdaten:

Beitrag von iden »

hab heute meinen Rechner neuinstalliert - morgen teste ich die BF2 installation auf diese art.
Benutzeravatar
iob
Supernudde
Supernudde
Beiträge: 3475
Registriert: Di 24. Jun 2003, 10:01
Wohnort: Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von iob »

Ich verstehe jetzt nicht wo diese Software was bringen soll - nicht genutzte Programme lagert Windows eh auf der Festplatte aus - und Programme die nicht ausgelagert werden können da bringts das tool au nicht.

Also wenn sich jemand die Mühe macht und nachmißt ob das was bringt - was ich stark bezweifle... :)

Ist wohl eher für das Ego gut, weil man weiß das die Registry Einträge nun nicht in der "echten" Registry sondern in der virtuell verwalteten stehen... Was am Ende aber doch aufs gleich rausläuft... Und kann mir gut vorstellen das es sogar noch performance frißt weil es alles virtualisiert. Mal ganz davon zu schweigen das es da bestimmt noch fehler gibt.
Bild
Benutzeravatar
iden
UC-Member
Beiträge: 2168
Registriert: Sa 11. Dez 2004, 20:44
Wohnort: Waldsee
Kontaktdaten:

Beitrag von iden »

das progi is 1,33 MB groß
wenn windows auslagert, was macht es da arbeiten? wie oft lagert windows aus?

wenn ne platte voll ist, ist kein unterschied zu ner fast leeren Platte da?
in der theorie vielleicht.
Antworten