Kleines Netzwerkproblem
Moderatoren: Krallzehe, Quickkiller
- Bonzai
- UC-Member
- Beiträge: 4660
- Registriert: Fr 16. Nov 2001, 01:00
- Wohnort: Memmingen
- Kontaktdaten:
Kleines Netzwerkproblem
Hab 2 Rechner mit WinXP Home. Einer (A) hängt mitm Kabel am Wlan Router, der zweite (B) ist nen Laptop, der connectet über Wlan.
Es besteht auf jeden Fall eine Verbindung, da ich vom Rechner A auf Rechner B zugreifen kann.
Wenn ich im Rechner B auf die Arbeitsgruppe zugreifen will kommt folgender Fehler:
Auf die Arbeitsgruppe kann nicht zugegriffen werden. Sie haben keine Berechtigung, diese Netzwerkresscource zu verwenden. Bla bla bla
Auf beiden Rechnern ist gleichermaßen die Daten und Druckerfreigabe aktiviert. Ich hatte das auch früher schon zig mal, aber ich weiss nicht mehr welche Einstellung es war.
Windows Firewall ist aus, beide Rechner verwenden die Panda Firewall. Hatte es aber auch schon ohne Firewall versucht.
Es besteht auf jeden Fall eine Verbindung, da ich vom Rechner A auf Rechner B zugreifen kann.
Wenn ich im Rechner B auf die Arbeitsgruppe zugreifen will kommt folgender Fehler:
Auf die Arbeitsgruppe kann nicht zugegriffen werden. Sie haben keine Berechtigung, diese Netzwerkresscource zu verwenden. Bla bla bla
Auf beiden Rechnern ist gleichermaßen die Daten und Druckerfreigabe aktiviert. Ich hatte das auch früher schon zig mal, aber ich weiss nicht mehr welche Einstellung es war.
Windows Firewall ist aus, beide Rechner verwenden die Panda Firewall. Hatte es aber auch schon ohne Firewall versucht.

- Bonzai
- UC-Member
- Beiträge: 4660
- Registriert: Fr 16. Nov 2001, 01:00
- Wohnort: Memmingen
- Kontaktdaten:
IPs kommen vom Router, Rechner A 192.168.1.2 und Rechner B 192.168.1.3. Daran liegt es also nicht.
Ich kann ja nichtmal die Arbeitsgruppen anzeigen lassen. Das is meiner Meinung nach ein reines Einstellungsproblem. Aber was und wo....
Btw. Im Rechner A seh ich nur Rechner B in der Netzwerkumgebung. Ist normalerweise nicht der eigene Rechner auch mit drin?
Ich kann ja nichtmal die Arbeitsgruppen anzeigen lassen. Das is meiner Meinung nach ein reines Einstellungsproblem. Aber was und wo....

Btw. Im Rechner A seh ich nur Rechner B in der Netzwerkumgebung. Ist normalerweise nicht der eigene Rechner auch mit drin?

Huhu, ich hatte der Art Probleme auch schon, allerdings nur bei einer manuellen konfigurartion beider clients. Stell an dem einen client mal alles korrekt ein und erstell mal so ne diskette über den assistenten von XP mit der man quasi die konfiguration auf die anderen rechner übertragen kann.
damit hatte das damals bei mir funktioniert.
damit hatte das damals bei mir funktioniert.
Also wenn das Netzwerk funzt (ips haben selbe range, pings auf die windows-netzwerk ports werden problemlos beantwortet) dann hast du deine Windowsfreigaben wohl oder übel falsch eingestellt. Weil dann liegts leider nicht am router oder an deiner firewall...
ping ip:port mußt mal antesten ob da geantwortet wird.
Ansonsten laß doch den spack mit der netzwerkumgebung und gib einfach in den windows explorer \\$ipadresse ein. Dann kommst einfach so ohne dns-im-lan gewurschtel auf die freigaben.
ping ip:port mußt mal antesten ob da geantwortet wird.
Ansonsten laß doch den spack mit der netzwerkumgebung und gib einfach in den windows explorer \\$ipadresse ein. Dann kommst einfach so ohne dns-im-lan gewurschtel auf die freigaben.