Pimp my Shuttle

Bei Problemen: UC hilft! Über Spiele bitte im Forum Games diskutieren. Spam wird gelöscht!

Moderatoren: Krallzehe, Quickkiller

Antworten
Benutzeravatar
Quickkiller
UC-Member
Beiträge: 4858
Registriert: Fr 17. Mai 2002, 02:00
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:

Pimp my Shuttle

Beitrag von Quickkiller »

Mal ne Frage.

Ich möchte nen Andern Prozessor in mein Shuttel einbauen.

In der Beschreibung des SN45G steht.

Prozessor-Unterstützung
Sockel A unterstützt AMD Athlon XP und Duron Prozessoren
mit 400, 333, 266 oder 200 MHz FSB-Frequenz, unterstützt Sempron,
ebenso Burn Proof Überhitzungsschutz für Athlon XP

Ich hab da jetzt nen Athlon XP 2800+ drinnen.

Ist der Sempron nich ein 64 Bit Proz ?
Irgendwie weiß ich nicht was ich mir da kaufen sollte.
Oder hat noch wer nen schnelleren Proz rumliegen den er mir verkaufen könnte der in den Shuttle passt.
Es ist leichter, zehn Bände über Philosophie zu schreiben, als einen Grundsatz in die Tat umzusetzen.
Tolstoi
Benutzeravatar
Tong
UC-Member
Beiträge: 10299
Registriert: Di 11. Dez 2001, 01:00
Wohnort: passau
Kontaktdaten:

Beitrag von Tong »

Sempron 2800+
Level 1 Cache
128 KB
Level 2 Cache
256 KB
Taktfrequenz
2000 MHz
Bustakt
333 MHz (DDR)
Core Spannung
1,65 Volt
I/O Spannung
3,3 Volt
Bauform
OPGA
Sockel
Sockel A

"Thoroughbred B"
sprich : NEIN ist kein 64er, ich geh mal davon aus, dass du so einen bereits verbaut hast.
Ich seh auch keinen kraeftigeren Sockel A mehr in den Preislisten....
Benutzeravatar
Quickkiller
UC-Member
Beiträge: 4858
Registriert: Fr 17. Mai 2002, 02:00
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:

Beitrag von Quickkiller »

Hab nen Athlon XP2800+

Also muss ich mir wenn ich Ihn aufrüsten will ein neues Board bzw gleich nen neune Barebone kaufen :(
Es ist leichter, zehn Bände über Philosophie zu schreiben, als einen Grundsatz in die Tat umzusetzen.
Tolstoi
Benutzeravatar
Ed
UC-Member
Beiträge: 6388
Registriert: Mo 14. Jan 2002, 01:00

Beitrag von Ed »

Schon mal übertaktet das Teil? :D Mein 2500er Athlon rennt seit bald drei Jahren zuverlässig als 3200+. Allerdings mit einer fetten Kühlung, die du wahrscheinlich nicht hinbekommst in dem engen Gehäuse. :ka:.
pwnEd.
Benutzeravatar
Quickkiller
UC-Member
Beiträge: 4858
Registriert: Fr 17. Mai 2002, 02:00
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:

Beitrag von Quickkiller »

doch Ed.
wenn ich die Festplatten und das DVD Laufwerk, grafikkarte und ram ausbaue ;)
ist also keine wirklich alternative
Es ist leichter, zehn Bände über Philosophie zu schreiben, als einen Grundsatz in die Tat umzusetzen.
Tolstoi
Benutzeravatar
Ed
UC-Member
Beiträge: 6388
Registriert: Mo 14. Jan 2002, 01:00

Beitrag von Ed »

Versuch isses wert. Vielleicht klappt es ja sogar ohne Spannungserhöhung - dann kommst du evtl. mit deiner alten Kühlung hin.
pwnEd.
Benutzeravatar
joker242
UC-Member
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 6. Jan 2003, 22:15
Wohnort: ct-base

Beitrag von joker242 »

also meines wissens nach sind die grossen xp-athlons (3000 und 3200) schon seit monaten vergriffen, weil das die letzte möglichkeit war ein sockel-a-board nochmal zu pushen.
schätze, du muss dir ein neues board kaufen, quick.
aber dafür kannst du ja dann gleich richtig trumpfen und performance einbauen (64-bit prozz, etc...)
']['<>'][' = MEHR POWER !!!
Bild
Benutzeravatar
Quickkiller
UC-Member
Beiträge: 4858
Registriert: Fr 17. Mai 2002, 02:00
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:

Beitrag von Quickkiller »

das problem ist das es dann auch gleich ein PCIE Board ist und ich mir grade ne X800Pro gekauft habe.
Es ist leichter, zehn Bände über Philosophie zu schreiben, als einen Grundsatz in die Tat umzusetzen.
Tolstoi
Benutzeravatar
Antares
UC Admin
Beiträge: 2898
Registriert: Mo 22. Apr 2002, 02:00
Wohnort: Waldsee
Kontaktdaten:

Beitrag von Antares »

Tja, es gibt Tage da verliert man :P

Schau mal HIER rein
Bild
Benutzeravatar
Quickkiller
UC-Member
Beiträge: 4858
Registriert: Fr 17. Mai 2002, 02:00
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:

Beitrag von Quickkiller »

und dann ?
Es ist leichter, zehn Bände über Philosophie zu schreiben, als einen Grundsatz in die Tat umzusetzen.
Tolstoi
Benutzeravatar
Scooby Doo
UC-Member
Beiträge: 3221
Registriert: Mo 17. Dez 2001, 01:00
Wohnort: Frankfurt (Höchst)
Kontaktdaten:

Beitrag von Scooby Doo »

Quick, es muss ja nicht gleich ein neuer Barebone sein, kauf Dir doch einfach nur das Mainboard neu ... na ja, eventuell müsstest Du darauf achten, dass die Bauform passt ...
♪♫ "All I wanna do is have a little fun before I die . . ." ♫♪ (Sheryl Crow)
Antworten