Kleine Matheaufgabe

Bei Problemen: UC hilft! Über Spiele bitte im Forum Games diskutieren. Spam wird gelöscht!

Moderatoren: Krallzehe, Quickkiller

Benutzeravatar
Tong
UC-Member
Beiträge: 10299
Registriert: Di 11. Dez 2001, 01:00
Wohnort: passau
Kontaktdaten:

Kleine Matheaufgabe

Beitrag von Tong »

bin ja nicht mehr der fitteste in Mathe :

"Franz hat genausoviel Schwestern wie Brüder.
Seine Schwester hat Doppelt so viel Brüder wie Schwestern.
Wieviele Schwestern und Brüder hat Franz ?"

Es darf nur mit einer Variablen gerechnet werden !
Natuerlich bitte nicht einfach nur ne Antwort in den Raum knallen, die Zahl habe ich schon, aber ich weiss nicht wie ich da hinkomme....
Benutzeravatar
Ed
UC-Member
Beiträge: 6388
Registriert: Mo 14. Jan 2002, 01:00

Beitrag von Ed »

Verarschen? 1 Bruder und 1 Schwester, ist doch klar.

Edit: Ach nee, sorry! :D
pwnEd.
Benutzeravatar
scharle
UC-Member
Beiträge: 4593
Registriert: Mo 12. Nov 2001, 01:00

Beitrag von scharle »

antwort ist 3, oder?

aus der sicht der schwester:
X=anzahl der brüder
(x+1)/2 = 2(x-1)
=> x=3
It's your HEIMSPIEL
Benutzeravatar
Tong
UC-Member
Beiträge: 10299
Registriert: Di 11. Dez 2001, 01:00
Wohnort: passau
Kontaktdaten:

Beitrag von Tong »

Also sorry, aber 2 ist nicht gleich 4 !
Benutzeravatar
scharle
UC-Member
Beiträge: 4593
Registriert: Mo 12. Nov 2001, 01:00

Beitrag von scharle »

bitte?
It's your HEIMSPIEL
Benutzeravatar
Tong
UC-Member
Beiträge: 10299
Registriert: Di 11. Dez 2001, 01:00
Wohnort: passau
Kontaktdaten:

Beitrag von Tong »

setz doch mal 3 ein, in deine Gleichung .... dann steht da 2 = 4
Benutzeravatar
scharle
UC-Member
Beiträge: 4593
Registriert: Mo 12. Nov 2001, 01:00

Beitrag von scharle »

stimmt natuerlich:
(x+1)/2 = _(x-1)

der 2er muss weg. hab in gedanken schon multipliziert!
It's your HEIMSPIEL
Benutzeravatar
Cop
UC-Member
Beiträge: 6912
Registriert: Di 22. Jul 2003, 09:04
Wohnort: Köln

Beitrag von Cop »

scharle, die Rechnung ist falsch, da nicht 3, sondern 2 rauskommen muß, wie Ed schon ganz richtig sagte.
"Ihr werdet euch noch wünschen, wir wären politikverdrossen!"
Benutzeravatar
scharle
UC-Member
Beiträge: 4593
Registriert: Mo 12. Nov 2001, 01:00

Beitrag von scharle »

bei 2:
franz: 2B + 2Sch
schw(1): 2B+Franz=> 3B
2Sch-schw(1) => 1Sch

bei 3:
franz: 3B + 3Sch
schw(1): 3B+Franz => 4B
3Sch-schw(1) => 2Sch

oder kapier ich die aufgabe nciht?
It's your HEIMSPIEL
Benutzeravatar
Cop
UC-Member
Beiträge: 6912
Registriert: Di 22. Jul 2003, 09:04
Wohnort: Köln

Beitrag von Cop »

Hmm, stimmt!;)

Ich glaube, ich hab sie nicht kapiert!:D
"Ihr werdet euch noch wünschen, wir wären politikverdrossen!"
Benutzeravatar
scharle
UC-Member
Beiträge: 4593
Registriert: Mo 12. Nov 2001, 01:00

Beitrag von scharle »

puh :D
It's your HEIMSPIEL
Benutzeravatar
Tong
UC-Member
Beiträge: 10299
Registriert: Di 11. Dez 2001, 01:00
Wohnort: passau
Kontaktdaten:

Beitrag von Tong »

Wie gesagt : Die richtige Lösung ist nicht eine Zahl, sondern eine Gleichung mit einer Unbekannten ! Die richtige Zahl ist die 3, das ist klar:


Franz ----> SSS : BBB
Schwester ----> SS : Franz + BBB

der Doppelpunkt ist nur ein Trennzeichen, mehr nicht.
Ausfgabe ist noch nicht geloest ;)
Benutzeravatar
iden
UC-Member
Beiträge: 2168
Registriert: Sa 11. Dez 2004, 20:44
Wohnort: Waldsee
Kontaktdaten:

Beitrag von iden »

Franz hat eine Mutter und einen Vater
Benutzeravatar
scharle
UC-Member
Beiträge: 4593
Registriert: Mo 12. Nov 2001, 01:00

Beitrag von scharle »

und was gefällt dir an meiner gleichung nicht?
It's your HEIMSPIEL
Benutzeravatar
Scoob
UC-Member
Beiträge: 2624
Registriert: Fr 22. Feb 2002, 01:00
Wohnort: Lauterbach / Bergkirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von Scoob »

Kann es sein das dir die Gesamtzahl der Kinder für die Gleichung fehlt?
Bild
Benutzeravatar
Bonzai
UC-Member
Beiträge: 4660
Registriert: Fr 16. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Memmingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Bonzai »

So wie ich das seh ist das schon ok, aber ich glaub er möchte in der Gleichung x isoliert haben.
Bild
Benutzeravatar
Scoob
UC-Member
Beiträge: 2624
Registriert: Fr 22. Feb 2002, 01:00
Wohnort: Lauterbach / Bergkirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von Scoob »

Bei den Angaben ne Gleichung mit einer Unbekannten? Das wil ich sehen...

x=Anzahl Jungen
y=Anzahl Mädchen

x+2 +(x-1) = x+y


---------------------------------------

Wenn die Gesamtzahl der Kinder angegeben wird mit 7


x + 2 +(x - 1) = 7 / - 2
x +(x - 1) = 7 - 2 / - x
x - 1 = 7 - 2 - x / + 1
x = 7 - 2 - x + 1 / + x
x + x = 7 - 2 + 1
x + x = 6

Schlussfolgerung x = 3
Bild
Benutzeravatar
PogueMahone
UC-Member
Beiträge: 4716
Registriert: Mi 19. Dez 2001, 01:00
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von PogueMahone »

deus hat geschrieben:Franz hat eine Mutter und einen Vater
Die wiederum auch sein Bruder und seine Schwester sein können :D
Hey Ho, Let´s Go
(Joey Ramone *19.05.1951, †15.04.2001)
(DeeDee Ramone *18.09.1952, †05.06.2002)
(Johnny Ramone *08.10.1948, †15.09.2004)
(Tommy Ramone *29.01.1949, †11.07.2014)
"Death is not the end ..."

Give us peace in our time
(William Stuart Adamson *11.05.1958, †16.12.2001)
Benutzeravatar
scharle
UC-Member
Beiträge: 4593
Registriert: Mo 12. Nov 2001, 01:00

Beitrag von scharle »

Scoob hat geschrieben:Bei den Angaben ne Gleichung mit einer Unbekannten? Das wil ich sehen...
...meine?
x +(x - 1) = 7 - 2 / - x
bei -x:
-1= 7-2
ERROR :D
It's your HEIMSPIEL
Benutzeravatar
Scoob
UC-Member
Beiträge: 2624
Registriert: Fr 22. Feb 2002, 01:00
Wohnort: Lauterbach / Bergkirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von Scoob »

scharle hat geschrieben:
Scoob hat geschrieben:Bei den Angaben ne Gleichung mit einer Unbekannten? Das wil ich sehen...
...meine?
x +(x - 1) = 7 - 2 / - x
bei -x:
-1= 7-2
ERROR :D

x +(x - 1) = 7 - 2 / - x

*ähm* x - 1 = 7 - 2 -x
eingesetzt 3 - 1 = 7 - 2 -3
2 = 2

oder steh ich aufm Schlauch?
Bild
Benutzeravatar
Bonzai
UC-Member
Beiträge: 4660
Registriert: Fr 16. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Memmingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Bonzai »

(x+1) = x - 1

x/2 + 1/2 = x - 1

x/2 + 1/2 - x = -1

x/2 - x = -1 - 1/2

x/2 - 2x/2 = -1,5

-x/2 = - 1,5

x = -2 * -1,5

x = 3
Bild
Benutzeravatar
Scoob
UC-Member
Beiträge: 2624
Registriert: Fr 22. Feb 2002, 01:00
Wohnort: Lauterbach / Bergkirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von Scoob »

Bonzai hat geschrieben:
(x+1) = x - 1

x/2 + 1/2 = x - 1

.....

x = 3
x = 3

3 + 1 = 3 - 1

:grummel:
Bild
Benutzeravatar
Tong
UC-Member
Beiträge: 10299
Registriert: Di 11. Dez 2001, 01:00
Wohnort: passau
Kontaktdaten:

Beitrag von Tong »

Bonzai hat geschrieben:(x+1) = x - 1

x/2 + 1/2 = x - 1
da isses ja schon falsch ! 3+1 = 3-1 !??

oder 3/2 + 1/2 = 3 - 1 ??

Bonzai, Sie sind raus ! Noch schlimmer als die anderen :D

In meinen Augen is das eher ein Problem der Mengenlehre.... wüsste nicht wie das per Gleichung zu loesen ist. Ich lass mich aber gerne eines besseren belehren.
Benutzeravatar
Bonzai
UC-Member
Beiträge: 4660
Registriert: Fr 16. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Memmingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Bonzai »

vertipper, die erste zeile muss heissen

(x + 1) / 2 = x - 1

is aber doch aus der nächsten zeile ersichtlich...
Bild
Benutzeravatar
Tong
UC-Member
Beiträge: 10299
Registriert: Di 11. Dez 2001, 01:00
Wohnort: passau
Kontaktdaten:

Beitrag von Tong »

Ne is nichts ersichtlich !

das sind 3 halbe plus .... den rest hast dir zusammengebastelt

Hey Freunde : ich erwarte eine Loesung ala X = 3
alles andere is mangelhaft und zwar am ende der gleichung ! Nu aba HOPP !

ich kapiers ja auch net wie man das beweist, da muss doch ein Hirn dabei sein ;)
Benutzeravatar
Bonzai
UC-Member
Beiträge: 4660
Registriert: Fr 16. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Memmingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Bonzai »

Tong hat geschrieben:Ne is nichts ersichtlich !

das sind 3 halbe plus .... den rest hast dir zusammengebastelt

Hey Freunde : ich erwarte eine Loesung ala X = 3
alles andere is mangelhaft und zwar am ende der gleichung ! Nu aba HOPP !

ich kapiers ja auch net wie man das beweist, da muss doch ein Hirn dabei sein ;)

zusammengebastelt???

ich hab den kompletten rechenweg mit aufgeschrieben... soll ich noch ausführlicher?

(x+1) = x - 1

x/2 + 1/2 = x - 1 |das nennt man ausmultiplizieren aus (x+1) / 2 wird nun mal x/2 + 1/2

x/2 + 1/2 - x = -1 | -x

x/2 - x = -1 - 1/2 | -1/2

x/2 - 2x/2 = -1,5 |beide brüche auf nenner 2 gebracht

-x/2 = - 1,5 |einfache rechenregeln, von wegen addieren und subtrahieren von brüchen

x = -2 * -1,5 | *-2

x = 3

und was is da nun zusammengebastelt?
Bild
Benutzeravatar
Schnuffz
UC-Member
Beiträge: 2471
Registriert: Di 13. Nov 2001, 01:00
Kontaktdaten:

Re: Kleine Matheaufgabe

Beitrag von Schnuffz »

Tong hat geschrieben: Wieviele Schwestern und Brüder hat Franz ?"
Also bei mri stand da dann immer "FRAGESTELLUNG" drunter, Bonz :D

S.
Der Sarkast unter den [???]-Zeichen !!!!
Sarkasmus ist dabei die Bosheit, die so gut verpackt
ist, dass ich ausser Reichweite bin, bis sie der Betreffende verstanden hat :)
Ungekrönter Offtopic-Kaiser
Benutzeravatar
Spike
UC Admin
Beiträge: 25098
Registriert: Mo 29. Okt 2001, 01:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Spike »

Tong hat geschrieben: Hey Freunde : ich erwarte eine Loesung ala X = 3
alles andere is mangelhaft und zwar am ende der gleichung ! Nu aba HOPP !

ich kapiers ja auch net wie man das beweist, da muss doch ein Hirn dabei sein ;)
Was zahlst du denn dafür, das ich die Mathehausaufgaben deiner Tochter löse? ;)
„Wissen ist Nacht!“
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
Benutzeravatar
Scoob
UC-Member
Beiträge: 2624
Registriert: Fr 22. Feb 2002, 01:00
Wohnort: Lauterbach / Bergkirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von Scoob »

Bonzai hat geschrieben:
(x+1) = x - 1

?
Also ich hab mal gelernt das in einer Gleichung immer der gleiche Wert auf beiden Seite stehen muss.... ne Gleichung ist wie ne Waage im Gleichgewicht... bla bla...

Das ist aber bei dir von Anfang an nicht der Fall..

Die Klammer um deine (x+1) was bezweckt die mathematisch?

steht doch für nix anderes als 1*(x+1) ... also kannst sie dir schenken...

dann würde es bei dir, bei eingestzter Variablen, 3+1 = 3-1 bedeuten... das dies nicht sein kann weißt du doch auch...



Das Problem was hier vorliegt ist das jeder von hinten nach vorne rechnen will und sich somit ne Gleichung zusammenbastelt. Was habt ihr gegeben und welche Variable sucht man ist doch der Anfang... und nicht... wir wissen das 3 rauskommt also bastlen wir uns ne Gleichung...
Bild
Benutzeravatar
Scoob
UC-Member
Beiträge: 2624
Registriert: Fr 22. Feb 2002, 01:00
Wohnort: Lauterbach / Bergkirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von Scoob »

Ahhhh..
Bonzai hat geschrieben:vertipper, die erste zeile muss heissen

(x + 1) / 2 = x - 1

is aber doch aus der nächsten zeile ersichtlich...
Dann stimmts ja. ;) Hast es aber unten wieder vergessen gehabt.. :D
Bild
Antworten