Outpost Pro kostenlos auf CD, zudem NOD32 für ein Jahr, .....
Kaufen, marsch marsch

S.
Moderatoren: Krallzehe, Quickkiller
wenn du die outlook.pst auf eine andere als die systempartition legst, geht bei einem "format c:" auch nichts verloren.Bonzai hat geschrieben:http://www.birthdayalarm.com/
für leute wie mich die sich keine geburtstage merken können.
geburtstag eintragen. per mail gibts dann errinnerung.
man kann es sich auch einfach machen und den leuten die man kennt ne mail schicken sie sollen sich doch bitte selber eintragen
hat im gegensatz zum outlook den vorteil dass es nicht verloren geht bei neuinstallation etc.
jaja, ich weiss schon, trotzdem nutze ich den birthday alarm und nicht die funktion von outlook.joker242 hat geschrieben:wenn du die outlook.pst auf eine andere als die systempartition legst, geht bei einem "format c:" auch nichts verloren.Bonzai hat geschrieben:http://www.birthdayalarm.com/
für leute wie mich die sich keine geburtstage merken können.
geburtstag eintragen. per mail gibts dann errinnerung.
man kann es sich auch einfach machen und den leuten die man kennt ne mail schicken sie sollen sich doch bitte selber eintragen
hat im gegensatz zum outlook den vorteil dass es nicht verloren geht bei neuinstallation etc.
auch die mails nicht...
Na dann war Dein erstes Argument doch gerade mal für die Füße!Bonzai hat geschrieben:jaja, ich weiss schon, trotzdem nutze ich den birthday alarm und nicht die funktion von outlook.joker242 hat geschrieben:wenn du die outlook.pst auf eine andere als die systempartition legst, geht bei einem "format c:" auch nichts verloren.Bonzai hat geschrieben:http://www.birthdayalarm.com/
für leute wie mich die sich keine geburtstage merken können.
geburtstag eintragen. per mail gibts dann errinnerung.
man kann es sich auch einfach machen und den leuten die man kennt ne mail schicken sie sollen sich doch bitte selber eintragen
hat im gegensatz zum outlook den vorteil dass es nicht verloren geht bei neuinstallation etc.
auch die mails nicht...
Scheint ganz nett zu sein, aber meine Firewall meckert rum, weil das Programm irgendwas mit meiner explorer.exe machen will.RedAdair hat geschrieben:Wer schon immer mal "sicher" surfen wollte
http://www.sandboxie.com/
Sandboxie erzeugt, wie der Name schon sagt, eine Sandbox, in der alle möglichen bereits installierten Programme gestartet werden können. Der Clou an dieser Sache ist, dass alles, was während der Sandbox Session an Änderungen passiert, umgeleitet wird in ein virtuelles Filessystem. Nach dem Beenden der Applikation, z.B. des Firefox, kann ich dann entscheiden, ob ich alle Änderungen verwerfen will, oder z.B. Downloads dieser Session retten. Alles was dann Spyware, Viren, Trojahner, History, Cookies etc. mit dem Firefox und dem "System" gemacht hätten, falls es dazu gekommen wäre, ist dann Geschichte. 250 KB, die sich absolut lohnen, wie ich finde...
Ist auch ganz nett, um mal was zu testen, z.B. ne neue Extension für den Feuerfuxx, falls die nicht geht, oder was kaputt macht, passiert das nur mit der Sandbox, nicht mit dem System.
Wohl war...Agamemnon hat geschrieben:Ich hasse sowieso das Aufblähen nützlicher, kleiner Tools um tausende unnütze Funktionen, bis aus dem schnellen & gutem Programm ein Monster in Sachen Startzeiten, sowie Prozessor- und Speichernutzung geworden ist. Paintshop Pro, Winamp und Adobe Reader sind da die besten Beispiele.