TFT Kaufempfehlung?
Moderatoren: Krallzehe, Quickkiller
agree!DeMohn hat geschrieben:Ich meine mich daran erinnern zu können, dass die Testzeitschriften bei den ersten Geräten, die unter 25 ms Reaktionszeit hatten geschrieben hatten: Endlich werden die TFTs auch für Gamer interessant.
Bei den ersten Geräten unter 20 ms wurden Sachen geschrieben wie, dass es nun auch für 3D Shooter keinen Grund mehr gibt, nicht auf TFT umzusteigen.
Ich schlage vor, du lässt dir im Laden das Gerät mit nem Video vorführen. Wenn du zufrieden bist isses ok.
DD
hate vorher einen
19'' hyundai L90D mit 25ms response
und jetzt den nachfolger
19'' hyundai L90D+ mit 8ms response.
der "alte" war schon gut spielbar, wobei ich auf der damaligen tot-lan gesehen habe, dass bei hunter doch ein unterschied zu sehen war.
er hatte damals glaube ich einen benq mit 16 ms response.
mit unter 8 ms ist man aber ziemlich sicher, was "schlieren angeht".
mittlerweile werden ja schon dei ersten 19''-tft's mit unter 4ms response angeboten.
ich bitte dabei aber zu beachten, dass das von den herstellerfirmen ermittelte werte sind.
ich habe meinen tft aufgrund von hardwaretests ausgesucht, bei denen er grandios abgeschnitten hatte.
ist allerding jetzt auch schon wieder etwas her.
tomshardware macht eigentlich gute und nachvollzeihbare tests.
Diese ganz unterschiedlichen Werte haben, wie Jochi geschrieben hat, was damit zu tun, dass es für diese Milisekunden-Ermittlung verschiedene Tests gibt.
Z. B. Grau zu Grau oder Schwarz-Weiß. Nicht miteinander vergleichbar die beiden Testverfahren.
Ich denk aber, dass der persönliche Eindruck viel wichtiger ist. Einfach in den Laden gehen und selbst anschauen ist noch das beste.
DD
Z. B. Grau zu Grau oder Schwarz-Weiß. Nicht miteinander vergleichbar die beiden Testverfahren.
Ich denk aber, dass der persönliche Eindruck viel wichtiger ist. Einfach in den Laden gehen und selbst anschauen ist noch das beste.
DD
- Ashen-Shugar
- UC-Member
- Beiträge: 4150
- Registriert: Mi 14. Nov 2001, 01:00
- Kontaktdaten:
- Ashen-Shugar
- UC-Member
- Beiträge: 4150
- Registriert: Mi 14. Nov 2001, 01:00
- Kontaktdaten:
Also auf meinem Notebook ist die standard Auflösung 1400x1500 und fast jedes Spiel bietet mir die an. Nutzen tu ich die aber nicht, dafür reicht die Leistung bei aktuellen Spielen nicht. Aber die viel erwähnten Probleme beim runterskalieren auf 800 oder 1024 habe ich auch nicht feststellen können, daher is mir das wurscht.
Von der Auflösung "1400x1500" hab ich ja noch nie gehört, kann mir auch nicht vorstellen, daß Spiele die anbieten. Tippfehler?Ashen-Shugar hat geschrieben:Also auf meinem Notebook ist die standard Auflösung 1400x1500 und fast jedes Spiel bietet mir die an. Nutzen tu ich die aber nicht, dafür reicht die Leistung bei aktuellen Spielen nicht. Aber die viel erwähnten Probleme beim runterskalieren auf 800 oder 1024 habe ich auch nicht feststellen können, daher is mir das wurscht.
"Ihr werdet euch noch wünschen, wir wären politikverdrossen!"
- Ashen-Shugar
- UC-Member
- Beiträge: 4150
- Registriert: Mi 14. Nov 2001, 01:00
- Kontaktdaten:
-
- UC-Member
- Beiträge: 3382
- Registriert: So 15. Dez 2002, 16:53
- Wohnort: Münster
- Kontaktdaten:
Der Vater meiner Freundin möchte sich nen neuen größeren Fernseher kaufen.
Im Aldi Prospekt gibt es nächste Woche einen 42" für 1500 Euro.
Da ich von Kontrast etc keine Ahnung habe, erhoffe ich mir Hilfe von Euch ob der Fernseher was taugt und vom Preis her für die Leistung in Ordnung ist (was bei Aldi fast immer der Fall ist).
http://www.aldi-essen.de/OFFER_D/OFFER_17/OFF01.HTM
oben links der direkt.
Infos hier reinkopiert:
HD-Ready
• HDMI-Eingang mit HDCP-
Entschlüsselung zur digitalen Bild-
und Tonwiedergabe
• Hochwertiges Aluminiumgehäuse
im superflachen Design
• Höchstes Kontrastverhältnis
10.000 : 1 (typ.)
• Physikalische Auflösung 1024 x 768
• Doppeltuner - verfolgen Sie
2 verschiedene Fernsehprogramme
gleichzeitig
• 12-fach-Multibild:
(1 laufend und
11 nacheinander erneuernd)
• Widescreen Signaling (automatische
Auswahl des optimalen Formats,
so dass möglichst immer das Bild
im Vollbildmodus dargestellt wird)
• TOP/FLOF Videotext
mit 2100 Seiten Speicher
• Dynamische Swap-Funktion
(Erkennen der favorisierten Programme
über die "Hotkey"- Taste
der Fernbedienung)
• 499 Programmspeicherplätze
• Integrierte Breitband-Lautsprecher,
2 x 10 Watt Sinusleistung/RMS
• Multifunktions-IR-Fernbedienung
(Batterien im Lieferumfang enthalten)
ABMESSUNGEN (B x H x T):
- ohne Tischfuß
ca. 1045 x 645 x 120 mm
- mit Tischfuß
ca. 1045 x 695 x 250 mm
GEWICHT: ca. 39 kg (inkl. Fuß)
36 Monate Hersteller-Garantie
SERVICE-HOTLINE 365 Tage im Jahr,
auch sonn- und feiertags.
Im Aldi Prospekt gibt es nächste Woche einen 42" für 1500 Euro.
Da ich von Kontrast etc keine Ahnung habe, erhoffe ich mir Hilfe von Euch ob der Fernseher was taugt und vom Preis her für die Leistung in Ordnung ist (was bei Aldi fast immer der Fall ist).
http://www.aldi-essen.de/OFFER_D/OFFER_17/OFF01.HTM
oben links der direkt.
Infos hier reinkopiert:
HD-Ready
• HDMI-Eingang mit HDCP-
Entschlüsselung zur digitalen Bild-
und Tonwiedergabe
• Hochwertiges Aluminiumgehäuse
im superflachen Design
• Höchstes Kontrastverhältnis
10.000 : 1 (typ.)
• Physikalische Auflösung 1024 x 768
• Doppeltuner - verfolgen Sie
2 verschiedene Fernsehprogramme
gleichzeitig
• 12-fach-Multibild:
(1 laufend und
11 nacheinander erneuernd)
• Widescreen Signaling (automatische
Auswahl des optimalen Formats,
so dass möglichst immer das Bild
im Vollbildmodus dargestellt wird)
• TOP/FLOF Videotext
mit 2100 Seiten Speicher
• Dynamische Swap-Funktion
(Erkennen der favorisierten Programme
über die "Hotkey"- Taste
der Fernbedienung)
• 499 Programmspeicherplätze
• Integrierte Breitband-Lautsprecher,
2 x 10 Watt Sinusleistung/RMS
• Multifunktions-IR-Fernbedienung
(Batterien im Lieferumfang enthalten)
ABMESSUNGEN (B x H x T):
- ohne Tischfuß
ca. 1045 x 645 x 120 mm
- mit Tischfuß
ca. 1045 x 695 x 250 mm
GEWICHT: ca. 39 kg (inkl. Fuß)
36 Monate Hersteller-Garantie
SERVICE-HOTLINE 365 Tage im Jahr,
auch sonn- und feiertags.
-
- UC-Member
- Beiträge: 3382
- Registriert: So 15. Dez 2002, 16:53
- Wohnort: Münster
- Kontaktdaten:
bei dem preis ist das der oberhammer.
ich hätte natürlkich gerne noch "ambilight" (philips) gehabt, aber dann hätte der ein plasma-tv in der grösse mehr als das doppelte gekostet...
plasma-panelhersteller gibt es eh nur wenige auf der welt.
d.h. medion / tevion verbaut (wie auch bei pc-tft-monitoren) fremd-panels, die qualitativ sehr gut sind.
design ist natürlich eine andere sache.
wem es nicht gefällt, der sollte eben dann die finger davon lassen.
ich persönlich fand es aber ziemlich gut, da ich die integrierten boxen nicht nutze (läuft alles über die anlage).
also brauchte ich einen tv mit schmalem rand, bei dem keine boxen auf der vorderseite zu sehen sind.
und dieses kriterium hat der tv sehr gut und schön erfüllt.
was mir jedoch gefehlt hat, war die wandaufhängung.
es sind zwar vier montagepunkte (grosse schraubenlöcher) vorhanden und auch in der bedienungsanlietung wird darauf verwiesen.
jedoch wurde auf das mitliefern einer aufhängevorrichtung verzichtet.
in meiner nächsten wohnung kommt der tv nämlich an die wand.
aber da kann man sich wohl problemlos selbst etwas bauen, oder die vorrichtung von anderen herstellern montieren.
ich hätte natürlkich gerne noch "ambilight" (philips) gehabt, aber dann hätte der ein plasma-tv in der grösse mehr als das doppelte gekostet...
plasma-panelhersteller gibt es eh nur wenige auf der welt.
d.h. medion / tevion verbaut (wie auch bei pc-tft-monitoren) fremd-panels, die qualitativ sehr gut sind.
design ist natürlich eine andere sache.
wem es nicht gefällt, der sollte eben dann die finger davon lassen.
ich persönlich fand es aber ziemlich gut, da ich die integrierten boxen nicht nutze (läuft alles über die anlage).
also brauchte ich einen tv mit schmalem rand, bei dem keine boxen auf der vorderseite zu sehen sind.
und dieses kriterium hat der tv sehr gut und schön erfüllt.
was mir jedoch gefehlt hat, war die wandaufhängung.
es sind zwar vier montagepunkte (grosse schraubenlöcher) vorhanden und auch in der bedienungsanlietung wird darauf verwiesen.
jedoch wurde auf das mitliefern einer aufhängevorrichtung verzichtet.
in meiner nächsten wohnung kommt der tv nämlich an die wand.
aber da kann man sich wohl problemlos selbst etwas bauen, oder die vorrichtung von anderen herstellern montieren.
-
- UC-Member
- Beiträge: 3382
- Registriert: So 15. Dez 2002, 16:53
- Wohnort: Münster
- Kontaktdaten:
Der war in irgendeiner ct´mit im Test drin und hat, soweit ich es noch weiss, nicht unbedingt supertoll abgeschlossen....
Ich werd - sollte ich dazu kommen - mal nachgucken...
S.
Ich werd - sollte ich dazu kommen - mal nachgucken...
S.
Der Sarkast unter den [???]-Zeichen !!!!
Sarkasmus ist dabei die Bosheit, die so gut verpackt
ist, dass ich ausser Reichweite bin, bis sie der Betreffende verstanden hat
Ungekrönter Offtopic-Kaiser
Sarkasmus ist dabei die Bosheit, die so gut verpackt
ist, dass ich ausser Reichweite bin, bis sie der Betreffende verstanden hat

Ungekrönter Offtopic-Kaiser
- icedearth
- UC-Member
- Beiträge: 471
- Registriert: Mo 12. Nov 2001, 01:00
- Wohnort: Quickborn bei HH
- Kontaktdaten:
Ich kann den hier empfehlen habe ich mir vor 3 Wochen geholt und bin super zufrieden
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B ... 02-7210944
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B ... 02-7210944