TFT Kaufempfehlung?
Moderatoren: Krallzehe, Quickkiller
- Bonzai
- UC-Member
- Beiträge: 4660
- Registriert: Fr 16. Nov 2001, 01:00
- Wohnort: Memmingen
- Kontaktdaten:
TFT Kaufempfehlung?
Ein Arbeitskollege hat mich nach ner Kaufempfehlung für nen 19" Monitor gefragt. Bis ca. 400 €. Nen paar Euros mehr täten jetzt auch nicht weh. DVI Anschluss ist muss.
Kann mir jemand konkret was Empfehlen? Inzwischen is der Markt ja von TFTs überschwemmt.
Ist von bestimmten Marken abzuraten etc.?
Kann mir jemand konkret was Empfehlen? Inzwischen is der Markt ja von TFTs überschwemmt.
Ist von bestimmten Marken abzuraten etc.?

Das mit dem Zeigen lassen hab ich auch versucht. Machen die beim Saturn hier nicht... Und bei nem anderen Laden hatten die einen Tft aber der HATTE Pixelfehler, hab den natürlich nicht genommen
.
Aber stimmt, die Alternative gibts ja au
.
Btw, Kosten gehen meines Wissens nur zu Lasten des Käufers, wenn die Ware unter 45 Euro kostet - oder haben die da schon wieder was novelliert?
Also bei Amazon wo ich meinen Moni herhab hätte ich den umsonst zurückschicken können.

Aber stimmt, die Alternative gibts ja au

Btw, Kosten gehen meines Wissens nur zu Lasten des Käufers, wenn die Ware unter 45 Euro kostet - oder haben die da schon wieder was novelliert?

Also bei Amazon wo ich meinen Moni herhab hätte ich den umsonst zurückschicken können.
- Quickkiller
- UC-Member
- Beiträge: 4858
- Registriert: Fr 17. Mai 2002, 02:00
- Wohnort: Siegen
- Kontaktdaten:
Ich brauche auch eien.
Der BenQ FP91G+ 19 Zoll TFT (8 ms) ist doch eigentlich ganz ok, wie ich finde.
Kann mir einer unser HW Dealer hier einen Preis sagen
Will den lieber von einem von euch haben als von nem andern.
Der BenQ FP91G+ 19 Zoll TFT (8 ms) ist doch eigentlich ganz ok, wie ich finde.
Kann mir einer unser HW Dealer hier einen Preis sagen

Will den lieber von einem von euch haben als von nem andern.
Es ist leichter, zehn Bände über Philosophie zu schreiben, als einen Grundsatz in die Tat umzusetzen.
Tolstoi
Tolstoi
- Passagier57
- UC-Member
- Beiträge: 3816
- Registriert: So 20. Jan 2002, 01:00
- Wohnort: Leutkirch im Allgäu
- Kontaktdaten:
- Scooby Doo
- UC-Member
- Beiträge: 3221
- Registriert: Mo 17. Dez 2001, 01:00
- Wohnort: Frankfurt (Höchst)
- Kontaktdaten:
Ich habe keine bestimmte Empfehlung, nur einen kleinen Tipp:
Es gibt 19 Zöller mit physikalischen Auflösungen von 1280 x 1024 bis 1600x1280 und dann noch komische 16:9 Displays mit anderen Werten.
Die meisten TFTs arbeiten nur in der tatsächlichen physikalischen Auflösung gut, stellt man dann z. B. 1024x768 ein, sieht alles matschig und unscharf aus. (Beim Laptop meines Chefs ganz übel).
Also sollte beim Kauf auch die Physikalische Auflösung bedacht werden. Mir persönlich wäre 1600x1280 viel zu klein, ich bevorzuge 1280x1024 (bei 19 Zoll).
DD
Es gibt 19 Zöller mit physikalischen Auflösungen von 1280 x 1024 bis 1600x1280 und dann noch komische 16:9 Displays mit anderen Werten.
Die meisten TFTs arbeiten nur in der tatsächlichen physikalischen Auflösung gut, stellt man dann z. B. 1024x768 ein, sieht alles matschig und unscharf aus. (Beim Laptop meines Chefs ganz übel).
Also sollte beim Kauf auch die Physikalische Auflösung bedacht werden. Mir persönlich wäre 1600x1280 viel zu klein, ich bevorzuge 1280x1024 (bei 19 Zoll).
DD
Sehe ich auch so, ich habe von meinem Arbeitgeber einen Dell 20" TFT bekommen (schon geil), aber mit der Auflösung 1600x1200. Nicht nur, daß man zusehen muß, diese Auflösung auch bei Spielen zu fahren (brachst Du mucho mucho gusto Grafikkarte), Texte lesen kann ganz schön anstrengend werden bei der kleinen Schrift.
Vorteil: Echt viel Platz auf dem Desktop!;)
Vorteil: Echt viel Platz auf dem Desktop!;)
"Ihr werdet euch noch wünschen, wir wären politikverdrossen!"
ich hab den "hyundai - L90D+"
19''-tft mit 1200 x 1000er auflösung.
responsezeit (angegeben) mit 8 ms.
sehr fein.
bin hochzufrieden.
havoc hat den glaube ich auch.
muss mal die seite suchen, auf der das testergebnis war...
hat seinerzeit alles geschlagen.
auch alle benq's...
und ist dazu auch noch formschön.
*zwinker*
19''-tft mit 1200 x 1000er auflösung.
responsezeit (angegeben) mit 8 ms.
sehr fein.
bin hochzufrieden.
havoc hat den glaube ich auch.
muss mal die seite suchen, auf der das testergebnis war...
hat seinerzeit alles geschlagen.
auch alle benq's...
und ist dazu auch noch formschön.
*zwinker*

Auf der Arbeit hab ich diesen hier bekommen:

Die 16:9 Auflösung ist gestochen scharf und es ist überhaupt nicht anstrengend damit zu arbeiten und zu lesen. Man hat ordentlich Platz zum arbeiten und ist von der Höhe nicht zu klein (ok, ist auch 20").
Was das zocken angeht - klar das mit der Auflösung muss schon ein fetter Rechner sein. Und mit anderen Auflösungen sieht das Bild inder Tat "matschig" aus.

Kostet zwar einen Hunni mehr, ist aber ein endgeiles Gerät! Wenn man viel damit arbeiten muss sollte man die Investition in Erwägung ziehen.Belinea 102035W - 20,1 Zoll TFT-Monitor, Panel-Typ MVA, Max. Auflösung 1680 x 1050 Pixel, Reaktionszeit 8 ms, Kontrast 800:1, Helligkeit 300 cd/qm, Blickwinkel 178° hor. / 178° vert., Integrierter USB-Hub, Anschlüsse 15 Pin D-Sub, DVI-D, 1x USB-Up, 4x USB-Down, VESA-Bohrung 100 x 100 mm, Gewicht 6,4 kg, Maße 474 x 433 x 218 mm
Die 16:9 Auflösung ist gestochen scharf und es ist überhaupt nicht anstrengend damit zu arbeiten und zu lesen. Man hat ordentlich Platz zum arbeiten und ist von der Höhe nicht zu klein (ok, ist auch 20").
Was das zocken angeht - klar das mit der Auflösung muss schon ein fetter Rechner sein. Und mit anderen Auflösungen sieht das Bild inder Tat "matschig" aus.
This is what we do, who we are. Live for nothing, or die for something. Your call.
Naja gibt doch tfts mit ner höheren auflösung. Wenn man sich eins mit 2048xsonstwas holt (ka ob es die jetzt scho gibt...) dann koennt man ja ne 1024er auflösugn fahren.
Aber das ist eh alles quark, die meisten spiele sehen eh matschig aus weil sie nur EINE auflösung unterstützen. Nervt mich zur zeit ein wenig...
.
Aber desto mehr pixel, desto weniger matschig wird das!
Aber das ist eh alles quark, die meisten spiele sehen eh matschig aus weil sie nur EINE auflösung unterstützen. Nervt mich zur zeit ein wenig...

Aber desto mehr pixel, desto weniger matschig wird das!

Ich würde sagen, dass haengt auch vom Spiel ab. Für BF2 musses ja nicht der ultraschnellste sein, bei "schnellen" Shootern wie Quake oder HL1 muss man schon an die Grenze des machbaren gehen, damits nicht schliert bei Jumps über die ganze Map etc ...Krallzehe hat geschrieben:Welche Reaktionszeit ist denn so die Obergrenze, wenn man auch spielen will ?
Mh naja, schnelle Drehungen in BF2 gibbet ja immerhin auch .. ach was solls:
Ich habe nicht die geringste Ahnung

- HellsKitchen
- UC-Member
- Beiträge: 3621
- Registriert: Mi 9. Jan 2002, 01:00
Ist das nicht auch evtl. abhängig was für ein Panel es ist ...Krallzehe hat geschrieben:Welche Reaktionszeit ist denn so die Obergrenze, wenn man auch spielen will ?

Meines Erachtens sollte ein Monitor mit Werten unter 20ms ausreichen.

Obwohl meiner hat ...*nachles*... 8ms?

Ich glaub ich les mal ein wenig bei prad.de ...

Ich meine mich daran erinnern zu können, dass die Testzeitschriften bei den ersten Geräten, die unter 25 ms Reaktionszeit hatten geschrieben hatten: Endlich werden die TFTs auch für Gamer interessant.
Bei den ersten Geräten unter 20 ms wurden Sachen geschrieben wie, dass es nun auch für 3D Shooter keinen Grund mehr gibt, nicht auf TFT umzusteigen.
Ich schlage vor, du lässt dir im Laden das Gerät mit nem Video vorführen. Wenn du zufrieden bist isses ok.
DD
Bei den ersten Geräten unter 20 ms wurden Sachen geschrieben wie, dass es nun auch für 3D Shooter keinen Grund mehr gibt, nicht auf TFT umzusteigen.
Ich schlage vor, du lässt dir im Laden das Gerät mit nem Video vorführen. Wenn du zufrieden bist isses ok.
DD
Wenn der Hersteller ca. 15 ms angibt ist es ok, denn das gilt für den Schwarz/Weiss Test und den machen alle Hersteller.
Bei Grau zu Grau kommen ca. 8-10 ms dazu, was dann dem realem Wert entspricht.
Und mit 25 ms liegste an der Obergrenze.
Wenn mehr dann haste Schlieren bei schnellen Spielen.
Bei Grau zu Grau kommen ca. 8-10 ms dazu, was dann dem realem Wert entspricht.
Und mit 25 ms liegste an der Obergrenze.
Wenn mehr dann haste Schlieren bei schnellen Spielen.
Zuletzt geändert von Jochi am Fr 20. Jan 2006, 10:36, insgesamt 1-mal geändert.
Der Boris?
Der hat nen geiles Blog! (-:
http://www.dreisechzig.net/wp
(da steht au was zu Plasma und HDTV btw
Der hat nen geiles Blog! (-:
http://www.dreisechzig.net/wp
(da steht au was zu Plasma und HDTV btw
