Firmen die Expandieren, stellen Leute ein. Es sei denn sie kaufen andere Firmen dafür auf und entlassen die Hälfte der Leute
GEZ Faschos
Moderatoren: Krallzehe, HellsKitchen
Tja, wenn man nur die großen Unternehmen betrachtet, die ihren Börsenwert steigern wollen indem sie Leute entlassen mögt ihr recht haben. pauschalisieren lässt sich das aber nicht.
Firmen die Expandieren, stellen Leute ein. Es sei denn sie kaufen andere Firmen dafür auf und entlassen die Hälfte der Leute
Firmen die Expandieren, stellen Leute ein. Es sei denn sie kaufen andere Firmen dafür auf und entlassen die Hälfte der Leute
„Wissen ist Nacht!“
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
- Passagier57
- UC-Member
- Beiträge: 3816
- Registriert: So 20. Jan 2002, 01:00
- Wohnort: Leutkirch im Allgäu
- Kontaktdaten:
- Passagier57
- UC-Member
- Beiträge: 3816
- Registriert: So 20. Jan 2002, 01:00
- Wohnort: Leutkirch im Allgäu
- Kontaktdaten:
- Passagier57
- UC-Member
- Beiträge: 3816
- Registriert: So 20. Jan 2002, 01:00
- Wohnort: Leutkirch im Allgäu
- Kontaktdaten:
- Passagier57
- UC-Member
- Beiträge: 3816
- Registriert: So 20. Jan 2002, 01:00
- Wohnort: Leutkirch im Allgäu
- Kontaktdaten:
Wie gesagt, einmal auf deren Antwortzettel draufschreiben: "Ich melde mich, sobald ich wieder ein Gerät habe! Schreiben sie mich nicht mehr an deswegen, die Schreiben landen ungelesen im Mülleimer! Sparen Sie Porto!"
Und Ruhe war im Karton!:D
Ich erhalte seitdem keine Schreiben mehr, nach Umzug kam zwar wieder ein Depp vorbei, aber nachdem ich den weggeschickt habe, kamen auch keine Schreiben.
Und Ruhe war im Karton!:D
Ich erhalte seitdem keine Schreiben mehr, nach Umzug kam zwar wieder ein Depp vorbei, aber nachdem ich den weggeschickt habe, kamen auch keine Schreiben.
"Ihr werdet euch noch wünschen, wir wären politikverdrossen!"
Als hätte ich es damals schon geahntSpike hat geschrieben:Na, wer wettet dagagen das die GEZ wieder eine neue Einnahmequelle findet?
http://www.heise.de/newsticker/meldung/54940
Und da man ja nicht alle Handys auf Fernsehtauglichkeit untersuchen kann, werden einfach alle Mobilfunkverträge mit einer GEZ-Gebühr belegt.
Angesichts der seit kurzem bestehenden Möglichkeit, über ein UMTS-Handy TV-Kanäle zu empfangen, wird die Gebühreneinzugszentrale (GEZ) auch für diese mobilen Geräte entsprechende Gebühren erheben müssen. Die Entrichtung sei verpflichtend, weil die Übertragung der Inhalte keineswegs über das Internet erfolge.
Auch mobile Rundfunkempfangsgeräte unterliegen so der Gebührenpflicht - ab sofort müssen monatlich 17,03 Euro bezahlt werden. Davon betroffen werden vor allem diejenigen sein, die ihr Handy für geschäftliche Zwecke einsetzen und es somit nicht als Zweitgerät anmelden können.
Privatnutzer können ihr UMTS-Handy dagegen als Zweitgerät anmelden und müssen so keine weiteren Gebühren für den Empfang von TV-Programmen entrichten. Die Änderungen haben ab sofort ihre Gültigkeit.
„Wissen ist Nacht!“
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
- Passagier57
- UC-Member
- Beiträge: 3816
- Registriert: So 20. Jan 2002, 01:00
- Wohnort: Leutkirch im Allgäu
- Kontaktdaten:
- Scooby Doo
- UC-Member
- Beiträge: 3221
- Registriert: Mo 17. Dez 2001, 01:00
- Wohnort: Frankfurt (Höchst)
- Kontaktdaten:
Das lief/läuft bei uns zum Glück ganz anders ... als wir letztes Jahr gekauft wurden, gab's (fast) keinen Stellenabbau (ein paar in den USA), sondern erst mal "nur" Umzüge (z.B. Bad Soden -> Berlin), aber dieses Jahr gibt's ne ganze Reihe neue Stellen.DeMohn hat geschrieben:Spike, dein Argument war mal n gutes, mittlerweile glaub ich nicht mehr daran, dass Unternehmen mehr Leute einstellen wenn sie mehr Gewinn machen.
Die Deutsche Bank hat in meinen Augen da extrem viel Zuversicht/Vertrauen zerstört. Rekordgewinne und DESWEGEN Stellenabbau. Grund: Globalisierung
Vielleicht gibts tatsächlich einige Ausnahmen (Kleinunternehmen) aber die Regel ist das glaub ich nicht mehr.
DD
Liegt wahrscheinlich auch daran, dass es kein x-beliebiger Investor aus England oder den USA war, sondern eine andere Firma.
♪♫ "All I wanna do is have a little fun before I die . . ." ♫♪ (Sheryl Crow)
Back to Topic:
Yeah neues von der GEZ!
Ich hab denen im September die Lastschrifterlaubnis entzogen und via Brief "gekündigt". Seitdem nix mehr gehört. Was sehe ich heute auf meinem Konto? Eine Abbuchung von 102,18€ für den Zeitraum September 05 bis Februar 06.
Das sind doch Verbrecher, oder?
Also direkt mal Rücklastschrift einleiten und denen einen netten Brief schreiben.
Yeah neues von der GEZ!
Ich hab denen im September die Lastschrifterlaubnis entzogen und via Brief "gekündigt". Seitdem nix mehr gehört. Was sehe ich heute auf meinem Konto? Eine Abbuchung von 102,18€ für den Zeitraum September 05 bis Februar 06.
Das sind doch Verbrecher, oder?
Also direkt mal Rücklastschrift einleiten und denen einen netten Brief schreiben.
„Wissen ist Nacht!“
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
Leider finde ich auch mein Einschreibbeleg nicht mehr. Und ich habe gelesen, das GEZ Abmeldungen die nicht als Einschreiben aufgegeben werden generell nicht ankommen. Skandal oder? 
Scheißverein. Wenn ich das nun zahlen muss (wonach es dann wohl aussieht, weil ich nix beweisen kann) ... dann ... dann ... zahle ich nie wieder GEZ.
Scheißverein. Wenn ich das nun zahlen muss (wonach es dann wohl aussieht, weil ich nix beweisen kann) ... dann ... dann ... zahle ich nie wieder GEZ.
„Wissen ist Nacht!“
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
Ne Lastschrift entzieht man auch nicht per Brief, sondern bei der eigenen Bank. Klar, kannst Du das auch per Brief denen mitteilen, aber ausschlaggebend ist, dass deine Bank weiß dass die nicht mehr abbuchen dürfen.
Übrigens: Sobald du ein einziges Mal eine Lastschrift zurückgebucht hast (6 Wochen Zeit hasde dafür), wird damit sofort die Lastschrift-Erlaubnis aufgehoben. Die Bank zahlt dann automatisch nicht mehr.
DD
Übrigens: Sobald du ein einziges Mal eine Lastschrift zurückgebucht hast (6 Wochen Zeit hasde dafür), wird damit sofort die Lastschrift-Erlaubnis aufgehoben. Die Bank zahlt dann automatisch nicht mehr.
DD
Beim nächsten GEZ Brief schicke ich sowas hier zurück:
http://www.fh-worms.de/~inf829/friends/gez26dy.jpg

http://www.fh-worms.de/~inf829/friends/gez26dy.jpg
„Wissen ist Nacht!“
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
- Tempel
- UC-Member
- Beiträge: 2278
- Registriert: Sa 19. Jan 2002, 01:00
- Wohnort: Motor-City Rüsselsheim Downtown
- Kontaktdaten:
Also Spike,
was mich da stutzig macht ist daß Du die GEZ überhaupt freiwillig direkt von Deinem Konto einziehen lässt.
Würde ich nie tun - bei mir dürfen sie jedes viertel Jahr aufs Neue betteln und bekommen dann nach der zweiten Mahnung (und selbstverständlich nach Abzug der Mahnkosten) Ihre Almosen.
Übrigens haben meine Eltern schon wieder einen Brief für mich von dem Sauladen bekommen: "Scheinbar haben sie unser letztes Schreiben vom 12. Dezember übersehen...blablabla...".
was mich da stutzig macht ist daß Du die GEZ überhaupt freiwillig direkt von Deinem Konto einziehen lässt.
Würde ich nie tun - bei mir dürfen sie jedes viertel Jahr aufs Neue betteln und bekommen dann nach der zweiten Mahnung (und selbstverständlich nach Abzug der Mahnkosten) Ihre Almosen.
Übrigens haben meine Eltern schon wieder einen Brief für mich von dem Sauladen bekommen: "Scheinbar haben sie unser letztes Schreiben vom 12. Dezember übersehen...blablabla...".

