RAID-System
Moderatoren: Krallzehe, Quickkiller
RAID-System
So, hab nu meine neue Büchse.
Brauch mal dringend Hilfe.
Wie muss ich denn das System einrichten?
Ich möchte RAID 0 nutzen.
Habe 2 120-er Samsung SATA II drin.
Ich möchte auf der 1. 3 Partitionen anlegen, C: für WIN, D: für Programme und E: für Daten allgemein.
Die 2. Platte nur 1 Partition für Spiele.
Erst die Platten formatieren und Partitonen anlegen und dann mit dem RAID-Programm die Platten aktivieren?
HIILLLFFFFEEEEE
Brauch mal dringend Hilfe.
Wie muss ich denn das System einrichten?
Ich möchte RAID 0 nutzen.
Habe 2 120-er Samsung SATA II drin.
Ich möchte auf der 1. 3 Partitionen anlegen, C: für WIN, D: für Programme und E: für Daten allgemein.
Die 2. Platte nur 1 Partition für Spiele.
Erst die Platten formatieren und Partitonen anlegen und dann mit dem RAID-Programm die Platten aktivieren?
HIILLLFFFFEEEEE
Tja, war nen Schuss in den Ofen.
Habe auf dem Mainboard die RAID Funktion aktiviert.
(ASUS A8N-SLI)
Danach im RAID Setup die beiden Platten angegeben.
Dann noch BOOT aktiviert.
Wollte dann WIN installieren, aber siehe da, keine Festplatte da.
Und nu ?????
Hab eben RAID deaktiviert, WIN CD rein und die Partitionen angelegt.
WIN auf C: installiert, restliche Partitionen und die 2. Platte noch nicht formatiert.
Kann ich nun weitermachen und zum Schluss RAID im BIOS und per Software aktivieren, oder muss das sein bevor da was installiert wird.
Bräuchte dringend Hilfe, muss heute noch beide Rechner fertig kriegen.
Habe auf dem Mainboard die RAID Funktion aktiviert.
(ASUS A8N-SLI)
Danach im RAID Setup die beiden Platten angegeben.
Dann noch BOOT aktiviert.
Wollte dann WIN installieren, aber siehe da, keine Festplatte da.
Und nu ?????
Hab eben RAID deaktiviert, WIN CD rein und die Partitionen angelegt.
WIN auf C: installiert, restliche Partitionen und die 2. Platte noch nicht formatiert.
Kann ich nun weitermachen und zum Schluss RAID im BIOS und per Software aktivieren, oder muss das sein bevor da was installiert wird.
Bräuchte dringend Hilfe, muss heute noch beide Rechner fertig kriegen.
wenn du nen raid haben willst musst du das VOR jeder installation machen, die daten gehen dann nämlich alle verloren.
um das raid bei der windows installation zu verwenden musst du an nem bestimmten punkt F6 drücken (bla treiber von drittanbietern bla), dann kannst du deine treiber disk/cd einlegen und er zieht sich die treiber. dann kannst du ganz normal partitionieren usw.
ich persönlich hab mein raid 0 wieder rausgeschmissen, am anfang wars zwar schneller (nicht so schnell wie ich es erwartet hab) aber das gab sich dann mit der zeit.
außerdem fühl ich mich mit 2 einzelnen platten viel sicherer, wenn beim raid eine platte wegfliegt, is der inhalt von der anderen platte auch nutzlos.
um das raid bei der windows installation zu verwenden musst du an nem bestimmten punkt F6 drücken (bla treiber von drittanbietern bla), dann kannst du deine treiber disk/cd einlegen und er zieht sich die treiber. dann kannst du ganz normal partitionieren usw.
ich persönlich hab mein raid 0 wieder rausgeschmissen, am anfang wars zwar schneller (nicht so schnell wie ich es erwartet hab) aber das gab sich dann mit der zeit.
außerdem fühl ich mich mit 2 einzelnen platten viel sicherer, wenn beim raid eine platte wegfliegt, is der inhalt von der anderen platte auch nutzlos.
So, ich WILLLLLL aber als erster bei BF2 auf der Map sein und 5 Flaggen haben bevor der 2. joint.
Die Sch....... will aber nicht klappen.
Beide Platten sind jungfräulich.
Im BIOS RAID aktiviert und SATA 1. und 2. Platte angewählt.
Danach von MB-CD gebootet und ich lande im Menü zur Erstellung der Diskette.
Nu gehts aber los, es wird mir folgendes angeboten:
1. Make SIL3114 32 bit SATA/RAID
2. Make SIL3114 64 bit SATA/RAID
3. Make Nvidia 2000 RAID Disk
4. Make Nvidia XP RAID Disk
5. Make Nvidia 2003 RAID Disk
6. Make Nvidia 64bit XP RAID Disk
7. Make Nvidia 64bit 2003 RAID Disk
Wenn ich 6. wähle kopiert er ein WIN64XP-Verzeichnis auf die Disk, ist also verkehrt, da es sich um die 64-bit Version von XP handelt, oder nicht?
Wenn ich 2. wähle schnappt er ein Verzeichnis AMD64, das müsste also richtig sein, da ich ja nen Athlon x2 3800 habe.
Weiss einer welcher Treiber denn nun für nen 64-bit System mit XP Home richtig ist ??
Aber wenn ich dann XP installieren will, brav F6 drücke, dann ihm die Diskette zum Fressen vorwerfe kommt immer gleich eine Fehlermedung das da ne *.sys kaputt wäre, bzw. die Datei txtsetup.oem nicht gefunden wird.
Hab nu schon 4 versch. Diskette genommen, daran kann es eigentlich nicht liegen.
Wat nu ????????????????????
Die Sch....... will aber nicht klappen.
Beide Platten sind jungfräulich.
Im BIOS RAID aktiviert und SATA 1. und 2. Platte angewählt.
Danach von MB-CD gebootet und ich lande im Menü zur Erstellung der Diskette.
Nu gehts aber los, es wird mir folgendes angeboten:
1. Make SIL3114 32 bit SATA/RAID
2. Make SIL3114 64 bit SATA/RAID
3. Make Nvidia 2000 RAID Disk
4. Make Nvidia XP RAID Disk
5. Make Nvidia 2003 RAID Disk
6. Make Nvidia 64bit XP RAID Disk
7. Make Nvidia 64bit 2003 RAID Disk
Wenn ich 6. wähle kopiert er ein WIN64XP-Verzeichnis auf die Disk, ist also verkehrt, da es sich um die 64-bit Version von XP handelt, oder nicht?
Wenn ich 2. wähle schnappt er ein Verzeichnis AMD64, das müsste also richtig sein, da ich ja nen Athlon x2 3800 habe.
Weiss einer welcher Treiber denn nun für nen 64-bit System mit XP Home richtig ist ??
Aber wenn ich dann XP installieren will, brav F6 drücke, dann ihm die Diskette zum Fressen vorwerfe kommt immer gleich eine Fehlermedung das da ne *.sys kaputt wäre, bzw. die Datei txtsetup.oem nicht gefunden wird.
Hab nu schon 4 versch. Diskette genommen, daran kann es eigentlich nicht liegen.
Wat nu ????????????????????
welchen sata-chipsatz hat dein board denn?
sil oder nvidia?
und die 64 bit beziehen sich vielleicht auch aufs betriebssystem und nicht auf den prozessor.
also würden die varianten (1) und (4) wohl mehr sinn machen.
kann aber sein dass ich mich irre.
ansonsten schliesse ich mich den ausführungen von dc und ante an:
beim booten von xp-cd f6 drücken und den externen sata-treiber von diskette oder cd-rom nochmal installieren.
sil oder nvidia?
und die 64 bit beziehen sich vielleicht auch aufs betriebssystem und nicht auf den prozessor.
also würden die varianten (1) und (4) wohl mehr sinn machen.
kann aber sein dass ich mich irre.
ansonsten schliesse ich mich den ausführungen von dc und ante an:
beim booten von xp-cd f6 drücken und den externen sata-treiber von diskette oder cd-rom nochmal installieren.
Ich hatte irgendwo schonmal den Tip gegeben NICHT die Treiber von den mitgelieferten CDs zu benutzen, weil das einfach keinen Sinn macht, denn entweder sind die vollkommen veraltet oder passen schlichtweg nicht zum Chipsatz onboard ( oder beides ).
Lad dir die aktuellen von der Hersteller Seite runter, ab auf Diskette und Ruhe is
Halt dich zuruck Tong, sag nichts zu .....
*RAUSPLATZ* ER HAT ASSSSSSSUSSSSS GESSSSAAAAAAAGT
Lad dir die aktuellen von der Hersteller Seite runter, ab auf Diskette und Ruhe is

Halt dich zuruck Tong, sag nichts zu .....

*RAUSPLATZ* ER HAT ASSSSSSSUSSSSS GESSSSAAAAAAAGT

Mann, mann, wat nen Scheiss.
Sitze ja mit 2 Rechnern hier, mein Alter ist wieder fertig fürs Patenkind.
Nu hab ich mal die MB-CD hier eingeworfen und mir die Manuals durchgelesen.
Nr. 4 ist richtig, da tauchen dann aber 2 zu installierende Treiber auf.
Mann MUSS beide nacheinander WIN zum Fressen geben.
lol, nu macht er es, muss aber weg..................................
Sitze ja mit 2 Rechnern hier, mein Alter ist wieder fertig fürs Patenkind.
Nu hab ich mal die MB-CD hier eingeworfen und mir die Manuals durchgelesen.
Nr. 4 ist richtig, da tauchen dann aber 2 zu installierende Treiber auf.
Mann MUSS beide nacheinander WIN zum Fressen geben.
lol, nu macht er es, muss aber weg..................................

- PogueMahone
- UC-Member
- Beiträge: 4716
- Registriert: Mi 19. Dez 2001, 01:00
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Isses eigetlich machbar, nen RAID-Treiber nachträglich zu ändern? Hab mein MoBo gewechselt und das neue hat nen anderen RAID-Treiber
. Nun erkennt er die Platten unter W2K nimmer

Hey Ho, Let´s Go
(Joey Ramone *19.05.1951, †15.04.2001)
(DeeDee Ramone *18.09.1952, †05.06.2002)
(Johnny Ramone *08.10.1948, †15.09.2004)
(Tommy Ramone *29.01.1949, †11.07.2014)
"Death is not the end ..."
Give us peace in our time
(William Stuart Adamson *11.05.1958, †16.12.2001)
(Joey Ramone *19.05.1951, †15.04.2001)
(DeeDee Ramone *18.09.1952, †05.06.2002)
(Johnny Ramone *08.10.1948, †15.09.2004)
(Tommy Ramone *29.01.1949, †11.07.2014)
"Death is not the end ..."
Give us peace in our time
(William Stuart Adamson *11.05.1958, †16.12.2001)
- PogueMahone
- UC-Member
- Beiträge: 4716
- Registriert: Mi 19. Dez 2001, 01:00
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
hmpf, dann werd ich das alte Board wieder einbauen 

Hey Ho, Let´s Go
(Joey Ramone *19.05.1951, †15.04.2001)
(DeeDee Ramone *18.09.1952, †05.06.2002)
(Johnny Ramone *08.10.1948, †15.09.2004)
(Tommy Ramone *29.01.1949, †11.07.2014)
"Death is not the end ..."
Give us peace in our time
(William Stuart Adamson *11.05.1958, †16.12.2001)
(Joey Ramone *19.05.1951, †15.04.2001)
(DeeDee Ramone *18.09.1952, †05.06.2002)
(Johnny Ramone *08.10.1948, †15.09.2004)
(Tommy Ramone *29.01.1949, †11.07.2014)
"Death is not the end ..."
Give us peace in our time
(William Stuart Adamson *11.05.1958, †16.12.2001)