Faxen vom PC oder I-Net

Bei Problemen: UC hilft! Über Spiele bitte im Forum Games diskutieren. Spam wird gelöscht!

Moderatoren: Krallzehe, Quickkiller

Antworten
Benutzeravatar
Labbeduddel112
UC-Member
Beiträge: 3479
Registriert: Fr 16. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Flörsheim
Kontaktdaten:

Faxen vom PC oder I-Net

Beitrag von Labbeduddel112 »

Moin zusammen,

ich suche eine Möglichkeit, ohne Faxgerät Faxe zu versenden und zu empfangen, hat jemand eine Idee?

Bisher habe ich nur dienste gefunden, die eine 01805 Nummer vergeben zum empfangen, das wollte ich eigentlich nicht haben...
Bild
Benutzeravatar
Tempel
UC-Member
Beiträge: 2278
Registriert: Sa 19. Jan 2002, 01:00
Wohnort: Motor-City Rüsselsheim Downtown
Kontaktdaten:

Beitrag von Tempel »

BildBild
Benutzeravatar
PogueMahone
UC-Member
Beiträge: 4716
Registriert: Mi 19. Dez 2001, 01:00
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von PogueMahone »

Ansonsten schaff dir nen arcor-account an. da kannst wenigstens umsonst axe entfangen und ne handvoll pro monat verschicken
Hey Ho, Let´s Go
(Joey Ramone *19.05.1951, †15.04.2001)
(DeeDee Ramone *18.09.1952, †05.06.2002)
(Johnny Ramone *08.10.1948, †15.09.2004)
(Tommy Ramone *29.01.1949, †11.07.2014)
"Death is not the end ..."

Give us peace in our time
(William Stuart Adamson *11.05.1958, †16.12.2001)
Benutzeravatar
Krallzehe
UC-Member
Beiträge: 10224
Registriert: Di 30. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Köln

Beitrag von Krallzehe »

Hast du ne ISDN-Leitung frei? Auf der Arbeit benutzen wir dafür das Programm Faxmaker von GFI.
Bild
Benutzeravatar
Labbeduddel112
UC-Member
Beiträge: 3479
Registriert: Fr 16. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Flörsheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Labbeduddel112 »

Sorry Tempel, das hilft net! Versenden ist das eine, aber ich bräuchte auch eine zum empfangen der Antwort.
(Es geht um eine Studienarbeit nur der Prof hat kein Email....)

ISDN hab ich sogar 2 nummer noch nicht verwendet Kralle
Bild
Benutzeravatar
Razorback
UC-Member
Beiträge: 842
Registriert: Di 13. Nov 2001, 01:00
Wohnort: mitten im Wald (Schw. Gmünd)
Kontaktdaten:

Beitrag von Razorback »

Bei web.de kriegste auch eine Fax-Nummer zum empfangen
Grunz, Grunz
Benutzeravatar
PogueMahone
UC-Member
Beiträge: 4716
Registriert: Mi 19. Dez 2001, 01:00
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von PogueMahone »

Wenn es nur ne einmalige Show sein soll, registrier die bei http://www.arcor.de :)
Bekommnst ne coole Frankfurter Nummer und kannst, wie bereits erwähnt, ne handvoll pro Monat für lau verschicken und grenzenlos empfangen.
Hey Ho, Let´s Go
(Joey Ramone *19.05.1951, †15.04.2001)
(DeeDee Ramone *18.09.1952, †05.06.2002)
(Johnny Ramone *08.10.1948, †15.09.2004)
(Tommy Ramone *29.01.1949, †11.07.2014)
"Death is not the end ..."

Give us peace in our time
(William Stuart Adamson *11.05.1958, †16.12.2001)
Benutzeravatar
Switch
UC-Member
Beiträge: 302
Registriert: Di 21. Dez 2004, 16:13
Wohnort: Waldsee
Kontaktdaten:

Beitrag von Switch »

huhu.. kann dir Symantec WinFax Pro geben. Damit kannst du via ISDN oder analog Faxe direkt aus Windows bzw. Office verschicken und empfangen. Das Prog hat eine sehr benutzerfreundliche Oberfläche und viele nützliche Funktionen. Das Problem bei arcor oder Web.de ist, dass du z.b. keine Unterschrift (JPG, BMP) in dein Dokument einbinden kannst sondern rein Text tippen und verschicken kannst...
Bild
Benutzeravatar
Bonzai
UC-Member
Beiträge: 4660
Registriert: Fr 16. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Memmingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Bonzai »

Du kannst Faxe schicken:

- Über nen Mail Account z.b. Web.de, kostet aber 'ne Kleinigkeit
- Bei GMX hast die Möglichkeit Faxversand und Empfang freischalten zu lassen, kostet natürlich auch ;)
- Ich hab bei meinem (noch) Provider meiner Homepage die Möglichkeit Faxe zu schicken und auch zu empfangen. Kostet allerdings auch was.
- Ich schicke meine Faxe über meine Telefonanlage, die mit USB an meinen Computer angeschlossen ist. Bei der Telefonanlage war ne Software (Teledat 150) dabei. Damit kannste mit dem Computer Faxe verschicken, über eine der Mehrfachrufnummern. Natürlich kannst damit auch welche empfangen, dazu muss aber immer der Computer laufen. Nicht Ideal.
Derartige Software müsste aber fast auch bei Windows dabei sein, brauchst allerdings nen Modem oder ISDN Karte. Das Fax wird als Drucker installiert. Du druckst ein Dokument und wählst nicht deinen Drucker aus, sondern das Fax. Dann wird ein Fensterchen gestartet und du gibst die Faxnummer ein.

Ich mache das so, dass ich meine Faxe über meine Telefonanlage verschicke, und über WEB.DE empfange, die mir das Fax als Email zustellen. Hast hald dadurch ne etwas komische Faxnummer, aber funktionieren tuts...
Bild
Antworten