Fundstück der Woche
Moderatoren: Krallzehe, HellsKitchen
Ähm, würde es dir denn reichen, auf Sozialhilfeniveau zu leben und den ganzen Tag zuhause rumzulungern und dir nix leisten zu können? Ich denke nicht.Ed hat geschrieben:Weil viele dann vielleicht nicht arbeiten gehen würden? Und die, die arbeiten gehen, weniger Gas geben würden?
Am End ist das m.E. ein Bisschen wie Kommunismus. Aber versuchen könnte man es ruhig mal, finde ich.
Mit Kommunismus hat das nix zutun, das ist lediglich eine Grundsicherung. Wer sich mehr dazu verdient, hat dann eben auch mehr. Aber durch ein solches System wäre man viel flexibler ohne Existenzängste und könnte evtl so arbeiten wie man Spaß dran hat.
Was für Alternativen gibt es denn für die Zukunft? Das Kirchoff Modell? So wie es jetzt ist, geht der Sozialstaat mit seiner Bürokratie zugrunde.
„Wissen ist Nacht!“
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
- Cripple
- UC-Member
- Beiträge: 4987
- Registriert: Mo 12. Nov 2001, 01:00
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
nuja ed... ich sehe nicht die gefahr, dass leute dann gar nichmehr arbeiten würden. immerhin hätte man durch die hohe konsumsteuer imense ausgaben die im verhältnis zum lohn bei fortführung der konsumgewohnheiten doch höher wären. ergo müsste man entweder weniger/billiger einkaufen oder eben trotzdem zu den 1.200,- arbeiten gehen um die hohe konsumsteuer auszugleichen.
der sinn ist m.E. der, das man die moral der leute anhebt in dem man sagt "egal was ihr macht, ihr bekommt mindestens hartz IV ohne anmeldung und fragen und überhaupt." somit hast du kein rumgerenne mehr und fühlst dich nich schlecht... das soll dann indirekt darauf auswirkung haben, ob man einen ungeliebten jb kündigt, den man vorher nicht gekündigt hat, weil man nicht als arbeitsloser gelten wollte der dann auch noch um jeden cent beim A-Amt kämpfen muss. so seh ich das.
Ich glaube einfach nicht, dass wir die "subventionierung" dieser 1.200,- euro hinbekommen würden. nuja... ich hab da im moment auf die schnelle auch kein besseres konzept, aber wenn ich mir das interview so durchlese sind das nur wunschvorstellungen. wie das konkret umzusetzen ist wird nicht erklärt...
der sinn ist m.E. der, das man die moral der leute anhebt in dem man sagt "egal was ihr macht, ihr bekommt mindestens hartz IV ohne anmeldung und fragen und überhaupt." somit hast du kein rumgerenne mehr und fühlst dich nich schlecht... das soll dann indirekt darauf auswirkung haben, ob man einen ungeliebten jb kündigt, den man vorher nicht gekündigt hat, weil man nicht als arbeitsloser gelten wollte der dann auch noch um jeden cent beim A-Amt kämpfen muss. so seh ich das.
Ich glaube einfach nicht, dass wir die "subventionierung" dieser 1.200,- euro hinbekommen würden. nuja... ich hab da im moment auf die schnelle auch kein besseres konzept, aber wenn ich mir das interview so durchlese sind das nur wunschvorstellungen. wie das konkret umzusetzen ist wird nicht erklärt...
www.zaruband.com
www.myspace.com/zarurocks
[18:52] Schnuffy: so, ich lass mir jetzt noch nen tee raus und geh frustriert ins ts und schiess so ein paar kleinen 14 jährigen pickligen spassten den schädel weg...
Wie das umsetzbar ist kann man auch nicht erklären, das wäre ein langer Prozess der schrittweise erfolgen müsste. Aber ein guter Ansatz zum Diskutieren ist das sicherlich.
Natürlich gibt es da viele Sachen die man berücksichtigen müsste. Der Schmuggel z. B., obwohl selbst hier: Wenn das Produkt hier für 20 Cent herzustellen ist, und im Ausland 1,20€ kostet in der Produktion durch viel höhere Lohnnebenkosten etc, dann macht auch die hohe Mehrwertsteuer nix aus. Im Gegenteil, Deutschland würde exportieren wie ein Weltmeister weil hier günstig produziert werden kann, das ist doch im Moment das große Thema.
Natürlich gibt es da viele Sachen die man berücksichtigen müsste. Der Schmuggel z. B., obwohl selbst hier: Wenn das Produkt hier für 20 Cent herzustellen ist, und im Ausland 1,20€ kostet in der Produktion durch viel höhere Lohnnebenkosten etc, dann macht auch die hohe Mehrwertsteuer nix aus. Im Gegenteil, Deutschland würde exportieren wie ein Weltmeister weil hier günstig produziert werden kann, das ist doch im Moment das große Thema.
„Wissen ist Nacht!“
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
Eine Hauptfrage ist m.E., ob es der Produktivität nun schaden oder nützen würde. Denn ohne Produktivität kein Reichtum. Existenzangst macht nunmal produktiv, das ist (mit) der Kern des Kapitalismus (Gier natürlich auch in gewissem Maße). Andererseits könnte der Effekt fehlender Existenzangst dadurch ausgeglichen werden - oder vielleicht sogar mehr als das -, dass die produktiven Prozesse steuerlich vollständig entlastet werden.
Ich meine, man sollte das vorgeschlagene Modell mal genau durchrechnen. Vielleicht ist es wirklich der Durchbruch? Dass es so nicht ewig weitergehen kann, ist jedenfalls klar.
Ich meine, man sollte das vorgeschlagene Modell mal genau durchrechnen. Vielleicht ist es wirklich der Durchbruch? Dass es so nicht ewig weitergehen kann, ist jedenfalls klar.
Zuletzt geändert von Ed am Mi 30. Nov 2005, 15:23, insgesamt 1-mal geändert.
pwnEd.
- Scoob
- UC-Member
- Beiträge: 2624
- Registriert: Fr 22. Feb 2002, 01:00
- Wohnort: Lauterbach / Bergkirchen
- Kontaktdaten:
*ähm* Und was ist mit den Innlandseinnahmen (Mehrwertsteuer), die ja quasi die Steuern wären? Die hast ja beim Export nicht.....Spike hat geschrieben: Wenn das Produkt hier für 20 Cent herzustellen ist, und im Ausland 1,20€ kostet in der Produktion durch viel höhere Lohnnebenkosten etc, dann macht auch die hohe Mehrwertsteuer nix aus. Im Gegenteil, Deutschland würde exportieren wie ein Weltmeister weil hier günstig produziert werden kann, das ist doch im Moment das große Thema.
Existenzangst allein reicht aber nicht, man muss auch Motivation mitbringen. Wenn die nicht da ist, nütze ich meinem Betrieb auch nichts auf Dauer bzw mache häufiger Fehler. Der Chef vom DM, der diese Ansicht ja vertritt, ist mit seinen Führungsmethoden jedenfalls sehr erfolgreich und die Mitarbeiter sind extrem motiviert.
„Wissen ist Nacht!“
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
Was interessiert es uns, wenn wir billig exportieren können? Ist doch toll für DeutschlandScoob hat geschrieben:*ähm* Und was ist mit den Innlandseinnahmen (Mehrwertsteuer), die ja quasi die Steuern wären? Die hast ja beim Export nicht.....Spike hat geschrieben: Wenn das Produkt hier für 20 Cent herzustellen ist, und im Ausland 1,20€ kostet in der Produktion durch viel höhere Lohnnebenkosten etc, dann macht auch die hohe Mehrwertsteuer nix aus. Im Gegenteil, Deutschland würde exportieren wie ein Weltmeister weil hier günstig produziert werden kann, das ist doch im Moment das große Thema.

„Wissen ist Nacht!“
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
- Scoob
- UC-Member
- Beiträge: 2624
- Registriert: Fr 22. Feb 2002, 01:00
- Wohnort: Lauterbach / Bergkirchen
- Kontaktdaten:
Trigema ist auch sehr erfolgreich, jedoch sagt der Chef das Deutschland nicht zu teuer ist in der Produktion.Spike hat geschrieben:Existenzangst allein reicht aber nicht, man muss auch Motivation mitbringen. Wenn die nicht da ist, nütze ich meinem Betrieb auch nichts auf Dauer bzw mache häufiger Fehler. Der Chef vom DM, der diese Ansicht ja vertritt, ist mit seinen Führungsmethoden jedenfalls sehr erfolgreich und die Mitarbeiter sind extrem motiviert.

- Scoob
- UC-Member
- Beiträge: 2624
- Registriert: Fr 22. Feb 2002, 01:00
- Wohnort: Lauterbach / Bergkirchen
- Kontaktdaten:
Ja und wo sind deine Steuereinnahmen, die die 1200 € finanzieren?Spike hat geschrieben:Was interessiert es uns, wenn wir billig exportieren können? Ist doch toll für DeutschlandScoob hat geschrieben:*ähm* Und was ist mit den Innlandseinnahmen (Mehrwertsteuer), die ja quasi die Steuern wären? Die hast ja beim Export nicht.....Spike hat geschrieben: Wenn das Produkt hier für 20 Cent herzustellen ist, und im Ausland 1,20€ kostet in der Produktion durch viel höhere Lohnnebenkosten etc, dann macht auch die hohe Mehrwertsteuer nix aus. Im Gegenteil, Deutschland würde exportieren wie ein Weltmeister weil hier günstig produziert werden kann, das ist doch im Moment das große Thema.
Export = keine Abgabe von Mehrwertsteuer.
Mehrwersteuer = die einzige Steuer in diesem System.
- Scoob
- UC-Member
- Beiträge: 2624
- Registriert: Fr 22. Feb 2002, 01:00
- Wohnort: Lauterbach / Bergkirchen
- Kontaktdaten:
Ed hat geschrieben:Man könnte ja Exportzölle aufschlagen. Obwohl, genau das wollen die wahrscheinlich nicht.
Aber wenn das System funktioniert, zwingen wir die Welt langfristig, ebenfalls entsprechend umzustellen. Und irgendwann wäre der Exportboom dann wohl passé...
Aha.... merkst was. Die Exportzuschläge würden das Produkt wieder verteuern und den Gewinn des Unternehmens schmälern. Ich will die Idee garnicht kaputt reden... nur sollte man immer ein wenig mit kritischem Auge Dinge betrachten die von Unternehmensbossen kommen und sich so nach "easy-go" anhören. Wenn das Problem so einfach zu lösen wäre, wäre es schon passiert.
Das ist sicherlich Branchenabhängig. Billige Jeanshosen wirst du hier z. B. jedenfalls nicht herstellen können.Scoob hat geschrieben:Trigema ist auch sehr erfolgreich, jedoch sagt der Chef das Deutschland nicht zu teuer ist in der Produktion.
Du tust ja so als würde Deutschland dann nur noch ExportierenScoob hat geschrieben: Ja und wo sind deine Steuereinnahmen, die die 1200 € finanzieren?
Export = keine Abgabe von Mehrwertsteuer.
Mehrwersteuer = die einzige Steuer in diesem System.

Wie gesagt, wie das ganze umsetzbar ist und vor allem in welchen Schritten und mit welchen Maßnahmen soll doch garnicht Gegenstand der Diskussion sein. Die Denkrichtung ist doch das, was hiermit bezweckt werden soll, und die ist in den Grundlagen richtig meiner Meinung nach. Du könntest jetzt noch 100 andere Dinge aufzählen die man berücksichtigen müssten, aber genauso gut könnte man 100 Dinge auch beim derzeitigen System mit all seinen Steuerschlupflöchern bringen.
„Wissen ist Nacht!“
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
Das tut doch niemand hier, wie bereits gesagt:Scoob hat geschrieben: Ich will die Idee garnicht kaputt reden... nur sollte man immer ein wenig mit kritischem Auge Dinge betrachten die von Unternehmensbossen kommen und sich so nach "easy-go" anhören.
Liest sich interessant, aber die Umsetzung und finanzierung ist doch ein wenig windig.

Aber das jetzt anhand von Details aufzuziehen bringt nichts.
„Wissen ist Nacht!“
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
Hmmm, ich sehe da mehrere Probleme:
Kein Chef kann seinen Mitarbeiter mal ordentlich zusammenfalten, wenn der Mist baut. Der sagt dann nur noch "leck mich" und ist weg. Genauso könnte der Mitarbeiter denken:"Ich surf jetzt den ganzen Monat, macht mehr Spaß als Arbeit! Wenn ich gefeuert werde, ist das ja kein Beinbruch!".
Zweitens: Ich wette, viele durchs Fernsehen Gebildete würden es trotz der grundversorgung schaffen, in den eigenen, wirtschaftlichen Ruin zu schliddern.
Drittens: Wie will man Schüler denn noch motivieren? Hauptschulabschluß ist voll ok, schliesslich kann ich den ganzen Tag WoW zocken, und hinterher habe ich auch genug Geld. Meine Alten arbeiten ja auch nicht.
Das ist nur, was mir so auf Anhieb einfällt.
Aber entweder, jemand verschiebt das in einen eigenen Thread, oder wir beenden das Thema hier, ist naemlich voll Offtopic!;)
Kein Chef kann seinen Mitarbeiter mal ordentlich zusammenfalten, wenn der Mist baut. Der sagt dann nur noch "leck mich" und ist weg. Genauso könnte der Mitarbeiter denken:"Ich surf jetzt den ganzen Monat, macht mehr Spaß als Arbeit! Wenn ich gefeuert werde, ist das ja kein Beinbruch!".
Zweitens: Ich wette, viele durchs Fernsehen Gebildete würden es trotz der grundversorgung schaffen, in den eigenen, wirtschaftlichen Ruin zu schliddern.
Drittens: Wie will man Schüler denn noch motivieren? Hauptschulabschluß ist voll ok, schliesslich kann ich den ganzen Tag WoW zocken, und hinterher habe ich auch genug Geld. Meine Alten arbeiten ja auch nicht.
Das ist nur, was mir so auf Anhieb einfällt.
Aber entweder, jemand verschiebt das in einen eigenen Thread, oder wir beenden das Thema hier, ist naemlich voll Offtopic!;)
"Ihr werdet euch noch wünschen, wir wären politikverdrossen!"
Das geht bei zu langen Threads leider nicht mehr mit dem Verschieben, deshalb mein letzter Beitrag zu diesem Thema damit der Cop was zum nachdenken hat 

Ein gutes Arbeitszeugnis ist aber immer noch wichtig!Cop hat geschrieben: Kein Chef kann seinen Mitarbeiter mal ordentlich zusammenfalten, wenn der Mist baut. Der sagt dann nur noch "leck mich" und ist weg. Genauso könnte der Mitarbeiter denken:"Ich surf jetzt den ganzen Monat, macht mehr Spaß als Arbeit! Wenn ich gefeuert werde, ist das ja kein Beinbruch!".
Das schützt ja auch nicht vor Verantwortung oder der Privatinsolvenz! Banken wird die Grundsicherung sicher nicht ausreichen um auf der Grundlage Kredite zu vergeben.Zweitens: Ich wette, viele durchs Fernsehen Gebildete würden es trotz der grundversorgung schaffen, in den eigenen, wirtschaftlichen Ruin zu schliddern.
Wenn das die Existenz ist die denen vorschwebt: Selber Schuld, wäre aber auch kein Beinbruch. Man kann ja als Klofrau arbeiten um sich den neuen Rechner für WoW2 zu verdienen, das ist dann in dieser Gesellschaft gut bezahlt.Drittens: Wie will man Schüler denn noch motivieren? Hauptschulabschluß ist voll ok, schliesslich kann ich den ganzen Tag WoW zocken, und hinterher habe ich auch genug Geld. Meine Alten arbeiten ja auch nicht.
„Wissen ist Nacht!“
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
- Cripple
- UC-Member
- Beiträge: 4987
- Registriert: Mo 12. Nov 2001, 01:00
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
bäh
www.zaruband.com
www.myspace.com/zarurocks
[18:52] Schnuffy: so, ich lass mir jetzt noch nen tee raus und geh frustriert ins ts und schiess so ein paar kleinen 14 jährigen pickligen spassten den schädel weg...
- Cripple
- UC-Member
- Beiträge: 4987
- Registriert: Mo 12. Nov 2001, 01:00
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
rofl
www.zaruband.com
www.myspace.com/zarurocks
[18:52] Schnuffy: so, ich lass mir jetzt noch nen tee raus und geh frustriert ins ts und schiess so ein paar kleinen 14 jährigen pickligen spassten den schädel weg...
Ich bin übrigens immer wieder froh, wenn Crip auch das Bild angezeigt bekommt, das ich anzeigen wollte. Das Ekelbild hat mittlerweile sogar einen Wikipedia Eintrag erhalten, weil harmlose Bilder wohl sehr häufig darauf umgeleitet werden um Leute zu schocken 

„Wissen ist Nacht!“
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
- Cripple
- UC-Member
- Beiträge: 4987
- Registriert: Mo 12. Nov 2001, 01:00
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:

www.zaruband.com
www.myspace.com/zarurocks
[18:52] Schnuffy: so, ich lass mir jetzt noch nen tee raus und geh frustriert ins ts und schiess so ein paar kleinen 14 jährigen pickligen spassten den schädel weg...
Haste zu dem Eintrag mal nen link? Weiss naemlich gerade nicht, worum es geht!:DSpike hat geschrieben:Ich bin übrigens immer wieder froh, wenn Crip auch das Bild angezeigt bekommt, das ich anzeigen wollte. Das Ekelbild hat mittlerweile sogar einen Wikipedia Eintrag erhalten, weil harmlose Bilder wohl sehr häufig darauf umgeleitet werden um Leute zu schocken
"Ihr werdet euch noch wünschen, wir wären politikverdrossen!"