Da ich hier öfters mal irgendwelche "Gast-PCs" zum herrichten habe bzw. nebenher auch mal über einen zweiten Monitor Fernsehen schaue habe ich neben meinem TFT noch eine alte 17" Röhre stehen.
Nun habe ich mal bei Ebay als Ersatz für den klobigen Monitor Ausschau nach einem 15"-TFT-Mäusekino gehalten und bin dabei über folgendes Angebot gestolpert:
[18:52] Schnuffy: so, ich lass mir jetzt noch nen tee raus und geh frustriert ins ts und schiess so ein paar kleinen 14 jährigen pickligen spassten den schädel weg...
Naja, und für seine Lattenkrimis tun dies doch....Respondzeit hin oder her.
Und er kann 2 Sportfilme gleichzeitig gucken...es gibt ja immer mal Leerlauf und muss dann die Hand vom Ruder nehmen zum spulen....das würde dann ja wegfallen...
[18:52] Schnuffy: so, ich lass mir jetzt noch nen tee raus und geh frustriert ins ts und schiess so ein paar kleinen 14 jährigen pickligen spassten den schädel weg...
kann man sowas auch an einen PC anschließen? Also wenn die Graka z.B 2 Abgänge hat? Wenn ja kann ich auf beiden Bildschirmen verschiedene Sachen machen, oder habe ich dann eben nur meinen Desktop auf 2 Bildschirme verteilt?
[18:52] Schnuffy: so, ich lass mir jetzt noch nen tee raus und geh frustriert ins ts und schiess so ein paar kleinen 14 jährigen pickligen spassten den schädel weg...
Labbeduddel112 hat geschrieben:kann man sowas auch an einen PC anschließen? Also wenn die Graka z.B 2 Abgänge hat? Wenn ja kann ich auf beiden Bildschirmen verschiedene Sachen machen, oder habe ich dann eben nur meinen Desktop auf 2 Bildschirme verteilt?
Das kannst du machen wie du das willst, hauptsache dein Grakatreiber spielt mit, findest du alles in den Monitorsettings "Cloning" oder erweiterter Desktop und wie das nich alles heisst ....
Labbeduddel112 hat geschrieben:kann man sowas auch an einen PC anschließen? Also wenn die Graka z.B 2 Abgänge hat? Wenn ja kann ich auf beiden Bildschirmen verschiedene Sachen machen, oder habe ich dann eben nur meinen Desktop auf 2 Bildschirme verteilt?
Sowas ist normalerweise kein Thema - heutzutage hat ja jede Grafikkarte zwei Ausgänge (meist einen DVI und einen analog), die Du beide belegen kannst (ggf. mit Adaptern).
In den Graka-Einstellungen kannste dann definieren, ob der zweite Bildschirm nur das Bild vom ersten wiedergeben soll oder aber den Desktop erweitert (so mache ich das immer wenn ich auf dem zweiten Monitor TV-Programm haben möchte).
Zum Thema Reaktionszeit:
Hat hier jemand einen brauchbaren Link zu einem Datenblatt?
Ich finde leider nix...
Fand die IDee gut, da hier eh nochn 15'' MOnitor aufm Tisch steht, dacht ich mir naja schnell rann damit, kann ich beim Billiard spielen nebenbei noch Fernsehen. Schade das meine Graka da ueberhauptnet mitspielt. Hm isses besser ich mach nen neuen Thread auf ?
Ich musste eben heute morgen auch mal irgendwann auf die Arbeit und da hatte ich leider keine Zeit mehr das gute Stück auch anzuschliessen.
Aber keine Angst - ich werde nicht Deinem Beispiel folgen und die Monitore eins, zwei Tage, Wochen, Monate oder Jahre in der Ecke stehen lassen bevor ich sie anschliesse - die werden noch HEUTE Nachmittag/Abend noch befeuert. Habe schon meinen halben Tag Urlaub eingereicht!
Und hier - extra für den Herrn Labbe - das versprochene Bild:
Der linke Monitor ist noch nicht angeschlossen, da werde ich mir morgen noch eine S-VHS>VGA und VGA>VGA Umschaltbox holen.
BTW: Man beachte auch, daß der Fensterrahmen rechts im Bild mittlerweile gestrichen wurde. Das wurde bei meinem letzten Bilderposting vom Arbeitszimmer noch bemängelt!
Die Wumme an der Wand sieht zwar cool aus, erinnert mich aber irgendwie an die RAF... Und der Rechner ist ja mal ultrafies. Wenn du schon so viele verschiedenfabige Laufwerke usw. verbauen willst, warum dann nicht ein Gehäuse mit Frontblende?