Ich hab schon länger ein Problem mit einem Wackelkontakt wenn ich das Netzkabel anschliesse. Hab mir heute mal die Arbeit gemacht das ganze Ding auseinander zu nehmen um am Ende einen Platinenbruch an der Netzbuchse festzustellen
Gibts für Dell Notebook Akkus die möglichkeit extern zu laden? So dass ich nur die frisch geladenen Akkus reinstecken muss?
Neues Board kostet im ebay noch 99 Euro, das is mir zu viel.
Is nen bisschen blöd so, kann ja mein Notebook so nicht unbeaufsichtigt laden lassen, sonst pockelts mir noch ab....
Kabel direkt auf die PLatine loeten ? hab ich schonmal bei nem recht neuen Acer gemacht, is zwar ne kitzlige angelegenheit funktioniert aber bis heute.
würde an deiner stelle auch selbst zum lötkolben greifen, bonz.
alle abgebrochenen kontakte einfach mit kabeln überbrücken.
und dann alles was noch wackelt festkleben.
Also ich hab au keine Ahnung wie man so nen Li-Ion Akku am besten läd - eigentlich brauchst ja nur die richtige Spannung an den Akku anzulegen und den Strom begrenzen - und wenn er voll ist halt das Laden einstellen. Aber so nen ladegerät zusammenpfriemeln ist bestimmt nich jedermanns ding
Ich hab keine Ahnung ob der Tipp was nutzt, aber es gibt externe Akkus (die man extern laden kann), wo oft der Original-Akku bzw. n kompatibler drin ist.
Für diese Akkus gibts ja auch Ladegeräte, mit denen müsste sowas klappen.
Allerdings sind die sicher nicht Anschlusskompatibel mit nem internen Akku.
Aber falls Du so nen externen Akku kaufst, da ist bestimmt n ganz normaler interner Akku eingebaut, den man durch den Laptopakku tauschen kann.
Zumindest denk ich mir das so.
Der billigste Tipp ist aber sicher den Wackelkontakt zu beheben oder beheben zu lassen. Kostet bei nem Fachmann auch net die Welt.