Ich sehs immernoch vor Augen wie mein Board genau zwischen den Begrenzungspfaehlen auf die Strasse schiesst und natuerlich direkt untern Auto. Nachher gabs dann noch n paar harte Worte vom Autofahrer, direkt gekontert von ca 20 Skatern ( Breidscheidtplatz in Berlin ) -- man man das war nicht nett was die dem alles gesagt haben, ich selber war viel zu geschockt was zu sagen, naja das Board war jedenfalls im Eimer seitdem nie wieder auf einem gestanden ich Poser ich
Mein gutes Board (n Schmitt-Stix-Brett mit Independent-Achsen war das) ist leider zusammen mit meiner Ente auf der Autobahn verbrannt. Muss so 1991 gewesen sein. Hab noch n Vision-Board (Ken Park) im Keller, das nicht so toll ist, bin aber eh viel zu schwer und ungelenkig dafür inzwischen (und natürlich zu alt!)
Ohhhh... das ist ja schon ewig her. *grübl* Ich glaub mein erstes Deck war nen Mike McGill 'Skull & Snake' von Powell soweit ich mich erinnere.
Das rechte aufm Bild. Nur die Farbe war irgendwie anders.
Danach kamen noch 3 andere Decks.... kann mich beim besten Willen nicht mehr an die Boards erinnern. Muss so Anfang ´90 gewesen sein.
Waren auch mal mit Florian Böhm in Frankfurt skaten.... der war irgendwie in der Cadillac-Ranch als wir da waren... sind dann mit zum Bäcker ..... was ging der ab. Krass.. krass... boah wie lang das her ist....
Gibts das Tropica eigentlich noch? War da mal jemand von euch? Wir waren da früher oft... wenn und mal ne Mutter hingeschippert hat.c
Leute Ihr werdet lachen aber mein erstes Skateboard war ein aus Plastik. Ich weiß nciht ob Ihr diese gelben dinger noch kennt.
Das war anfang der 80er. Da war ich etwa 8 oder 10. Da wurden auch grade die Disco-Roller in Deutschland so richtig populär.
JaJa *Zahnproteseindenmundsteck* damals, jaja damals.
Ich habe sogar noch ein Andenken von früher im Knie.
Ich habe damals versucht über einen feinsplitt Parkplatz mit dem Skateboard zu fahren. Bin auch fast drüber gekommen, nur das Skateboard stand noch am Anfang des Parkplatzes .... .
Davon habe ich heute noch ein steisplitterchen im rechten Knie.
Es ist leichter, zehn Bände über Philosophie zu schreiben, als einen Grundsatz in die Tat umzusetzen. Tolstoi
Quickkiller hat geschrieben:Leute Ihr werdet lachen aber mein erstes Skateboard war ein aus Plastik. Ich weiß nciht ob Ihr diese gelben dinger noch kennt.
Das war anfang der 80er. Da war ich etwa 8 oder 10. Da wurden auch grade die Disco-Roller in Deutschland so richtig populär.
ich auch, quick.
die dinger waren so weich, dass sich das board trotz meines damaliges fliegengewichtes derb durchgebogen hatte...
aber lustig war das allemal.
und meine eltern hätten mir niemals eins von diesen sackteueren holzbrettern gekauft.
also endete meine glorreiche tony-hawk-karriere hier...
Quickkiller hat geschrieben:Leute Ihr werdet lachen aber mein erstes Skateboard war ein aus Plastik. Ich weiß nciht ob Ihr diese gelben dinger noch kennt.
Das war anfang der 80er. Da war ich etwa 8 oder 10. Da wurden auch grade die Disco-Roller in Deutschland so richtig populär.
ich auch, quick.
die dinger waren so weich, dass sich das board trotz meines damaliges fliegengewichtes derb durchgebogen hatte...
aber lustig war das allemal.
und meine eltern hätten mir niemals eins von diesen sackteueren holzbrettern gekauft.
also endete meine glorreiche tony-hawk-karriere hier...
Ok.. mein allererstes Board war zwar aus Holz.. aber so eins ausm supermarkt. Also musste dann kurze Zeit später was richtiges her. Ich hab mein Sparbuch geplündert und über 300 DM ausgegeben. Meine Eltern haben gekocht vor Wut.
...jo. Da liegen aber qualitativ schon Welten dazwischen, gell?
Mir fiel auch gerade ein, dass mein erstes Holzdeck ein gebrauchtes von X-Caliber war, das war ziemlich Kacke, weil nicht konkav *durchbieg* Da musst auch schnell ein anderes her...
Quickkiller hat geschrieben:Leute Ihr werdet lachen aber mein erstes Skateboard war ein aus Plastik. Ich weiß nciht ob Ihr diese gelben dinger noch kennt.
Das war anfang der 80er. Da war ich etwa 8 oder 10. Da wurden auch grade die Disco-Roller in Deutschland so richtig populär.
JaJa *Zahnproteseindenmundsteck* damals, jaja damals.
Ich habe sogar noch ein Andenken von früher im Knie.
Ich habe damals versucht über einen feinsplitt Parkplatz mit dem Skateboard zu fahren. Bin auch fast drüber gekommen, nur das Skateboard stand noch am Anfang des Parkplatzes .... .
Davon habe ich heute noch ein steisplitterchen im rechten Knie.
Meins war Rot , ich war zwölf oder 13 und seit dem sind die Knie leider etwas anfällig
Hey Ho, Let´s Go
(Joey Ramone *19.05.1951, †15.04.2001)
(DeeDee Ramone *18.09.1952, †05.06.2002)
(Johnny Ramone *08.10.1948, †15.09.2004)
(Tommy Ramone *29.01.1949, †11.07.2014)
"Death is not the end ..."
Give us peace in our time
(William Stuart Adamson *11.05.1958, †16.12.2001)
Am Wochenende hab ich übrigens das alte Vision-Brett ausm Keller geholt, die Vans angeschmissen und bin wieder mal ne Runde gefahren! Und siehe da, es ist wie beim Fahrradfahren: man verlernt es nicht! Bloß die Kondition ist nicht mehr die alte *röchel* Ok, und meine Ollies waren auch irgendwie mal etwas akkurater *zappel* *mit den Armen wedel*
Quickkiller hat geschrieben:Das war anfang der 80er. Da war ich etwa 8 oder 10. Da wurden auch grade die Disco-Roller in Deutschland so richtig populär.
*handheb*
Ja, das hatte ich auch - Anfang der Achtziger von einem Klassenkameraden abgekauft. Der hatte es aber damals ultrakrass in silbergrau-metallic lackiert.
1983 folgte dann bei einem USA-Besuch ein "richtiges" Holzboard.
Man, was habe ich gestaunt als Michael J. Fox kurz darauf in "Back to the Future" mit so einem breiten Brett durch die Gegend gedüst ist - mein Holzbrett war nämlich noch ein schmales (wahrscheinlich das letzte vor dem Generationenwechsel!