pc-remote-control
Moderatoren: Krallzehe, Quickkiller
pc-remote-control
moin zusammen.
nachdem ich anscheinend endlich die hardwareprobleme mir den festplatten in den griff bekommen habe, stehe ich vor folgendem problem:
habe einen rechner zusammengebastelt (1400er athlon), der sein zuhause in der nähe der wohnzimmeranlage finden soll.
das herzstück sind zwei 160er festplatten, die mit mp3s gefüllt werden sollen.
bin im besitz von ca. 1000 cd's, die ich noch grabbe...
(alles originale! - bevor schwindlige zwischenfragen kommen)
mein problem ist:
ich würde diesen rechner gerne von meinem rechner im arbeitszimmer "fernsteuern".
trotzdem will ich natürlich auch direktzugriff darauf haben.
nun meine frage:
mit welchem tool würdet ihr die steuerung des "wohnzimmer-rechners" übernehmen.
ich weiss nur, dass es den remote-desktop bei xp gibt und habe schonmal die software "vnc" gesehen (aber noch nie selbst angewendet)
was ist gut und praktikabel.
insbesondere für multimedia-fernsteuerung.
(am liebsten würde ich winamp fernsteuern)
im voraus schonmal danke für eure antworten.
nachdem ich anscheinend endlich die hardwareprobleme mir den festplatten in den griff bekommen habe, stehe ich vor folgendem problem:
habe einen rechner zusammengebastelt (1400er athlon), der sein zuhause in der nähe der wohnzimmeranlage finden soll.
das herzstück sind zwei 160er festplatten, die mit mp3s gefüllt werden sollen.
bin im besitz von ca. 1000 cd's, die ich noch grabbe...
(alles originale! - bevor schwindlige zwischenfragen kommen)
mein problem ist:
ich würde diesen rechner gerne von meinem rechner im arbeitszimmer "fernsteuern".
trotzdem will ich natürlich auch direktzugriff darauf haben.
nun meine frage:
mit welchem tool würdet ihr die steuerung des "wohnzimmer-rechners" übernehmen.
ich weiss nur, dass es den remote-desktop bei xp gibt und habe schonmal die software "vnc" gesehen (aber noch nie selbst angewendet)
was ist gut und praktikabel.
insbesondere für multimedia-fernsteuerung.
(am liebsten würde ich winamp fernsteuern)
im voraus schonmal danke für eure antworten.
vnc find ich sehr nett, da du am fremden PC wie am eigenen arbeitest...
mehr kenn ich deshalb auch nicht
S.
mehr kenn ich deshalb auch nicht

S.
Der Sarkast unter den [???]-Zeichen !!!!
Sarkasmus ist dabei die Bosheit, die so gut verpackt
ist, dass ich ausser Reichweite bin, bis sie der Betreffende verstanden hat
Ungekrönter Offtopic-Kaiser
Sarkasmus ist dabei die Bosheit, die so gut verpackt
ist, dass ich ausser Reichweite bin, bis sie der Betreffende verstanden hat

Ungekrönter Offtopic-Kaiser
Also Fernsteuermethoden von nem anderen PC gibts ja haufenweise (PC Anywhere etc)... (Hunter? Wie heißt n das Tool was wir hier auffe Arbeit haben?)
Wenn Du ne RICHTIGE Fernsteuerung willst, steck ne TV-Karte in den Rechner rein wo ne Fernbedienung dabei ist.
Ich hab beispielsweisse in meinem Wohnzimmer PC ne "NVidia Cinema irgendwas" drin (noch Geforce2).
Mit der Fernsteuerung lassen sich sowohl der Mediaplayer als auch WinDVD und WinVCR (Videorecorder) fernsteuern.
DD
Wenn Du ne RICHTIGE Fernsteuerung willst, steck ne TV-Karte in den Rechner rein wo ne Fernbedienung dabei ist.
Ich hab beispielsweisse in meinem Wohnzimmer PC ne "NVidia Cinema irgendwas" drin (noch Geforce2).
Mit der Fernsteuerung lassen sich sowohl der Mediaplayer als auch WinDVD und WinVCR (Videorecorder) fernsteuern.
DD
da kann ich mich irgendwie nicht einloggen.Tempel hat geschrieben:Ich benutze nur mit dem XP-eigenen Remote-Desktop und wüsste nicht für was man noch ein zusätzliches Programm für solche Zwecke auf dem PC installieren sollte.
Hat alles was man braucht und ich bin vollstens zufrieden...
"wegen einer kontobeschränkung dürfen sie sich nicht anmelden"
firewall ist aus.
hab auf den remoterechnern zusätzlich noch ein admin-konto mit dem namen des rechners erstellt, von dem aus ich fernsteuern will.
aber das ist doch eigentlich nicht nötig.
hatte gehofft, das wäre einfacher.
prinzipiell gefällt mir die variante aber gut.
hmmm, das wäre zu überlegen.DeMohn hat geschrieben:Also Fernsteuermethoden von nem anderen PC gibts ja haufenweise (PC Anywhere etc)... (Hunter? Wie heißt n das Tool was wir hier auffe Arbeit haben?)
Wenn Du ne RICHTIGE Fernsteuerung willst, steck ne TV-Karte in den Rechner rein wo ne Fernbedienung dabei ist.
Ich hab beispielsweisse in meinem Wohnzimmer PC ne "NVidia Cinema irgendwas" drin (noch Geforce2).
Mit der Fernsteuerung lassen sich sowohl der Mediaplayer als auch WinDVD und WinVCR (Videorecorder) fernsteuern.
DD
aber übergangsweise reicht es mir erstmal, wenn ich den rechner (die rechner) von meinem hauptrechner aus fernsteuern kann.
- Tempel
- UC-Member
- Beiträge: 2278
- Registriert: Sa 19. Jan 2002, 01:00
- Wohnort: Motor-City Rüsselsheim Downtown
- Kontaktdaten:
Hmm,joker242 hat geschrieben:da kann ich mich irgendwie nicht einloggen.
"wegen einer kontobeschränkung dürfen sie sich nicht anmelden"
firewall ist aus.
hab auf den remoterechnern zusätzlich noch ein admin-konto mit dem namen des rechners erstellt, von dem aus ich fernsteuern will.
aber das ist doch eigentlich nicht nötig.
hatte gehofft, das wäre einfacher.
prinzipiell gefällt mir die variante aber gut.
scheint wohl an irgendeiner anderen Kleinigkeit zu liegen.
Was Du auf jeden Fall brauchst ist ein Benutzerkonto MIT Passwort über das Du Dich dann einloggst
(Extra Konto brauchst Du in der Tat nicht - nur ohne Passwort gehts nicht

und
In der Systemsteuerung unter System/Remote muss noch der Haken bei Remotedesktop gestzt werden
Ich denke eine von den beiden Sachen wird es sein!

wenn, dann isses das.Tempel hat geschrieben:Was Du auf jeden Fall brauchst ist ein Benutzerkonto MIT Passwort über das Du Dich dann einloggst
(Extra Konto brauchst Du in der Tat nicht - nur ohne Passwort gehts nicht)
mal probieren.
geht das auch, wenn ich das extrakonto mit passwort versehe?
dann spare ich mir die passworteingabe beim booten des remote-rechners...
ach, ich probiere erstmal.
melde mich dann.
thx erstmal.
Mh, hab ne TV Karte, Hauppauge WinTVgo PCI tralalala. Jedenfalls kann ich mit der Fernbedienung nur das TV Programm steuern und gerade noch den Hauptlautstärkeregler betätigen, falls das TV Prog aus ist.DeMohn hat geschrieben:Also Fernsteuermethoden von nem anderen PC gibts ja haufenweise (PC Anywhere etc)... (Hunter? Wie heißt n das Tool was wir hier auffe Arbeit haben?)
Wenn Du ne RICHTIGE Fernsteuerung willst, steck ne TV-Karte in den Rechner rein wo ne Fernbedienung dabei ist.
Ich hab beispielsweisse in meinem Wohnzimmer PC ne "NVidia Cinema irgendwas" drin (noch Geforce2).
Mit der Fernsteuerung lassen sich sowohl der Mediaplayer als auch WinDVD und WinVCR (Videorecorder) fernsteuern.
DD
Gibts evtl ne Freeware mit der ich die Fernbedienung programmieren kann?!
Gruß Corny
Der Rechner mit dem Du Dich verbinden willst muss XP drauf haben.
Das Tool kann auch bei andern Windows Versionen nachgerüstet werden.
Siehe -> http://www.microsoft.com/windowsxp/down ... entdl.mspx
Das Tool kann auch bei andern Windows Versionen nachgerüstet werden.
Siehe -> http://www.microsoft.com/windowsxp/down ... entdl.mspx
jip.Tempel hat geschrieben:Beim Hochfahren gibt es normalerweise keine Probleme:
Der Rechner muss nur eingeschaltet ohne in irgendeinem Profil angemeldet zu sein!
hab ich auch eben herausgefunden.
wenich jetzt noch diese "wake on lan"-funktion zum laufen bringe, dann muss ich noch nichtmal den knopf an dem rechner drücken.
hat jemand erfahrung mit "wake on lan"?
im bios hab ich es schon aktiviert.
Keine Ahnung Corny, das müsste man von Haupauge erfahren.CoRnY hat geschrieben:Mh, hab ne TV Karte, Hauppauge WinTVgo PCI tralalala. Jedenfalls kann ich mit der Fernbedienung nur das TV Programm steuern und gerade noch den Hauptlautstärkeregler betätigen, falls das TV Prog aus ist.DeMohn hat geschrieben:Also Fernsteuermethoden von nem anderen PC gibts ja haufenweise (PC Anywhere etc)... (Hunter? Wie heißt n das Tool was wir hier auffe Arbeit haben?)
Wenn Du ne RICHTIGE Fernsteuerung willst, steck ne TV-Karte in den Rechner rein wo ne Fernbedienung dabei ist.
Ich hab beispielsweisse in meinem Wohnzimmer PC ne "NVidia Cinema irgendwas" drin (noch Geforce2).
Mit der Fernsteuerung lassen sich sowohl der Mediaplayer als auch WinDVD und WinVCR (Videorecorder) fernsteuern.
DD
Gibts evtl ne Freeware mit der ich die Fernbedienung programmieren kann?!
Gruß Corny
Andere Firma - andere Programmunterstützung.
DD
CoRnY hat geschrieben:Mh, hab ne TV Karte, Hauppauge WinTVgo PCI tralalala. Jedenfalls kann ich mit der Fernbedienung nur das TV Programm steuern und gerade noch den Hauptlautstärkeregler betätigen, falls das TV Prog aus ist.DeMohn hat geschrieben:Also Fernsteuermethoden von nem anderen PC gibts ja haufenweise (PC Anywhere etc)... (Hunter? Wie heißt n das Tool was wir hier auffe Arbeit haben?)
Wenn Du ne RICHTIGE Fernsteuerung willst, steck ne TV-Karte in den Rechner rein wo ne Fernbedienung dabei ist.
Ich hab beispielsweisse in meinem Wohnzimmer PC ne "NVidia Cinema irgendwas" drin (noch Geforce2).
Mit der Fernsteuerung lassen sich sowohl der Mediaplayer als auch WinDVD und WinVCR (Videorecorder) fernsteuern.
DD
Gibts evtl ne Freeware mit der ich die Fernbedienung programmieren kann?!
Gruß Corny
Hallo, ja gibt es! Allerdings ist die SW scheisse, im zweifelsfall kannst du aber auch direkt in der Config rumcoden (Editor). Ich hab damals meine TV Karte mit IR Fernbedieung so programmiert, dass ich den Rechner auch vom Bett aus runterfahren konnte. Gibt da verschiedene Möglichkeiten und du kannst Tasten auch situtationsbedingt anders belegen.
Sehr nett - wenn man zu müde zum aufstehen ist um die scheiss Kiste runterzufahren...

Zuletzt geändert von iden am Mi 26. Okt 2005, 13:07, insgesamt 1-mal geändert.
SW Name oder sonst nen Tip? Wenn ich jetzt dafür endlos frickeln muss, dann lass ichs lieber. Ich mein ich hab ja die Hardware, müsste ja eigtl irgendwas geben in die Richtung.deus hat geschrieben:CoRnY hat geschrieben:Mh, hab ne TV Karte, Hauppauge WinTVgo PCI tralalala. Jedenfalls kann ich mit der Fernbedienung nur das TV Programm steuern und gerade noch den Hauptlautstärkeregler betätigen, falls das TV Prog aus ist.DeMohn hat geschrieben:Also Fernsteuermethoden von nem anderen PC gibts ja haufenweise (PC Anywhere etc)... (Hunter? Wie heißt n das Tool was wir hier auffe Arbeit haben?)
Wenn Du ne RICHTIGE Fernsteuerung willst, steck ne TV-Karte in den Rechner rein wo ne Fernbedienung dabei ist.
Ich hab beispielsweisse in meinem Wohnzimmer PC ne "NVidia Cinema irgendwas" drin (noch Geforce2).
Mit der Fernsteuerung lassen sich sowohl der Mediaplayer als auch WinDVD und WinVCR (Videorecorder) fernsteuern.
DD
Gibts evtl ne Freeware mit der ich die Fernbedienung programmieren kann?!
Gruß Corny
Hallo, ja gibt es! Allerdings ist die SW scheisse, im zweifelsfall kannst du aber auch direkt in der Config rumcoden (Editor). Ich hab damals meine TV Karte mit IR Fernbedieung so programmiert, dass ich den Rechner auch vom Bett aus runterfahren konnte. Gibt da verschiedene Möglichkeiten und du kannst Tasten auch situtationsbedingt anders belegen.
Sehr nett - wenn man zu müde zum aufstehen ist um die scheiss Kiste runterzufahren...
IR Remote ist das einzige was mir einfällt, das war ein kleines Tool, welches mal zum DL auf der Hauppauge HP angeboten wurde. Bei mir lief das allerdings nicht, deshalb hab ich dann direkt in der ini File rumgebastelt.
irgendwo muss ne INI File von der IRFernb. bei dir aufm Rechner rumliegen, wenn ich mich recht erinnere, direkt im Windows Verzeichniss. "ir.ini" oder "remote.ini" oder "iremote.ini" wars glaube ... schau da mal rein. ist wirklich nicht schwer da durchzublicken. sind einfachste befehle, die du dir zurecht auf ne Taste kopieren kannst ... schaus mal an bekommste locker hin!
irgendwo muss ne INI File von der IRFernb. bei dir aufm Rechner rumliegen, wenn ich mich recht erinnere, direkt im Windows Verzeichniss. "ir.ini" oder "remote.ini" oder "iremote.ini" wars glaube ... schau da mal rein. ist wirklich nicht schwer da durchzublicken. sind einfachste befehle, die du dir zurecht auf ne Taste kopieren kannst ... schaus mal an bekommste locker hin!
hmmm, das programm war mal ein anfang.
ist allerdings ziemlich dürftig.
hatte das auch schon angeschaut.
war das erste, was mir google ausgespuckt hatte.
hab jetzt aber ein wesentlich besseres freeware-wol-tool gefunden:
http://www.freeware.de/software/Program ... 18423.html
allerdings bekomme ich die rechner immernochnicht ferngesteuert zum anlaufen.
naja, werde noch ein wenig probieren.