BIOS-Einstellungen gelöscht
Moderatoren: Krallzehe, Quickkiller
- Tempel
- UC-Member
- Beiträge: 2278
- Registriert: Sa 19. Jan 2002, 01:00
- Wohnort: Motor-City Rüsselsheim Downtown
- Kontaktdaten:
BIOS-Einstellungen gelöscht
Eine Bekannte von mir hat folgenden Problem:
Ihr PC fährt nach einiger Zeit automatisch runter (bzw. stürzt ab) und bei einem Neustart sind die BIOS-Einstellungen gelöscht - d.h. er findet keine Festplatte mehr, die HDD muss immer wieder neu von Hand eingetragen werden.
Die Knopfzelle vom Motherboard habe ich schon durchgemessen, sollte eine Spannung von 3V haben und hat aktuell 3,17. Das kann es also nicht sein.
Hat jemand eine Idee was das sein kann?
Ich tippe einfach mal auf Spannungsschwankungen in der Haus-Stromversorgung - was meint Ihr?
Ihr PC fährt nach einiger Zeit automatisch runter (bzw. stürzt ab) und bei einem Neustart sind die BIOS-Einstellungen gelöscht - d.h. er findet keine Festplatte mehr, die HDD muss immer wieder neu von Hand eingetragen werden.
Die Knopfzelle vom Motherboard habe ich schon durchgemessen, sollte eine Spannung von 3V haben und hat aktuell 3,17. Das kann es also nicht sein.
Hat jemand eine Idee was das sein kann?
Ich tippe einfach mal auf Spannungsschwankungen in der Haus-Stromversorgung - was meint Ihr?
- RedAdair
- UC-Member
- Beiträge: 2515
- Registriert: Mo 29. Okt 2001, 01:00
- Wohnort: UC-Home
- Kontaktdaten:
Bevor Du lange forschst, tausch die Knopfzelle erstmal, die kostet bei Ebay 1 €.
Die jetztige kann ja platt sein. Dein Spannungsmesser belastet die ja nicht bei Messen, da hochohmig gemessen wird. Weiß der Geier, was passiert, wenn die Strom wech ist und die Zelle dann vom Board belastet wird.
Wenn die Zelle getauscht ist und der Fehler immer noch da ist, lohnt es, weiter zu suchen.
Die jetztige kann ja platt sein. Dein Spannungsmesser belastet die ja nicht bei Messen, da hochohmig gemessen wird. Weiß der Geier, was passiert, wenn die Strom wech ist und die Zelle dann vom Board belastet wird.
Wenn die Zelle getauscht ist und der Fehler immer noch da ist, lohnt es, weiter zu suchen.
100% agreeRedAdair hat geschrieben:Bevor Du lange forschst, tausch die Knopfzelle erstmal, die kostet bei Ebay 1 €.
Die jetztige kann ja platt sein. Dein Spannungsmesser belastet die ja nicht bei Messen, da hochohmig gemessen wird. Weiß der Geier, was passiert, wenn die Strom wech ist und die Zelle dann vom Board belastet wird.
Wenn die Zelle getauscht ist und der Fehler immer noch da ist, lohnt es, weiter zu suchen.
- PogueMahone
- UC-Member
- Beiträge: 4716
- Registriert: Mi 19. Dez 2001, 01:00
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Gleiches Prob vor Jahren mit nem 386er gehabt. Lösung: 486er 
Fehler war aber die Knopfzelle

Fehler war aber die Knopfzelle
Hey Ho, Let´s Go
(Joey Ramone *19.05.1951, †15.04.2001)
(DeeDee Ramone *18.09.1952, †05.06.2002)
(Johnny Ramone *08.10.1948, †15.09.2004)
(Tommy Ramone *29.01.1949, †11.07.2014)
"Death is not the end ..."
Give us peace in our time
(William Stuart Adamson *11.05.1958, †16.12.2001)
(Joey Ramone *19.05.1951, †15.04.2001)
(DeeDee Ramone *18.09.1952, †05.06.2002)
(Johnny Ramone *08.10.1948, †15.09.2004)
(Tommy Ramone *29.01.1949, †11.07.2014)
"Death is not the end ..."
Give us peace in our time
(William Stuart Adamson *11.05.1958, †16.12.2001)