Ohne Kabel? Ich erinnere mich da spontan an BF1942 Clanwars mit Razor und Hunter. 6 Mann als Wingwalker starten vom Flugzeugträger, als plötzlich: "Oh, ich glaub mein Akku ist alle".
Jup und bin sehr zufriden damit. Ein Haufen Knöppkes, (ich glaub 11) die alle gut erreichbar sind, für BF nich so nen Schnickschnack wie Force Feedback, das nervt da nämlich nur (hab meinen alten Wingman Force feedback deswegen weitergeschenkt), kein Kabel quer über der Tastatur oder der Maus. Alles in allem ne sehr runde Sache.
[18:52] Schnuffy: so, ich lass mir jetzt noch nen tee raus und geh frustriert ins ts und schiess so ein paar kleinen 14 jährigen pickligen spassten den schädel weg...
ehm ante,
kann den joystick in BF 1942 nicht einstellen!!!
Unter windows erkannt und tuts auch, Logitech Profiler werden die tasten auch bestätigt wenn ich sie drücker, kann sogar über den logitech Profiler BF starten; aber im spiel selbst kann ich auf den joystick nix belegen (als ob er den joystick nicht erkennen würde), gibbet da nen trick
Eigentlich net. Bei mir ließ sich das einfach in der Spielsteuerung belegen, genauso wie die Tasten. Einfach auf die Sekundärtasten den Joystick binden.
grad den thread hier entdeckt.. hab im BF2 Forum nen thread gestartet wegen genau dem selben thema... haste das teil mal bei bf2 egtestet? wie is das so ???
[18:52] Schnuffy: so, ich lass mir jetzt noch nen tee raus und geh frustriert ins ts und schiess so ein paar kleinen 14 jährigen pickligen spassten den schädel weg...
So nen gamepad mit mini-analog sticks fand ich auch sehr angenehm für bf.. besonders wenn man da 2 sticks drauf hat und nen schubregler, wie beim logitech pad.