deus hat geschrieben:der 1.8T beispielsweise im cupra is nen monsteragregat, schauen wir auf den nachfolger 2.0T im neuen a3 & Co. und die motoren halten ehwig.
sicherlich kann mans übertreiben mir fällt da ein a3 aus ner tuningzeitschrift ein, bei dem man aus nem 1.8T nur mal schlappe 630 PS rausgeholt hat. da redet sicherlich keiner mehr von lebensdauer aber aus technologischer sicht ist das mal mehr als ne Revulution! Sowas bekommtn ami net of de reihe. Mal abgesehen vom Design innen mehr wie ausen, dafür gibts nicht mal ne begrifflichkeit.

deus, wegen dem Design sag ich jetzt mal nichts, das ist eh Geschmackssache. Deswegen auch keinen Kommentar zu Deinem Auto.
Aber das 630PS aus nem A3 1,8T "revolutionär" sind, wage ich zu bezweifeln. Es läßt sich auch wesentlich mehr Leistung aus dem Hubraum rauskitzeln, im schlimmsten Fall halt nur für eine Umdrehung. Blödsinnig finde ich es allemal, was nützt mir ein Motor, der nichtmal eine Tankfüllung leerbekommt, weil er vorher platzt?
Und das die Amis sowas technologisch nicht auf die Kette bekommen, ist auch Blödsinn, erstens machen sie es vereinzelt und zweitens muß man bedenken, daß der amerikanische Automarkt bedingt durch die Ölpreise, Gesetze und letztendlich auch den Menschen selbst ganz andere Anforderungen hat.
Mit Deinem Auto könnte man mich auch jagen, weil es meine Bedürfnisse an ein Auto nicht im mindesten befriedigt, trotzdem bezeichne ich Dich nicht als "technologisch" rückständig!:D