DVD brennen. Wieso nur so wenige Zeichen im namen?

Bei Problemen: UC hilft! Über Spiele bitte im Forum Games diskutieren. Spam wird gelöscht!

Moderatoren: Krallzehe, Quickkiller

Antworten
Benutzeravatar
Bonzai
UC-Member
Beiträge: 4660
Registriert: Fr 16. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Memmingen
Kontaktdaten:

DVD brennen. Wieso nur so wenige Zeichen im namen?

Beitrag von Bonzai »

Wieso kann ich keine DVDs brennen mit gleich langen Namen wie die Origianl DVD?
Ich brenn mit Nero und ich hab schon alle möglichen Optionen versucht.

bei ISO9660 zeigt er den ganzen namen an, bei joilet aber nur 16 Zeichen.
Bild
Benutzeravatar
joker242
UC-Member
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 6. Jan 2003, 22:15
Wohnort: ct-base

Beitrag von joker242 »

hassu "iso level 2" eingestellt?
']['<>'][' = MEHR POWER !!!
Bild
Benutzeravatar
Bonzai
UC-Member
Beiträge: 4660
Registriert: Fr 16. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Memmingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Bonzai »

iso level 2 hat meines wissen nur einfluss auf die länge der dateinamen auf der cd.... Hatte es auch schon versucht.

und mode1, mode2 kann man bei dvd-video nicht verändern.
Bild
DeMohn
UC-Member
Beiträge: 2786
Registriert: Di 20. Nov 2001, 01:00
Wohnort: FFM

Beitrag von DeMohn »

Der Reiter "ISO" im Nero hat ganz unten ein Häkchen das du setzen musst. Joliet Einschränkungen lockern: Mehr als 64 Zeichen im Dateinamen erlauben.
Das geht erst ab Nero 6. Ganz oben natürlich Level 2 auswählen (31 Zeichen) und dann ISO-CD

Gehen tuts (Mit Nero 6), alles Einstellungssache
Benutzeravatar
Bonzai
UC-Member
Beiträge: 4660
Registriert: Fr 16. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Memmingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Bonzai »

Geht eben nicht, erstens ist das Kästchen bei "DVD-VIDEO" grau unterlegt und zweitens, bei DVD-ROM kann ich es auswählen, hat aber keinen einfluss auf den DVD Namen. Wohl auch nur auf Dateinamen auf der DVD.

Oder ist das vielleicht Sache des Brenners, ob es geht oder nicht?

Bild

Bild
Bild
DeMohn
UC-Member
Beiträge: 2786
Registriert: Di 20. Nov 2001, 01:00
Wohnort: FFM

Beitrag von DeMohn »

Aaaah. Liegt daran, dass Du DVD-Video verwendest. NImm DVD-ROM und es geht. (Ne Video DVD ist nämlich eigtl. nix anderes als ne DVD ROM, nur mit festen Verzeichnissen und ner ganz kompatiblen Brennerei. Wird wohl noch ein- zwei DVD Player geben, die mit mehr Zeichen nicht klarkommen, weils vor X Jahren mal so beschlossen wurde, deshalb isses heute noch so.

Oder Du sparst dir die Arbeit die Verzeichnisse selber anzulegen und lebst damit dass du kürzere Dateinamen hast, dafür nimmt Nero Dir die Arbeit ab.

DD
Benutzeravatar
joker242
UC-Member
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 6. Jan 2003, 22:15
Wohnort: ct-base

Beitrag von joker242 »

könntest du vielleicht mal erläutern, wofür du das brauchst, bonz?
mein dvd-player zeigt nirgendwo namen von files an.
dvd rein, film an, los geht's...

wo liegt der nutzen von 'ner video-dvd mit langen dateinamen?
']['<>'][' = MEHR POWER !!!
Bild
Benutzeravatar
Spike
UC Admin
Beiträge: 25098
Registriert: Mo 29. Okt 2001, 01:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Spike »

Ich kann mir vorstellen, das er seine MP3 Sammlung auf CD brennen möchte. Mein DVD Player schneidet die Dateinamen nämlich auch ab (nach 8 Zeichen oder so).
„Wissen ist Nacht!“
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
Benutzeravatar
Bonzai
UC-Member
Beiträge: 4660
Registriert: Fr 16. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Memmingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Bonzai »

Wieso kann ich keine DVDs brennen mit gleich langen Namen wie die Origianl DVD?
Brauchen tu ich das nicht wirklich, ich wunder mich nur immer, dass ich keine DVD-Videos brennen kann, mit dem gleich langen namen wie die Original DVD.
bei DVD-ROM kann ich es auswählen, hat aber keinen einfluss auf den DVD Namen
wie schon erwähnt, bei DVD-Rom isses auch nicht anders. Maximal 16 Zeichen.
Bild
DeMohn
UC-Member
Beiträge: 2786
Registriert: Di 20. Nov 2001, 01:00
Wohnort: FFM

Beitrag von DeMohn »

Wenn ich die brenn, gehen 31 Zeichen. Also irgendwas machst du anders.

DD
Benutzeravatar
Bonzai
UC-Member
Beiträge: 4660
Registriert: Fr 16. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Memmingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Bonzai »

Welche Version?

sind deine einstellungen gleich wie auf dem screenshot oben?
Bild
DeMohn
UC-Member
Beiträge: 2786
Registriert: Di 20. Nov 2001, 01:00
Wohnort: FFM

Beitrag von DeMohn »

Version 6 halt. Im Prinzip sind sie gleich, nur bei mir stell ich halt DVD (ROM) ein und als Name nehm ich keine fortlaufenden Zahlen.
Benutzeravatar
PogueMahone
UC-Member
Beiträge: 4716
Registriert: Mi 19. Dez 2001, 01:00
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von PogueMahone »

Hast du auf dem unteren Bildchen mal nen Haken bei "jolliet" gesetzt? Weil, warum eine Funktion (bis 64 Zeichen) freigeben, wenn sie nicht benötigt wird...
Hey Ho, Let´s Go
(Joey Ramone *19.05.1951, †15.04.2001)
(DeeDee Ramone *18.09.1952, †05.06.2002)
(Johnny Ramone *08.10.1948, †15.09.2004)
(Tommy Ramone *29.01.1949, †11.07.2014)
"Death is not the end ..."

Give us peace in our time
(William Stuart Adamson *11.05.1958, †16.12.2001)
Benutzeravatar
Bonzai
UC-Member
Beiträge: 4660
Registriert: Fr 16. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Memmingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Bonzai »

Auf dem unteren Bild ist "Joilet" inaktiv. Bei DVD Rom kann man es auswählen/abwählen, hat aber wohl keinen Einfluss auf den Namen.

Bei Joilet gehen immer nur 16 Zeichen
Bild
DeMohn
UC-Member
Beiträge: 2786
Registriert: Di 20. Nov 2001, 01:00
Wohnort: FFM

Beitrag von DeMohn »

Unsinn... hier die offizielle Definition (Wikipedia)
------

Joliet ist ein Dateisystem für CD-ROMs, welches von der Firma Microsoft als Erweiterung des ISO-9660-Standards definiert wurde.

Im Joliet-Dateisystem darf ein Dateiname bis zu 64 Zeichen lang sein, ein Pfadname darf inkl. Dateiname nicht länger als 120 Zeichen sein.

CDs im Joliet-Format enthalten zwei Dateisysteme: Ein echtes ISO-9660-Dateisystem für die Wahrung der Kompatibilität und das eigentliche Joliet-System.

Unterstützt wird das Joliet-Format von Windows-, OS/2- und UNIX-basierenden Betriebssystemen, wogegen man beispielsweise für ältere Macintosh-Betriebssysteme externe Hilfe benötigt (siehe unten).

----

DD
Benutzeravatar
Bonzai
UC-Member
Beiträge: 4660
Registriert: Fr 16. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Memmingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Bonzai »

Das mag ja sein, aber wie du auf dem Screenshot erkennen kannst, kann ich unter Iso 32 zeichen eingeben, und unter joilet maximal 16....

egal ob dvd rom oder dvd video...

Ich wollte ja wissen wieso das so ist, aber es scheint niemand ne antwort zu kennen.

DD, mach mal bitte nen screenshot von deinem fenster, und gib unter joilet mehr als 16 zeichen ein... will das mit eigenen augen sehn.
Bild
Benutzeravatar
joker242
UC-Member
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 6. Jan 2003, 22:15
Wohnort: ct-base

Beitrag von joker242 »

hab dir mal 'ne mail geschickt, bonz.
vielleicht hilft das weiter.
']['<>'][' = MEHR POWER !!!
Bild
DeMohn
UC-Member
Beiträge: 2786
Registriert: Di 20. Nov 2001, 01:00
Wohnort: FFM

Beitrag von DeMohn »

Im Jolietfeld kannsde net mehr eingeben. Da gehen nur 16 Zeichen. Den Titel gibst du im Iso-Feld ein, genau wie in deinem Screenshot. Dort werden dann die 31 Zeichen auch auf die DVD geschrieben.

Insgesamt mit Pfad gehen dann bei den Dateien 64 Zeichen. Brauchst du mehr Zeichen, musst du auf UDF umsteigen.
Mein Screenshot sieht genauso aus wie deiner, das schenk ich mir dann, ok?

DD
Antworten