W-Lan
Moderatoren: Krallzehe, Quickkiller
- Quickkiller
- UC-Member
- Beiträge: 4858
- Registriert: Fr 17. Mai 2002, 02:00
- Wohnort: Siegen
- Kontaktdaten:
W-Lan
Hallo Jungens,
kan nmir wer einen guten W-Lan Router empfeheln ?
Das Paket sollte halten Modem/Router und PC-Karte beinhalten und wenn möglich fast für umme sein.
kan nmir wer einen guten W-Lan Router empfeheln ?
Das Paket sollte halten Modem/Router und PC-Karte beinhalten und wenn möglich fast für umme sein.
Es ist leichter, zehn Bände über Philosophie zu schreiben, als einen Grundsatz in die Tat umzusetzen.
Tolstoi
Tolstoi
Die beiden habe ich (zusätzlich noch eine 108er Karte mit besserer Antenne) und bin zufrieden:
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B0000A14EU/
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B0002F88Z2/
http://www.uc-home.de/forum/viewtopic.php?t=2757
http://www.uc-home.de/forum/viewtopic.php?t=2971
http://www.uc-home.de/forum/viewtopic.php?t=2911
Wenn du danach noch Fragen hast, selber Schuld
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B0000A14EU/
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B0002F88Z2/
http://www.uc-home.de/forum/viewtopic.php?t=2757
http://www.uc-home.de/forum/viewtopic.php?t=2971
http://www.uc-home.de/forum/viewtopic.php?t=2911
Wenn du danach noch Fragen hast, selber Schuld

„Wissen ist Nacht!“
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
- Quickkiller
- UC-Member
- Beiträge: 4858
- Registriert: Fr 17. Mai 2002, 02:00
- Wohnort: Siegen
- Kontaktdaten:
Nein, der ist 50€ teurer, also nicht für umme 
Wenn du ein Modem hast, benutz das doch, kommt dich sehr viel günstiger.
Edit:
Ach hier bei K&M kostet der nicht sooo viel.
http://www.kmelektronik.de/main_site/ma ... 201&Shop=0
Hmm da steht aber nicht das der auch WPA kann, würde ich nachfragen!

Wenn du ein Modem hast, benutz das doch, kommt dich sehr viel günstiger.
Edit:
Ach hier bei K&M kostet der nicht sooo viel.
http://www.kmelektronik.de/main_site/ma ... 201&Shop=0
Hmm da steht aber nicht das der auch WPA kann, würde ich nachfragen!
„Wissen ist Nacht!“
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
- Quickkiller
- UC-Member
- Beiträge: 4858
- Registriert: Fr 17. Mai 2002, 02:00
- Wohnort: Siegen
- Kontaktdaten:
"Isch abe gar keine Modeem" 
Nee das ist für meinen Schwager.
Der will W-Lan haben, hat kein modem.
und der muss ne karte in den PC haben weil der alles über USB angeschlossen hat was man über USB an nen PC anschließen kann.
ich habe dem nen 4port usb switch gegeben und den hat er auch schon wieder voll

Nee das ist für meinen Schwager.
Der will W-Lan haben, hat kein modem.
und der muss ne karte in den PC haben weil der alles über USB angeschlossen hat was man über USB an nen PC anschließen kann.
ich habe dem nen 4port usb switch gegeben und den hat er auch schon wieder voll
Es ist leichter, zehn Bände über Philosophie zu schreiben, als einen Grundsatz in die Tat umzusetzen.
Tolstoi
Tolstoi
Die Frage ist:
54 MBit oder 108 Mbit?
Welche Reichweite?
Ich würd sagen der 54er reicht, falls der WPA kann. Die 54er Karte habe ich grade versteigert, die lief ja nicht mit VIA Chipsätzen. Die 108er hat eine bessere Reichweite und kostet nur 10€ mehr.
54 MBit oder 108 Mbit?
Welche Reichweite?
Ich würd sagen der 54er reicht, falls der WPA kann. Die 54er Karte habe ich grade versteigert, die lief ja nicht mit VIA Chipsätzen. Die 108er hat eine bessere Reichweite und kostet nur 10€ mehr.
„Wissen ist Nacht!“
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
- Quickkiller
- UC-Member
- Beiträge: 4858
- Registriert: Fr 17. Mai 2002, 02:00
- Wohnort: Siegen
- Kontaktdaten:
Also der hier kann WPA.
http://www.netgear.de/Produkte/Router/W ... index.html
http://www.kmelektronik.de/main_site/ma ... 201&Shop=0
Die haben auch die gute 108er Karte die ich dir empfehlen kann im Angebot, leider nur nicht auf Lager.
http://www.kmelektronik.de/main_site/ma ... 744&Shop=0
Ansonsten, wenn er keinen VIA Chipsatz hat reicht auch diese hier:
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B0000CDOJR/
Mit aktuellem Treiber kann die auch WPA. Habe ich grad für 37€ auf Ebay verkloppt
http://www.netgear.de/Produkte/Router/W ... index.html
http://www.kmelektronik.de/main_site/ma ... 201&Shop=0
Die haben auch die gute 108er Karte die ich dir empfehlen kann im Angebot, leider nur nicht auf Lager.
http://www.kmelektronik.de/main_site/ma ... 744&Shop=0
Ansonsten, wenn er keinen VIA Chipsatz hat reicht auch diese hier:
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B0000CDOJR/
Mit aktuellem Treiber kann die auch WPA. Habe ich grad für 37€ auf Ebay verkloppt

„Wissen ist Nacht!“
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
- PogueMahone
- UC-Member
- Beiträge: 4716
- Registriert: Mi 19. Dez 2001, 01:00
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
oder was selber basteln. Da war in diversen Zeitschriften ne Bauanleitung.
Hey Ho, Let´s Go
(Joey Ramone *19.05.1951, †15.04.2001)
(DeeDee Ramone *18.09.1952, †05.06.2002)
(Johnny Ramone *08.10.1948, †15.09.2004)
(Tommy Ramone *29.01.1949, †11.07.2014)
"Death is not the end ..."
Give us peace in our time
(William Stuart Adamson *11.05.1958, †16.12.2001)
(Joey Ramone *19.05.1951, †15.04.2001)
(DeeDee Ramone *18.09.1952, †05.06.2002)
(Johnny Ramone *08.10.1948, †15.09.2004)
(Tommy Ramone *29.01.1949, †11.07.2014)
"Death is not the end ..."
Give us peace in our time
(William Stuart Adamson *11.05.1958, †16.12.2001)
- Bonzai
- UC-Member
- Beiträge: 4660
- Registriert: Fr 16. Nov 2001, 01:00
- Wohnort: Memmingen
- Kontaktdaten:
und woher weiss ich was bei mir passt?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 68635&rd=1
da steht RP-SMA Anschluß
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 41965&rd=1
hier steht RP-TNC Anschluß (= reverse TNC!)
Mit welcher Leistung sendet eine normale Antenne?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 68635&rd=1
da steht RP-SMA Anschluß
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 41965&rd=1
hier steht RP-TNC Anschluß (= reverse TNC!)
Mit welcher Leistung sendet eine normale Antenne?

Die Sendeleistung von WLANs muss unter 100Mw liegen und durch die Antenne ändert sich da auch nichts dran.
http://images.google.de/images?q=tbn:x7 ... C-Male.jpg
http://images.google.de/images?q=tbn:ez ... .large.jpg
http://images.google.de/images?q=tbn:x7 ... C-Male.jpg
http://images.google.de/images?q=tbn:ez ... .large.jpg
Wenn Reichweite ---> Netgear
Wenn WPA---> aktuellen Router
Wenn Schnickschnack ohne grosse Reichweite für wenig ---> SMC
Wennn scheisse ---> ruf Spike an
S.
Wenn WPA---> aktuellen Router
Wenn Schnickschnack ohne grosse Reichweite für wenig ---> SMC
Wennn scheisse ---> ruf Spike an

S.
Der Sarkast unter den [???]-Zeichen !!!!
Sarkasmus ist dabei die Bosheit, die so gut verpackt
ist, dass ich ausser Reichweite bin, bis sie der Betreffende verstanden hat
Ungekrönter Offtopic-Kaiser
Sarkasmus ist dabei die Bosheit, die so gut verpackt
ist, dass ich ausser Reichweite bin, bis sie der Betreffende verstanden hat

Ungekrönter Offtopic-Kaiser
- Bonzai
- UC-Member
- Beiträge: 4660
- Registriert: Fr 16. Nov 2001, 01:00
- Wohnort: Memmingen
- Kontaktdaten:
Neues von der Wlan Front:
Also mit Antenne umbauen is nicht weil:

Dann hab ich mir mal nen Accses Point von Netgear gekauft, weil der verkäufer sagte ich könne die Repeater Funktion nutzen um die Distanz zu überwinden.
Nach einem Telefonat mit dem Netgear Support und danach beim Sitecom (mein Router) Support musste ich aber erfahren dass mein Router Repeating gar nicht unterstützt. Damit wäre also auch essig.
Dann hab ich mal den AP einfach so angeschlossen und ins Nachbarzimmer gestellt. Dann hatte ich wenigstens 25% Signal auf der Terrasse. Aber nen blöden Kabelsalat den ich ja eigentlich vermeiden wollte. Müsste dann noch ein Loch in die Wand bohren usw.
Dann dachte ich mir, wegen 25% geb ich keine 75 € für nen AP aus.
Hab nun mal den Router und den AP nebeneinander gestellt und die Antennen gleich ausgerichtet. Das Signal vom AP kam ein bisschen weiter. Werde nun also mal nen anderen Router organisieren und vielleicht doch ne andere Antenne noch dran machen.
Also mit Antenne umbauen is nicht weil:

Dann hab ich mir mal nen Accses Point von Netgear gekauft, weil der verkäufer sagte ich könne die Repeater Funktion nutzen um die Distanz zu überwinden.
Nach einem Telefonat mit dem Netgear Support und danach beim Sitecom (mein Router) Support musste ich aber erfahren dass mein Router Repeating gar nicht unterstützt. Damit wäre also auch essig.
Dann hab ich mal den AP einfach so angeschlossen und ins Nachbarzimmer gestellt. Dann hatte ich wenigstens 25% Signal auf der Terrasse. Aber nen blöden Kabelsalat den ich ja eigentlich vermeiden wollte. Müsste dann noch ein Loch in die Wand bohren usw.
Dann dachte ich mir, wegen 25% geb ich keine 75 € für nen AP aus.
Hab nun mal den Router und den AP nebeneinander gestellt und die Antennen gleich ausgerichtet. Das Signal vom AP kam ein bisschen weiter. Werde nun also mal nen anderen Router organisieren und vielleicht doch ne andere Antenne noch dran machen.
