Netzteil ausreichend?

Bei Problemen: UC hilft! Über Spiele bitte im Forum Games diskutieren. Spam wird gelöscht!

Moderatoren: Krallzehe, Quickkiller

Antworten
Benutzeravatar
Spike
UC Admin
Beiträge: 25098
Registriert: Mo 29. Okt 2001, 01:00
Kontaktdaten:

Netzteil ausreichend?

Beitrag von Spike »

Tach :)
Wir würden dem Rechner meiner Frau gerne eine leistungsfähigere Grafikkarte verpassen, nun stellt sich die Frage ob das Netzteil dies mitmacht.

Ist glaube ich ein gutes 300W Netzteil drin. Core2Duo 6400 + 1 SATA Platte + 1 DVD Laufwerk + GF 7600GT sind aktuell drin. Liebäugeln tuen wir mit dieser Karte:
http://www.gamestar.de/hardware/tests/g ... 3_hpl.html

Ich kann leider nicht abschätzen wie hungrig diese Karte ist. Lieber direkt ein neues Netzteil? Was passiert eigentlich, wenn nicht mehr genug Saft bereit steht, geht der Rechner dann einfach aus, wenn die Grenze erreicht ist?
„Wissen ist Nacht!“
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
Benutzeravatar
Cop
UC-Member
Beiträge: 6912
Registriert: Di 22. Jul 2003, 09:04
Wohnort: Köln

Re: Netzteil ausreichend?

Beitrag von Cop »

Wahrscheinlicher ist, daß er gar nicht erst angeht.

Ob es ausreicht? Rein vom Bauch würde ich sagen: Eher nicht.

Aber letztendlich kommt es auf einen Versuch an.
Benutzeravatar
Spike
UC Admin
Beiträge: 25098
Registriert: Mo 29. Okt 2001, 01:00
Kontaktdaten:

Re: Netzteil ausreichend?

Beitrag von Spike »

Hmm, wenn ich hiernach gehe, steigt der Stromverbrauch ja doch ganz schön an.
http://www.computerbase.de/artikel/hard ... mverbrauch
„Wissen ist Nacht!“
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
Benutzeravatar
Ashen-Shugar
UC-Member
Beiträge: 4150
Registriert: Mi 14. Nov 2001, 01:00
Kontaktdaten:

Re: Netzteil ausreichend?

Beitrag von Ashen-Shugar »

Wow, meine Grafikkarte braucht 287 Watt. Gut, dass ich das 500er Netzteil genommen hab :)
Benutzeravatar
Spike
UC Admin
Beiträge: 25098
Registriert: Mo 29. Okt 2001, 01:00
Kontaktdaten:

Re: Netzteil ausreichend?

Beitrag von Spike »

Nicht die Karte allein, sondern Testsystem + Karte.
„Wissen ist Nacht!“
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
Benutzeravatar
joker242
UC-Member
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 6. Jan 2003, 22:15
Wohnort: ct-base

Re: Netzteil ausreichend?

Beitrag von joker242 »

Spike hat geschrieben: ...Core2Duo 6400 + 1 SATA Platte + 1 DVD Laufwerk + GF 7600GT sind aktuell drin. Liebäugeln tuen wir mit dieser Karte:
http://www.gamestar.de/hardware/tests/g ... 3_hpl.html
verglichen mit dem testsystem:
http://www.computerbase.de/artikel/hard ... testsystem
dürfte euer rechner weniger strom ziehen.

dementsprechend wäre auch der gesamtstromverbrauch mit der neuen grafikkarte nicht so hoch.

bei dauerlast käme das netzteil wohl an seine grenzen.
ich würde es mit dem "alten" netzteil trotzdem mal versuchen.

wattzahlen sind (wie schon so oft geschrieben) ein relativer wert.
viel wichtiger ist der wirkungsgrad des netzteils und die spannungsstabilität...

(siehe die vielen anderen threads zu netzteilen)
;)
']['<>'][' = MEHR POWER !!!
Bild
Benutzeravatar
Bonzai
UC-Member
Beiträge: 4660
Registriert: Fr 16. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Memmingen
Kontaktdaten:

Re: Netzteil ausreichend?

Beitrag von Bonzai »

Man müsste doch anhand von Energiekostenmessgerät (Leistungsaufnahme) und Wirkungsgrad des Netzteils ermitteln können wieviel Reserven das Netzteil hat oder?
Bild
DeMohn
UC-Member
Beiträge: 2786
Registriert: Di 20. Nov 2001, 01:00
Wohnort: FFM

Re: Netzteil ausreichend?

Beitrag von DeMohn »

Dass der Rechner nicht angeht halte ich für ausgeschlossen. Der Strombedarf im 2D-Betrieb (also alles was nicht 3D ist wie spielen z. B.) ist relativ niedrig. Erst bei Spielstart (auch bei "Office-3D Anwendungen wie CAD oder so) wird der volle Stromhunger aktiv.... da kanns Dir passieren dass der Rechner das Programm nicht startet und Du wieder auf dem Desktop landest (harmlose Variante)... oder dass er aus geht.
Kaputt gehen können dabei eigtl. nur Daten von der Festplatte, was aber bei modernen Platten auch unwahrscheinlich ist, denn die haben nen kleinen Reservestrom und gehen bei Stromausfall in die Parkposition.

Fazit: Ein Versuch isses wert. Notfalls kaufst Du einfach später ein Netzteil nach.

DD
Benutzeravatar
Spike
UC Admin
Beiträge: 25098
Registriert: Mo 29. Okt 2001, 01:00
Kontaktdaten:

Re: Netzteil ausreichend?

Beitrag von Spike »

Danke erstmal :)
Werde mir wohl mal ein Energiemessgerät kaufen und sehen, was noch frei ist an Reserven. Wollte mir eh schon immer mal so ein Teil kaufen.
„Wissen ist Nacht!“
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
Benutzeravatar
Scooby Doo
UC-Member
Beiträge: 3221
Registriert: Mo 17. Dez 2001, 01:00
Wohnort: Frankfurt (Höchst)
Kontaktdaten:

Re: Netzteil ausreichend?

Beitrag von Scooby Doo »

Afaik kann man ein Netzteil problemlos bei 80% im Dauerbetrieb fahren, d.h. also ein 300Watt-Netzteil bei 240W.

edit
Tom's Hardware hat geschrieben:Da alle Messungen an der Steckdose vorgenommen werden, muss man für die tatsächliche Netzteil-Belastung die gemessene Leistungsaufnahme (Watt) x 0.83 (Wirkungsgrad) rechnen.
♪♫ "All I wanna do is have a little fun before I die . . ." ♫♪ (Sheryl Crow)
Benutzeravatar
Antares
UC Admin
Beiträge: 2898
Registriert: Mo 22. Apr 2002, 02:00
Wohnort: Waldsee
Kontaktdaten:

Re: Netzteil ausreichend?

Beitrag von Antares »

Wobei je nach Netzteil der Wirkungsgrad stark schwanken kann. Die Enermax liegen bei 85-87% Wirkungsgrad, der bequiet Schrott liegt unter Last bei ca 75%. Schau mal nach, ob du bei TomsHardware irgendwo Infos über dein Netzteil findest. Ansonsten würd ich so aus dem Bauch raus sagen, daß das Netzteil unter Vollast beim Spielen nicht ausreichen wird.
Bild
Benutzeravatar
Spike
UC Admin
Beiträge: 25098
Registriert: Mo 29. Okt 2001, 01:00
Kontaktdaten:

Re: Netzteil ausreichend?

Beitrag von Spike »

Danke für die Tipps. Werde mal schauen, was der Rechner aktuell so verbraucht und dann abschätzen, ob die Reserve reicht. Allerdings möchte ich nicht die Grenzen ausloten, keine Lust das der Rechner beim Endgegner einfach ausgeht :D
„Wissen ist Nacht!“
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
Benutzeravatar
iob
Supernudde
Supernudde
Beiträge: 3475
Registriert: Di 24. Jun 2003, 10:01
Wohnort: Flensburg
Kontaktdaten:

Re: Netzteil ausreichend?

Beitrag von iob »

Ein zu kleines Netzteil kann glaub ich das ganze System kaputtmachen :P
Bild
Benutzeravatar
BlackJack
UC-Member
Beiträge: 2409
Registriert: So 12. Dez 2004, 21:57
Kontaktdaten:

Re: Netzteil ausreichend?

Beitrag von BlackJack »

ui ich habe mir ein 500er Netzteil zu meinem Quadcore bestellt. Mit zwei Festplatten und der GTX 280 kriege ich jetzt auch so langsam das Muffensauesen!

Hat da jemand was passendes gelesen?
DeMohn
UC-Member
Beiträge: 2786
Registriert: Di 20. Nov 2001, 01:00
Wohnort: FFM

Re: Netzteil ausreichend?

Beitrag von DeMohn »

Mach Dir keine Sorgen, das wird passen.
Benutzeravatar
iob
Supernudde
Supernudde
Beiträge: 3475
Registriert: Di 24. Jun 2003, 10:01
Wohnort: Flensburg
Kontaktdaten:

Re: Netzteil ausreichend?

Beitrag von iob »

Also ich hahb nen 400er netzteil drin, dual core pc, 4 festplatten und ne geforce 9800 oder so. Ist glaub ich auch hart am limit :P
Bild
Benutzeravatar
Cop
UC-Member
Beiträge: 6912
Registriert: Di 22. Jul 2003, 09:04
Wohnort: Köln

Re: Netzteil ausreichend?

Beitrag von Cop »

BlackJack hat geschrieben:ui ich habe mir ein 500er Netzteil zu meinem Quadcore bestellt. Mit zwei Festplatten und der GTX 280 kriege ich jetzt auch so langsam das Muffensauesen!

Hat da jemand was passendes gelesen?
Hab die gleiche Config, passt wunderbar, keine Strom- oder Spannungsprobleme! ;)
Benutzeravatar
Tong
UC-Member
Beiträge: 10299
Registriert: Di 11. Dez 2001, 01:00
Wohnort: passau
Kontaktdaten:

Re: Netzteil ausreichend?

Beitrag von Tong »

in der aktuellen ct gibts nen schönen Artikel über Netzteile jenseits der 500 Watt mit Wirkungsgrad, Lautstärke etc
PN bei Interesse
Benutzeravatar
joker242
UC-Member
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 6. Jan 2003, 22:15
Wohnort: ct-base

Re: Netzteil ausreichend?

Beitrag von joker242 »

hab noch einen sehr interessanten beitrag zum thema gefunden.
vielleicht für den ein- oder anderen hilfreich bei pc-anschaffungen oder hardwareaufrüstung in der näheren zukunft:

Energieeffiziente Netzteile
']['<>'][' = MEHR POWER !!!
Bild
Antworten