Rechner rebootet nach unbestimmter Zeit einfach...

Bei Problemen: UC hilft! Über Spiele bitte im Forum Games diskutieren. Spam wird gelöscht!

Moderatoren: Krallzehe, Quickkiller

Benutzeravatar
Deathclaw
UC-Member
Beiträge: 3207
Registriert: Mo 12. Nov 2001, 01:00
Kontaktdaten:

Rechner rebootet nach unbestimmter Zeit einfach...

Beitrag von Deathclaw »

Moin,

hat jemand ne Idee wieso der Rechner, egal welche Anwendungen gerade laufen, einfach nen reset macht? Mainboard ist grad neu gekauft, RAM wurde auch getestet, Betriebssystem ist Windows XP.

Wäre für jeden Tip dankbar :)
Benutzeravatar
Ed
UC-Member
Beiträge: 6388
Registriert: Mo 14. Jan 2002, 01:00

Beitrag von Ed »

Ist der übertaktet?
pwnEd.
Benutzeravatar
Krallzehe
UC-Member
Beiträge: 10224
Registriert: Di 30. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Köln

Beitrag von Krallzehe »

Das hatte ich neulich auchmal. Hab einfach das XP reparieren lassen.
Bild
Benutzeravatar
Deathclaw
UC-Member
Beiträge: 3207
Registriert: Mo 12. Nov 2001, 01:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Deathclaw »

nein nicht übertaktet, alles ordnungsgemäß :)
Benutzeravatar
Spike
UC Admin
Beiträge: 25098
Registriert: Mo 29. Okt 2001, 01:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Spike »

Hi,
dein XP ist abgekackt :)

Systemeigentschaften -> Erweitert -> Starten und Wiederherstellen -> Automatisch Neustart durchführen deaktivieren.

Dann solltest du deinen entsprechenden Bluescreen angezeigt bekommen und es erfolgt kein automatischer Reboot ;)
Ich tippe auf defekten RAM. Aber da du den getestet hast kann es alles mögliche sein. Evtl gibt der Bluescreen ne bessere Fehlermeldung.
„Wissen ist Nacht!“
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
Benutzeravatar
Krallzehe
UC-Member
Beiträge: 10224
Registriert: Di 30. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Köln

Beitrag von Krallzehe »

Wie hast Du denn dein RAM getestet? Diese RAM-Tests sind nicht gerade zuverlässig.
Bild
Benutzeravatar
Ashen-Shugar
UC-Member
Beiträge: 4150
Registriert: Mi 14. Nov 2001, 01:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Ashen-Shugar »

und wenns kein bluescreen is, kanns auch einfach ein schöner virus sein ;)
Benutzeravatar
Deathclaw
UC-Member
Beiträge: 3207
Registriert: Mo 12. Nov 2001, 01:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Deathclaw »

1. ist nicht mein rechner (zum glück) :)
2. virus ist unwahrscheinlich da das herrchen des rechners kein internet hat
3. mit ram getestet meinte ich lediglich dass die riegel getrennt ausprobiert wurden

hab ihm schon empfohlen sein windows mal neu zu installieren aber da reagiert er immer so empfindlich :D
Benutzeravatar
Krallzehe
UC-Member
Beiträge: 10224
Registriert: Di 30. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Köln

Beitrag von Krallzehe »

Ja ne, reparier die Installation, dann bleibt ja alles erhalten.
Bild
Benutzeravatar
Spike
UC Admin
Beiträge: 25098
Registriert: Mo 29. Okt 2001, 01:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Spike »

Passen die RAMs denn auch zum Board? ;)
„Wissen ist Nacht!“
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
Benutzeravatar
Deathclaw
UC-Member
Beiträge: 3207
Registriert: Mo 12. Nov 2001, 01:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Deathclaw »

ja. ;)
Benutzeravatar
Scoob
UC-Member
Beiträge: 2624
Registriert: Fr 22. Feb 2002, 01:00
Wohnort: Lauterbach / Bergkirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von Scoob »

Also wie schon gesagt könnten Rams sein. Hatte ich auch schon. Mal irgend nen MemoryTestTool rüber laufen lassen.

Ganz wichtig wie Spike schon schrieb... Automatischer Neustart bei Fehlern deaktivieren.

Kann auch nen Teriber Problem sein, hatte das mit nem Nvidia Treiber mal gehabt. Kam dann als nen Bluescreen "..bla bla.. nv4.dll.. bla bla..."
Bild
Benutzeravatar
Deathclaw
UC-Member
Beiträge: 3207
Registriert: Mo 12. Nov 2001, 01:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Deathclaw »

hmm udn ein "automatischer neustart" äußert sich wirklich so wie ein reset? :o
Benutzeravatar
Spike
UC Admin
Beiträge: 25098
Registriert: Mo 29. Okt 2001, 01:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Spike »

Jepp.
Hat mich damals bei meinem Windows 2000 auch gewundert.
„Wissen ist Nacht!“
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
Benutzeravatar
Scoob
UC-Member
Beiträge: 2624
Registriert: Fr 22. Feb 2002, 01:00
Wohnort: Lauterbach / Bergkirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von Scoob »

Ja, und das Problem dabei ist das du nicht siehst warum der REchner neu bootet. Also den Fehler nicht angezeigt bekommst.

Wenn du es dann aus hast dann kommt anstatt dem Restart der Bluescreen mit dem Fehler. Wobei man hier auch oft rätseln (googlen) muss um was es sich handelt.
Bild
Benutzeravatar
Schnuffz
UC-Member
Beiträge: 2471
Registriert: Di 13. Nov 2001, 01:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Schnuffz »

bei nem Freund waren ein paar Kondensatoren am arsch ....
selbes Phänomen ....

S.
Der Sarkast unter den [???]-Zeichen !!!!
Sarkasmus ist dabei die Bosheit, die so gut verpackt
ist, dass ich ausser Reichweite bin, bis sie der Betreffende verstanden hat :)
Ungekrönter Offtopic-Kaiser
Benutzeravatar
Hippman
UC-Member
Beiträge: 805
Registriert: Di 13. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Beitrag von Hippman »

Kann auch ein zu kleines Netzteil sein.

Vielleicht reicht die Wattleistung nicht aus. Da neues Board vermutlich auch neuen Prozi und neuen RAM kann die Leistung des alten Netzteils überlasten, und diie booten auch kompeltt neu, wie nach einem Hardwarereset.
Hallo geneigter Leser!

Dieses Post wurde nicht maschinell sonder manuell erstellt.
Alle Rechschreibfehler sind darum handgemacht.

Finderlohn wird nicht gewährt.
Benutzeravatar
Scooby Doo
UC-Member
Beiträge: 3221
Registriert: Mo 17. Dez 2001, 01:00
Wohnort: Frankfurt (Höchst)
Kontaktdaten:

Beitrag von Scooby Doo »

Da ich zur Zeit mit einem ähnlichen Problem kämpfe, hier kurz, was beim googlen so alles rauskam:

Überhitztes System/überhitzte Grafikkarte, defekte RAM-Riegel, Nvidia-Treiber-Probleme, Probleme mit einer gewissen Win32k.sys, ACPI-Probleme.

Folgender Thread bei annoyances.org ist zwar ziemlich lang, dafür findet man aber alle möglichen Problem-Lösungen:
http://www.annoyances.org/exec/forum/winxp/t1031315908

Wirklich gelöst habe ich meine ACPI- und Nvidia-Treiber-Probleme allerdings auch noch nicht ... to be continued. :(
♪♫ "All I wanna do is have a little fun before I die . . ." ♫♪ (Sheryl Crow)
Benutzeravatar
Scoob
UC-Member
Beiträge: 2624
Registriert: Fr 22. Feb 2002, 01:00
Wohnort: Lauterbach / Bergkirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von Scoob »

Scooby Doo hat geschrieben: Nvidia-Treiber-Probleme (
In wie fern? Hatte auch Probleme mit Nvidia Treibern... kam wie gesagt imme der Bluescreen.. habs aber behoben ;)
Bild
Benutzeravatar
Scooby Doo
UC-Member
Beiträge: 3221
Registriert: Mo 17. Dez 2001, 01:00
Wohnort: Frankfurt (Höchst)
Kontaktdaten:

Beitrag von Scooby Doo »

Ich hatte ne Zeit lang Probleme mit America's Army und den 5x.yy Treibern, hatte deshalb die 45.23 drauf gelassen. Mit denen lief aber wiederum Battlefield nicht so knorke. Letztens hatte ich vermehrt Bluescreens (mit der nv4_disp.dll) bei BF, alle wegen APCI.
Hab das jetzt kürzlich deaktiviert, Windows auf "Standard-PC" umgestellt, und nach der Treiber-Aktualisierungs-Orige im abgesicherten Modus die VIA 4-in-1, die aktuellen Detonator (56.72) und DirectX 9.0b installiert.
Werde gleich mal diverse Spiele durchtesten, ob's das jetzt gebracht hat oder nicht.

An sonsten muss ich wohl doch mal Windows komplett neu aufsetzen . . . :roll:
♪♫ "All I wanna do is have a little fun before I die . . ." ♫♪ (Sheryl Crow)
Benutzeravatar
Scoob
UC-Member
Beiträge: 2624
Registriert: Fr 22. Feb 2002, 01:00
Wohnort: Lauterbach / Bergkirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von Scoob »

Also ich hab das mittlerweile nur weg bekommen mit dem 60.72 beta Treiber von Nvidia.

Ist auch der einzige Treiber bei dem, bei mir,Farcry läuft ohne zu mucken. :roll:
Bild
Benutzeravatar
Deathclaw
UC-Member
Beiträge: 3207
Registriert: Mo 12. Nov 2001, 01:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Deathclaw »

hm also nach winxp neuinstall gibts immer noch das gleiche problem...

das mit dem "automatisch booten" abschalten hat funktioniert, aber kommt halt jetzt dann immer blue screen...

werden die tage mal nen anderen nvidia treiber ausprobieren, mal sehen
Benutzeravatar
iglo
UC Admin
Beiträge: 4702
Registriert: Mo 12. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Feld der Ehre
Kontaktdaten:

Beitrag von iglo »

Was meldet der Bluescreen denn?
Benutzeravatar
Scoob
UC-Member
Beiträge: 2624
Registriert: Fr 22. Feb 2002, 01:00
Wohnort: Lauterbach / Bergkirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von Scoob »

Deathclaw hat geschrieben: das mit dem "automatisch booten" abschalten hat funktioniert, aber kommt halt jetzt dann immer blue screen...

werden die tage mal nen anderen nvidia treiber ausprobieren, mal sehen
Aslo wenn da nix von "bla bla... nv4_disp.dll...bla bla..." steht, dann bringt auch der neue Treiber nix. ;)
Bild
Benutzeravatar
Ed
UC-Member
Beiträge: 6388
Registriert: Mo 14. Jan 2002, 01:00

Beitrag von Ed »

Tippe auf Speicher...
pwnEd.
Benutzeravatar
Scooby Doo
UC-Member
Beiträge: 3221
Registriert: Mo 17. Dez 2001, 01:00
Wohnort: Frankfurt (Höchst)
Kontaktdaten:

Beitrag von Scooby Doo »

Wie gesagt, es kann alles mögliche sein.

Ich habe meine Probleme mittlerweile in den Griff bekommen, keine Bluescreens mehr, keine ungewollten Neustarts. Und alle Spiele laufen wieder stabil. :)
♪♫ "All I wanna do is have a little fun before I die . . ." ♫♪ (Sheryl Crow)
Benutzeravatar
Scooby Doo
UC-Member
Beiträge: 3221
Registriert: Mo 17. Dez 2001, 01:00
Wohnort: Frankfurt (Höchst)
Kontaktdaten:

Beitrag von Scooby Doo »

... dachte ich ... bis eben ... als mich ein Bluescreen mit STOP 0x000008E und der nv4_disp.dll Lügen straft ... :roll:

:( Ich hab kein Bock auf Neu-Installieren ... :cry:
♪♫ "All I wanna do is have a little fun before I die . . ." ♫♪ (Sheryl Crow)
Benutzeravatar
iglo
UC Admin
Beiträge: 4702
Registriert: Mo 12. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Feld der Ehre
Kontaktdaten:

Beitrag von iglo »

äh ja versuch doch ma n andern treiber?
Benutzeravatar
Scoob
UC-Member
Beiträge: 2624
Registriert: Fr 22. Feb 2002, 01:00
Wohnort: Lauterbach / Bergkirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von Scoob »

@ Scooby: versuch doch mal den Nvidia 61.76 Treiber. Der läuft bei mir jetzt... hab keine Probleme.
Bild
Benutzeravatar
iob
Supernudde
Supernudde
Beiträge: 3475
Registriert: Di 24. Jun 2003, 10:01
Wohnort: Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von iob »

Mit nem marken 400 watt netzteil für 70 euro und 7 lüftern im gehäuse hast du die meisten fehlerquellen schonmal eliminiert (-: evtl. tuts uach zum testen nen großer ventilator seitlich der in den pc reinbläßt um "hitze" auszuschliessen.

das ram test teil nennt sich memtest86 und da gibts auch boot cd isos.. einfach mal 5 stunden durchlaufen lassen :) das ist auch sehr informativ.
Bild
Antworten