Watchmen

Neue Trailer, empfehlenswerte Filme oder die Warnung vor einer absoluten Gurke - Hier könnt Ihr Euch über Filme im Allgemeinen austauschen.

Moderator: Krallzehe

Benutzeravatar
Spike
UC Admin
Beiträge: 25098
Registriert: Mo 29. Okt 2001, 01:00
Kontaktdaten:

Re: Watchmen

Beitrag von Spike »

Ohne eure Kinokeller / Kinowohnzimmer jetzt gesehen zu haben, das kommt nicht an den Kinobesuch ran. Hier hat wohl niemand ein entsprechendes Heimkino ... bei joker weiß ich das sogar, bei Headi bin ich mir nie so sicher, dem traue ich das zu :D
Und ja, die (manchmal nervigen) Zuschauer um einen rum gehören auch dazu.
„Wissen ist Nacht!“
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
DeMohn
UC-Member
Beiträge: 2786
Registriert: Di 20. Nov 2001, 01:00
Wohnort: FFM

Re: Watchmen

Beitrag von DeMohn »

Ich würde sagen "Geschmackssache".
Das Kinogefühl hab ich nicht dann im Besonderen, wenn alle Dinge die Zu Hause NICHT nerven, da sind.

Große Leinwand, großer Sound, das ist es was für mich Kino ausmacht, evtl. noch die Geselligkeit. Aber ich vermisse zu Hause vor meinem LCD ganz sicher nicht, dass mir jemand Cola über die Hose schüttet, mich mit Popcorn vollkleckert oder ich zwischen zwei 2m-Männern durchlunzen muss. Auch vermisse ich nicht das knistern von Chipstüten.

DD
Benutzeravatar
Spike
UC Admin
Beiträge: 25098
Registriert: Mo 29. Okt 2001, 01:00
Kontaktdaten:

Re: Watchmen

Beitrag von Spike »

Damit meinte ich ja rein die Geselligkeit und nicht die üblichen Nervfaktoren, die bei einem Kinobesuch auftreten können. Dabei ist es für mich schöner, mit 100 Leuten zu gucken als mit 10.
„Wissen ist Nacht!“
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
Benutzeravatar
joker242
UC-Member
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 6. Jan 2003, 22:15
Wohnort: ct-base

Re: Watchmen

Beitrag von joker242 »

DeMohn hat geschrieben: [...]
Aber ich vermisse zu Hause vor meinem LCD ganz sicher nicht, dass mir jemand Cola über die Hose schüttet, mich mit Popcorn vollkleckert oder ich zwischen zwei 2m-Männern durchlunzen muss. Auch vermisse ich nicht das knistern von Chipstüten.

DD
ganz zu schweigen von den pausen (wofür auch immer ;) ), die ich einlegen kann, wann ich will.
...und einen dresscode gibt es auch nicht.
...und mehr auswahl beim essen.
...und (alkoholische) getränke, die ich will.
...und eine sitzposition (gerne auch "liegend"), die mir gefällt und für mich ÄUSSERST bequem ist.
...und eine lautstärke, die ich mir aussuche und auch verändern kann.
etc.
etc.
:D
']['<>'][' = MEHR POWER !!!
Bild
Benutzeravatar
Spike
UC Admin
Beiträge: 25098
Registriert: Mo 29. Okt 2001, 01:00
Kontaktdaten:

Re: Watchmen

Beitrag von Spike »

Wie langweilig, das hab ich ja jeden Tag zuhause :D
„Wissen ist Nacht!“
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
Benutzeravatar
Headi
UC-Member
Beiträge: 2001
Registriert: Mo 26. Nov 2001, 01:00

Re: Watchmen

Beitrag von Headi »

Spike hat geschrieben:Wie langweilig, das hab ich ja jeden Tag zuhause :D
... im Mäusekino :D
Benutzeravatar
Spike
UC Admin
Beiträge: 25098
Registriert: Mo 29. Okt 2001, 01:00
Kontaktdaten:

Re: Watchmen

Beitrag von Spike »

Ich sitze sehr nah davor, das geht schon :lol:
„Wissen ist Nacht!“
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
Benutzeravatar
BlackJack
UC-Member
Beiträge: 2409
Registriert: So 12. Dez 2004, 21:57
Kontaktdaten:

Re: Watchmen

Beitrag von BlackJack »

bei uns in mainz ist die bildqualität unter aller sau! Hab nen Bond gesehen, der total verwackelt war. Dachte die ganze Zeit: Was ist das denn!? bis ich die Credits gesehen habe...waren total verwackelt.

Ansonsten gehe ich gerne ins Kino. Das was mich daran reizt ist eben, dass man mal grade NICHT zu hause ist. So ist der Film für mich schon eher ein Event. Bei Kommödien hast man Lacher des Publikums. Find ich alles irgendwie interessanter als nur zuhause rumzuliegen.
Benutzeravatar
Senor_Cochones
UC-Member
Beiträge: 1697
Registriert: Do 13. Nov 2008, 15:46
Wohnort: Berlin

Re: Watchmen

Beitrag von Senor_Cochones »

ich unterscheide auch in kino- und heimkino-filme... manche machen sich eben auf einer richtig großen leinwand besser als in einem heimkino jeglicher art.

mit mehr oder weniger sinnfreien popcorn-action-effekt-filme muss ich mich ab und zu mal im kino berieseln lassen, ist gut für die psycho-hygiene... alles andere dann meistens zu hause, hab kein kellerkino, aber wie spike schon sagte, mit nah ranrücken kann man einiges ausgleichen... ;)

und da ich recht selten ins kino gehe, hat das schon einen gewissen event-charakter, da kann ich dann auch die meisten nervfaktoren 2 stunden lang gut ignorieren...
Ich habe bereits meine Meinung. Verwirren sie mich nicht mit Fakten. Danke!
Benutzeravatar
BlackJack
UC-Member
Beiträge: 2409
Registriert: So 12. Dez 2004, 21:57
Kontaktdaten:

Re: Watchmen

Beitrag von BlackJack »

also watchmen war zum Beispiel ein kino-schau-film.

genauso wie Transformers 2, terminator 4, star-trek kinoschau filme sein werden.

ich denke Filme zum nachdenken und konzentriert schauen sind für zu Hause wirklich besser...dennoch würde ich mich jetzt nicht ärgern, wenn ich sie im Kino sehen würde.

Der neuste Schrei ist ja 3D Kino. -So kontert die Kinoindustrie mit einem schlag sowohl Piraterie und Heimkino Hochauflösungs Displays. Ist ja auch klar. 3D ist cooler als daheim. Wie? Denn der Hardwareschutz in Form von 3D Projektor Technologie kann einfach nicht kopiert werden.

Bis 3D nach Hause kommt vergeht allerdings noch etwas Zeit. Wir hatten letztes Semester einen echten, ultrateuen 3D Monitor prototyp für einige Projekte zur Verfügung. War schon beeindruckt und hab mich auch tierisch geärgert, weil ich da nix gemacht habe! Das ganze war wirklich klasse! :(
Benutzeravatar
Spike
UC Admin
Beiträge: 25098
Registriert: Mo 29. Okt 2001, 01:00
Kontaktdaten:

Re: Watchmen

Beitrag von Spike »

Es kommen sogar recht viele Filme mittlerweile in 3D, nur leider ist hier in der Nähe kein Kino, was dies kann ... müssen ja Projektoren neu angeschafft werden. Und bis es entsprechend günstige Beamer für zuhause gibt, dauert noch was. Das Prinzip ist genial und geht auch nicht mehr auf die Augen wie mit diesen bunten Brillen.
„Wissen ist Nacht!“
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
DeMohn
UC-Member
Beiträge: 2786
Registriert: Di 20. Nov 2001, 01:00
Wohnort: FFM

Re: Watchmen

Beitrag von DeMohn »

Bei 3d würd ichs Kino in der Tat vorziehen, denn in dem Punkt bietet das Kino was, das es zu Hause nicht gibt.
Aktuell gibts aber im Kino nix besonderes was mich dahin lockt. Abgesehen von der Geselligkeit.... aber in dem Punkt finde ich "in der Stammkneipe gucken" besser als Kino, denn da kenn ich alle Leute.

DD
Benutzeravatar
Krallzehe
UC-Member
Beiträge: 10224
Registriert: Di 30. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Köln

Re: Watchmen

Beitrag von Krallzehe »

Ich entferne mich immer mehr vom Kino, was daran liegt, dass in den Kinos mit großer Leinwand meistens keine Originalversionen laufen. Zudem war ich letztes Jahr in gleich drei Filmen, die geflimmert haben. Im Falle von Sunshine musste ich gleich zweimal rauslatschen und mich beschweren, weil das Bild total unscharf war. Beim zweiten Male musste ich mir sogar anhören, der Film sei halt so und sie könnten daran nix machen. Na ja, hat dem meditativen Charakter des Filmanfangs nicht unbedingt gut getan. ;)

In kleine Kinos geh ich aber noch gerne, schon allein wegen des Flairs. Die zeigen dann auch oft Originalversionen (leider mit deutschen Untertiteln). Zuletzt hab ich da The Wrestler gesehen.
Benutzeravatar
Scooby Doo
UC-Member
Beiträge: 3221
Registriert: Mo 17. Dez 2001, 01:00
Wohnort: Frankfurt (Höchst)
Kontaktdaten:

Re: Watchmen

Beitrag von Scooby Doo »

Ich gehe fast gar nicht mehr ins Kino, und wenn, auch nur noch in das "Turmkino" in Frankfurt - ein relativ kleines Ding, das ausschließlich Originalfilme zeigt. - Mir gehen die vermehrt schlechten, deutschen Synchronisationen auf den Sack.

Ansonsten gerne auch mal in kleine Kinos, die nicht zu irgendeinem Riesen-Multiplex-Hot-Shit-Unternehmen gehören ... oder Open-Air-Kino ... in der Richtung geht in Frankfurt und Umgebung so einiges. :)
♪♫ "All I wanna do is have a little fun before I die . . ." ♫♪ (Sheryl Crow)
Antworten