Headset

Bei Problemen: UC hilft! Über Spiele bitte im Forum Games diskutieren. Spam wird gelöscht!

Moderatoren: Krallzehe, Quickkiller

Benutzeravatar
Tempel
UC-Member
Beiträge: 2278
Registriert: Sa 19. Jan 2002, 01:00
Wohnort: Motor-City Rüsselsheim Downtown
Kontaktdaten:

Beitrag von Tempel »

Das eher: 99,- DM anstatt 99,- Euro!

Du hast das Dingens ja einige Zeit nach mir gekauft, da war es schon günstiger. ;-)
BildBild
Benutzeravatar
Bonzai
UC-Member
Beiträge: 4660
Registriert: Fr 16. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Memmingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Bonzai »

ich find das tastengedöns insofern praktisch, dass ich:

- mikro muten kann
- lautstärke regeln kann (mein headset hat das ned)
- mein kabel vom headset sonst zu kurz ist
- headset und lautsprecher gleichzeitig betreiben kann
- dass man über die command taste windows sprachsteuern kann ;)

btw. ich hab 99,- bezahlt ;)
Bild
Benutzeravatar
Spike
UC Admin
Beiträge: 25098
Registriert: Mo 29. Okt 2001, 01:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Spike »

Achja, ist das Kabel des Audio 90 auch lang genug?
Sprich vom PC unterm Schreibtisch hinterm Monitor hoch an der Tastatur vorbei ...
„Wissen ist Nacht!“
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
Benutzeravatar
Gunsmoke
UC-Member
Beiträge: 4582
Registriert: Do 22. Nov 2001, 01:00

Beitrag von Gunsmoke »

Ja, ist sehr lang.
This is what we do, who we are. Live for nothing, or die for something. Your call.
Benutzeravatar
Spike
UC Admin
Beiträge: 25098
Registriert: Mo 29. Okt 2001, 01:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Spike »

Ich glaub im Januar kauf ich mir dann das Audio 90, danke an alle.
„Wissen ist Nacht!“
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
Benutzeravatar
!explosion
UC-Member
Beiträge: 530
Registriert: Sa 9. Feb 2002, 01:00
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Beitrag von !explosion »

Achja, ist das Kabel des Audio 90 auch lang genug?
Sprich vom PC unterm Schreibtisch hinterm Monitor hoch an der Tastatur vorbei ...
Es ist 3 Meter lang,alsp müßte für alles reichen.
Benutzeravatar
joker242
UC-Member
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 6. Jan 2003, 22:15
Wohnort: ct-base

Beitrag von joker242 »

!explosion hat geschrieben:Es ist 3 Meter lang,alsp müßte für alles reichen.
da haben die sich aber bei der umsetzung auf das bild etwas mit dem masstab vertan, was...
*grins* :D
']['<>'][' = MEHR POWER !!!
Bild
Benutzeravatar
Bonzai
UC-Member
Beiträge: 4660
Registriert: Fr 16. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Memmingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Bonzai »

und... haste inzwischen das Plantronics Audio 90?

bei meinem Headset ist der Schaumstoff hinüber... das aber wohl kein Grund ein neues zu kaufen... hat wer ne idee was ich anstelle des Schaumstoffes verwenden kann?

kann man bei dem Audio 90 das Mikro nach oben klappen, und bleibt es auch oben? ich hab auch noch ein headset, da kommt das Mikro immer wieder von selber runter, das nervt voll ab...
Bild
Benutzeravatar
Spike
UC Admin
Beiträge: 25098
Registriert: Mo 29. Okt 2001, 01:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Spike »

Ja ich habs inzwischen, supergeil das Teil :gut: :)
Und man kann das Micro nach oben klappen, das kann auch nicht von allein nach unten rutschen.
Ich finds gut das das Teil so leicht ist und trotzdem perfekt sitzt und nen geilen Sound hat. Kann ich nur empfehlen.
„Wissen ist Nacht!“
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
Benutzeravatar
Spike
UC Admin
Beiträge: 25098
Registriert: Mo 29. Okt 2001, 01:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Spike »

So, die 2 Kabel, die zum Headset selber führen sind leider durchtrennt worden. Bekommt man das irgendwie geflickt, oder geht das bei den Kabeln nicht?

Ein neues Audio 90 kostet über eBay 28€ ...

Gunny wie war das in Bornheim?
Kann man da einfach so vorbeifahren und die reparieren das? 5€ würd ich für gutes Flicken noch ausgeben :D
Ich seh grad die sind ja fast um die Ecke hier. Mal da anrufen ...
„Wissen ist Nacht!“
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
Benutzeravatar
Tong
UC-Member
Beiträge: 10299
Registriert: Di 11. Dez 2001, 01:00
Wohnort: passau
Kontaktdaten:

Beitrag von Tong »

Bonzai hat geschrieben:bei meinem Headset ist der Schaumstoff hinüber... das aber wohl kein Grund ein neues zu kaufen... hat wer ne idee was ich anstelle des Schaumstoffes verwenden kann?
entweder du nimmst den Schaumstoff aus ner Mainboardschachtel, schneidest das zurecht und wickelst was rumm, oder du kaufst dir aufm Krabbeltisch n Boeder oder sonstein Billigheadset für 2,95 und nimmst den Schaumstioff runter, passt vielleicht nich 100%ig, aber geht ...
Benutzeravatar
Spike
UC Admin
Beiträge: 25098
Registriert: Mo 29. Okt 2001, 01:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Spike »

ich denke nicht das ihn das heute (nach 2 Jahren) noch interessiert ;)
„Wissen ist Nacht!“
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
Benutzeravatar
Spike
UC Admin
Beiträge: 25098
Registriert: Mo 29. Okt 2001, 01:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Spike »

Ich habe mal bei Plantronics angerufen. Die machen keine Reperaturen, sondern man würde das Gerät komplett austauschen. Wenn man einen Garantiefall hat (bei mir ist das ja nicht der Fall), bekommt man quasi ein völlig neues Headset. Kosten würde das ausserhalb der Garantie ab Lager 25€, wobei man hier lieber die 3€ Aufpreis in Kauf nehmen sollte und sich im Internet ein neues bestellt, damit man auch volle 2 Jahre Garantie hat (statt ein Jahr bei Umtausch).
„Wissen ist Nacht!“
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
Benutzeravatar
BlackJack
UC-Member
Beiträge: 2409
Registriert: So 12. Dez 2004, 21:57
Kontaktdaten:

Beitrag von BlackJack »

ich schwöre auf mein Speedlink Medusa Dolby sourround headset. mittel schwehr, ordentlich wumme inkl. vibrations subwoover Lautstärkenregelung direkt am Verstärker. Das Kabel ist so lang, dass es sogar noch dick den boden berührt wenn ich das Headset auf habe. Ist etwas scheisse mit dem Drehstuhl, wegen drüber fahren. Aber das sehe ich nicht als problem. :)

-Rocky hat auch so eins. Und da an jedem Verstärker zwei anschlüsse dran sind haben wir auf der LAN in Hannover schön zusammen film schauen können. is ne super sache gewesen! :bigok:

Hat jemand von euch das teil?
Benutzeravatar
HellsKitchen
UC-Member
Beiträge: 3619
Registriert: Mi 9. Jan 2002, 01:00

Beitrag von HellsKitchen »

Habe lange Jahre nur Speedlink gehabt und bin jetzt
so frei gewesen mir das Sennheiser PC160 zu gönnen.
Saubere Tonquali und guter Tragekomfort :gut:
*schwiiiiing*
Bild
Benutzeravatar
Cop
UC-Member
Beiträge: 6912
Registriert: Di 22. Jul 2003, 09:04
Wohnort: Köln

Beitrag von Cop »

BlackJack hat geschrieben:ich schwöre auf mein Speedlink Medusa Dolby sourround headset. mittel schwehr, ordentlich wumme inkl. vibrations subwoover Lautstärkenregelung direkt am Verstärker. Das Kabel ist so lang, dass es sogar noch dick den boden berührt wenn ich das Headset auf habe. Ist etwas scheisse mit dem Drehstuhl, wegen drüber fahren. Aber das sehe ich nicht als problem. :)

-Rocky hat auch so eins. Und da an jedem Verstärker zwei anschlüsse dran sind haben wir auf der LAN in Hannover schön zusammen film schauen können. is ne super sache gewesen! :bigok:

Hat jemand von euch das teil?
Malley und ich haben das Teil auch!;)
"Ihr werdet euch noch wünschen, wir wären politikverdrossen!"
Benutzeravatar
Ed
UC-Member
Beiträge: 6388
Registriert: Mo 14. Jan 2002, 01:00

Beitrag von Ed »

Ick ooch!
pwnEd.
Benutzeravatar
Ashen-Shugar
UC-Member
Beiträge: 4150
Registriert: Mi 14. Nov 2001, 01:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Ashen-Shugar »

und ich.
Benutzeravatar
Antares
UC Admin
Beiträge: 2898
Registriert: Mo 22. Apr 2002, 02:00
Wohnort: Waldsee
Kontaktdaten:

Beitrag von Antares »

Hmm mein Audio90 macht so langsam auch Mucken. Die Frage ist nur, was kaufen... wieder das Plantronics, oder das Medusa oder das Sennheiser... Jörg sprich mal, wie die beiden im Vergleich sind.
Bild
Benutzeravatar
Cop
UC-Member
Beiträge: 6912
Registriert: Di 22. Jul 2003, 09:04
Wohnort: Köln

Beitrag von Cop »

Ich find das Medusa etwas schwer ... mit der Zeit gewöhnt man sich daran, aber am Anfang dachte ich:"WTF?!":D
Benutzeravatar
HellsKitchen
UC-Member
Beiträge: 3619
Registriert: Mi 9. Jan 2002, 01:00

Beitrag von HellsKitchen »

Ich habe vor dem Sennheiser 4 Speedlinks gehabt.

3 x das sl-8740

und

1 x das sl-8760

Vom Tragekomfort her muß ich sagen sind die Speedlinks eine Supersache.
Soundmäßig ist das Sennheiser zusammen mit der X-Fi XtremeMusic von Creative gegen die beiden anderen allerdings eine Welt für sich 8-)
Was heißen soll die Soundkarte hat mir den Unterschied der Headsets erst so richtig vor Augen äääh die Ohren geführt.
*schwiiiiing*
Bild
Benutzeravatar
joker242
UC-Member
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 6. Jan 2003, 22:15
Wohnort: ct-base

Beitrag von joker242 »

hab mir gerade das hier bestellt:

http://www.3dsupply.de/3d/shop/produktd ... PATH=13.22

Bild

Bild

Bild

Bild



bei meinem jetzigen 5.1-headset strahlt das dect-telefon heftigst in den verstärker.
spielen ist da fast unmöglich.
muss immer die basisstation vom schnurlosen tel abklemmen.
das ist natürlich nicht so prall.

mal sehen, wie es mit dem neuen wird.
']['<>'][' = MEHR POWER !!!
Bild
Benutzeravatar
BlackJack
UC-Member
Beiträge: 2409
Registriert: So 12. Dez 2004, 21:57
Kontaktdaten:

Beitrag von BlackJack »

mal eine sau dumme frage:
Auf was habt ihr denn windows eingestellt, um mit den souround sound zu spielen?
ich habe derzeit dolby 5.1
habe jetzt nochmal im menü geschaut und auch eine surround sound einstellung gesehen.
*wunder*
Benutzeravatar
Spike
UC Admin
Beiträge: 25098
Registriert: Mo 29. Okt 2001, 01:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Spike »

ProGamer Edition ... soso joker 8-)
„Wissen ist Nacht!“
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
Benutzeravatar
Tempel
UC-Member
Beiträge: 2278
Registriert: Sa 19. Jan 2002, 01:00
Wohnort: Motor-City Rüsselsheim Downtown
Kontaktdaten:

Beitrag von Tempel »

Antares hat geschrieben:Hmm mein Audio90 macht so langsam auch Mucken. Die Frage ist nur, was kaufen... wieder das Plantronics, oder das Medusa oder das Sennheiser... Jörg sprich mal, wie die beiden im Vergleich sind.
Keine Ahnung - habe beide nicht zum Vergleichen vorliegen!

BTW:
Wann lernt Ihr es denn endlich, daß hier im Forum mehrere Jörgs unterwegs sind? In diesem Falle sind doch Nicknames eine sehr praktische Sache! :D
BildBild
Benutzeravatar
Labbeduddel112
UC-Member
Beiträge: 3479
Registriert: Fr 16. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Flörsheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Labbeduddel112 »

Wenn kurz vorher Helli etwas geschrieben hat, dann wird wohl er gemeint sein...

Du bist doch sonst nicht so Tempelchen?!?

:D :D
Bild
Benutzeravatar
Tempel
UC-Member
Beiträge: 2278
Registriert: Sa 19. Jan 2002, 01:00
Wohnort: Motor-City Rüsselsheim Downtown
Kontaktdaten:

Beitrag von Tempel »

Ach, der Helli war gemeint??? :zuck: :D

Na sowas - eigentlich bin ich doch immer so! :-P
BildBild
Benutzeravatar
Antares
UC Admin
Beiträge: 2898
Registriert: Mo 22. Apr 2002, 02:00
Wohnort: Waldsee
Kontaktdaten:

Beitrag von Antares »

@ Tempel: Wenn du dich angesprochen fühlst, dann kauf dir das Sennheiser und berichte :P
Bild
Benutzeravatar
Scoob
UC-Member
Beiträge: 2624
Registriert: Fr 22. Feb 2002, 01:00
Wohnort: Lauterbach / Bergkirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von Scoob »

Antares hat geschrieben:@ Tempel: Wenn du dich angesprochen fühlst, dann kauf dir das Sennheiser und berichte :P
Hab ja auch das Sennheiser (wenn auch nur den Vorgänger PC150)..... ist mit dem Plantronics Dingern nicht annähernd vergleichbar. ;)
Bild
Benutzeravatar
Bonzai
UC-Member
Beiträge: 4660
Registriert: Fr 16. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Memmingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Bonzai »

Spike hat geschrieben:So, die 2 Kabel, die zum Headset selber führen sind leider durchtrennt worden. Bekommt man das irgendwie geflickt, oder geht das bei den Kabeln nicht?

Ein neues Audio 90 kostet über eBay 28€ ...

Gunny wie war das in Bornheim?
Kann man da einfach so vorbeifahren und die reparieren das? 5€ würd ich für gutes Flicken noch ausgeben :D
Ich seh grad die sind ja fast um die Ecke hier. Mal da anrufen ...
Was heisst "irgendwie durchtrennt"?

Hängen da jetzt 2 Enden von den Kabeln? Wenn ja lässt sich das doch löten. Wenn nein wirds schwieriger. Aber möglich is das allemal.
Bild
Antworten