Seite 1 von 1

Arcor DSL 1500 ?

Verfasst: Mo 2. Dez 2002, 00:27
von Havoc
hätte da mal nen paar Fragen und zwar :

1. Hat wer Arcor DSL 1500 und kann berichten wie das so lüppt ?
2. Wie läuft das mit der Kündigung des Telfonanschlusses bie der telekom macht das arcor für mich oder muss ich das selber machen ?
3. Hab bisher QDSL das ganze läuft über ein Modem und ich brauche keinen splitter was bei arcor alelrdings von nöten ist da frage ich mich doch wieso ? :)

danke schonmal für die antwroten :)

Verfasst: Mo 2. Dez 2002, 08:10
von DeMohn
Ein Kumpel hats seit 3 Monaten beantragt und die Techniker von Telekom und Arcor geben sich bei ihm die Klinke in die Hand... er hats immer noch nicht.

Ohne weiteren Comment.

DD

Verfasst: Mo 2. Dez 2002, 11:08
von Spike
Frag mal bei Hippman oder Payback nach, bei denen lief es genauso ab wie DeMohn's Kumpel :)
Die sind jetzt beide wieder bei T-DSL.
Arcor scheint ein inkompetenter Haufen zu sein, noch mehr als die Telekom und das will schon was heissen.

Verfasst: Mo 2. Dez 2002, 11:08
von Payback
hiho,

hab nur miese erfahrung gemacht was arcor betrifft.
versprechen viel, halten nix.

im grossen ganzen hat hippman und ich die selben leidigen sachen erlebt.

ich bin zurück zur telekom, hatte wegen diverser kündigungen von tdsl und xxl hohe extra kosten und habe immer noch nicht wieder eine flatrate weil man nur einmal im monat den tarif ändern kann :(

fazit imho: finger weg von arcor

Verfasst: Mo 2. Dez 2002, 16:21
von Havoc
mhh dann sollte ich wohl bei QSC bleiben

Verfasst: Di 3. Dez 2002, 08:11
von DeMohn
Bisde unzufrieden bei qsc?

Verfasst: Di 3. Dez 2002, 12:18
von Duke
Ich war auch ein Jahr zufrieden ;)

Verfasst: Di 3. Dez 2002, 17:30
von Havoc
am Anfang gabs nen paar Probleme mit den 8h stunden disconnetcs die sich aber komischerweise durch benutzen von RasPPoE anstatt der QSC software beheben ließen ansonsten bin ich doch sehr zufrieden

Verfasst: Di 3. Dez 2002, 17:55
von Duke
Wenn Sie Dir nicht auch kündigen, würde ich da bleiben.... ;)