Seite 1 von 1

GraKa Diagnose Tool wanted

Verfasst: Sa 9. Nov 2002, 16:37
von PogueMahone
Moinsen,
hab mir ne Nvidia Gf4 TI4200 geholt.
Soweit so gut, aber .....

läuft nicht :evil:

Beim booten werden 128 MB angezeigt, Dxdiag zeigt aber nur 1,5 MB an :-?

Kennt jemand ein Tool mit dem man den GraKaspeicher testen kann?
Achja: WinME, Asus Board, P4-2GhZ, Netzteil 250 W.

hüüüüülfäääääääääääääääää

Verfasst: So 10. Nov 2002, 13:04
von DeMohn
Außer Sandra und Dr.Hardware kenn ich nix gescheites.
Beides bei Freeware.de oder shareware.de oder im zd-net zu finden.

Ob die den Grafikspeicher testen weiss ich aber net.

DD

Verfasst: So 10. Nov 2002, 14:35
von Schnuffz

Verfasst: Mi 13. Nov 2002, 18:52
von Deathclaw
250W für sonen fetten rechner mit gf4? dachte immer da muss minedstens nen 350er netzteil her... oder ziehn nur athlons so viel?

Verfasst: Mi 13. Nov 2002, 19:29
von DeMohn
DC, das kann man so pauschal eigentlich gar nicht sagen.
Generell ziehen Athlons mehr als Intels aber ich hab auch schon von Leuten gehört, die haben nen Athlon, GF4 Graka, 2-3 Festplatten und Netzwerk und haben mit ihrem 250W Netzteil trotzdem keine Probleme.

Ich kanns mir kaum erklären aber nach dem Netzteiltest den ich neulich gelesen habe ist im Netzteil sehr oft nicht drin was draufsteht.
Die haben 300 W Netzteile getestet und die ECHTE Leistung schwankte zwischen 210 W und knapp 400 Watt... also kann man gar nix pauschal sagen.

DD

Verfasst: Mi 13. Nov 2002, 22:56
von Deathclaw
alles betrug :)

Verfasst: Do 21. Nov 2002, 00:30
von PogueMahone
So, lag nun doch an meinem geliebten, stets stabilen ME (Gott hab es nun seelig ).

Mit 2K läuft das ganze. Ist übrigens doch ein 300 W Netzteil, wobei ich gerade dem Aufkleber nicht trau. Ist so ein "Spucki", anlegen und draufbatschen ....

Verfasst: Do 21. Nov 2002, 08:22
von DeMohn
Hä? Wolltest Du nicht den GraKa Speicher testen? Was zum Geier hat das mit dem Betriebssystem zu tun?
Die Karte läuft auch unter ME, daran liegt das bestimmt nicht...
Na schön, ich füge noch ein leises "wahrscheinlich" ein, ich hab schon erlebt dass ein Rechner BlueScreens produzierte solange die Lautsprecher eingesteckt waren ... Wenns das gibt, kanns alles geben.

(Fragt nicht nach wie lange wir brauchten um DAS rauszubekommen, dass es daran liegt)

DD

Verfasst: Do 21. Nov 2002, 14:22
von Quickkiller
Sowas hatte ich nun noch nicht, allerdings hatte ich mit meinem 300 W Netzteil und nem Athlon 2000+ mit der TI 4200 einige Probleme.

Was der Direct X sagt ist meist eh unsinn.
Lass mal 3D Mark nen Test machen und guck ober der rechner abschmiert.
Oder schmiert der beim Dircet X Test schon ab ?

Wenn dir der Rechner nicht abschmiert, solltest du mal irgend ein Spiel mit vuielen hochauflösenden Grafiken testen.
Damit das Ram mal richtig vollgeschaufelt wird.

Verfasst: Do 21. Nov 2002, 14:37
von Schnuffz
Siehe DeMohn sag ich da nur : Vertraue nie billigen Netzteilen , acuh wenn 2000 Watt drauf steht :D
Ich hatte bisher nie mehr als 300 Watt, aber die waren ausgesucht :D
S.

Verfasst: Do 21. Nov 2002, 14:49
von Duke
hehe kann ich nur bestätigen.. 2. Netzteil über Nacht abgeraucht... war mir aber schon klar, weil aus einem alten Rechner... Neues rein (Quali) Nu is wohl Ruhe ;)