Seite 1 von 1

Re: Geneuigkeit von GPS-Händis

Verfasst: So 30. Mai 2010, 11:55
von Spike
Was ist ein "echtes" GPS? Handys verwenden doch GPS ... also wenn ich im Handy auf Standortbetimmung gehe, zeigt es exakt an, wo es grade ist. Je nachdem, was eingestellt ist dauert dies aber etwas länger (integriertes GPS oder unterstütztes GPS, für letzteres braucht man eine Internetverbindung).

Re: Geneuigkeit von GPS-Händis

Verfasst: So 30. Mai 2010, 12:40
von Tong
Ich hab das nur beim Handy meines Kollegen gesehen, dass er ab und zu als Navi einsetzt, das war schon sehr genau und auch flink dabei, hab keinen Unterschied zu meinem Navi gesehen.

Re: Geneuigkeit von GPS-Händis

Verfasst: So 30. Mai 2010, 14:29
von Spike
Was willst du denn genau machen? Geocaching?

Handys reichen da doch aus.
http://www.amazon.de/Handys-GPS-Telefon ... =356121011

Re: Geneuigkeit von GPS-Händis

Verfasst: So 30. Mai 2010, 21:00
von iob
Gibts da keine Aussagen von den Handyherstellern zur Meßgenauigkeit?

Re: Geneuigkeit von GPS-Händis

Verfasst: So 30. Mai 2010, 22:37
von Spike
Zottliger hat geschrieben:Bitte nur qualifizierte Postings. Auch wenn ich die Anfrage in der mir eigenen, etwas lockeren Art gestellt haben mag, ist das doch eine ernste Frage zu der ich adäquate Antworten suche. Thx!
Ich hab ernst geantwortet. Das mit deinem Einsatz hab ich überlesen, sorry ;)
Messungen ... k.a., nutze es halt nur als Navi.

Das mit 10 Metern ist über Funkzellen (GSM), aber kein GPS. GPS ist halt GPS ... vom System her tut sich da halt nix, auch bei Handys. Wichtig ist der Empfang des Handys und die Software. Nachteil ist der Akku ... wenn du stundenlang vermessen willst, ist ein gutes GPS-Gerät mit Ersatzakku sicher besser. Welches Handy da jetzt gut ist, musst du dann recherchieren. Empfehlen kann ich dir dafür halt die Geocachingforen.
http://www.geoclub.de/viewforum.php?f=63

Ich habs nur mit dem Nokia 5230 (identisch mit dem bekannteren 5800) probiert und das ist mit seiner Standortbestimmung sehr, sehr genau wenn ich hier durchs Dorf laufe. Wenn du jemanden mit nem modernen Smartphone kennst, mach mit dem doch mal einen kurzen Test, ob das für deine Anforderungen ausreicht. Ich nutze allerdings nur integriertes GPS, das dauert länger und ist nicht so zuverlässig. Mit einer Internetverbindung geht das alles schneller. Wenn deine Messungen wichtig sind, kauf dir ein gutes GPS-Gerät, erspart dir auch viel Fummelei (Software finden).

Re: Geneuigkeit von GPS-Händis

Verfasst: Mo 31. Mai 2010, 12:52
von Antares
So genau ist das GPS eh net. Im zivilen Bereich auf 6-10m zu 95% der Zeit. Die "künstliche" Verschlechterung, die zeitweise von den Amis drin war, gibt es seit 2000 nicht mehr. Die militärische Komponente von GPS ist auf ca. 2 cm genau. Um GPS wirklich zur Kartierung einzusetzen musst du schon DGPS benutzen oder 2 Phasen-Empänger und da bist du bei ca 3000€ Anschaffung.
Wie genau solls denn sein?

Re: Geneuigkeit von GPS-Händis

Verfasst: Mo 31. Mai 2010, 18:58
von Antares
Dann schau dich mal nach See-/Luftfahrtgeräten um, die WAAS/EGNOS verarbeiten können, damit solltest du im Bereich um 2m liegen. ;)

Re: Geneuigkeit von GPS-Händis

Verfasst: Mo 31. Mai 2010, 22:26
von Ashen-Shugar
Meine Erfahrung mit GPS Mobiltelefonen ist, dass sie nicht mit reinrassigen GPS Geraeten mithalten koennen. Ich habe oefter Empfangsprobleme als bei meinem Tom Tom, die Berechnung dauert laenger und im direkten Vergleich sind sie ungenauer. Trotzdem komm ich am Ziel an wenn ich es nutze und die Unterschiede sind nicht zu gravierend, fuer einen Endnutzer, der Geld sparen will wuerd ich es durchaus als brauchbare Alternative sehen. Wenns ernster wird, eher nicht.

Natuerlich haengt da auch viel von dem verwendeten Geraet und der Software ab.