Seite 1 von 1

Systemcrash nach WIN Updates

Verfasst: Di 1. Dez 2009, 17:47
von Labbeduddel112
Ich kotz ins essen!!! BAHAHAH... :fluch: :x :crazy:

Also, ich wollte meine neu erworbene Kaspersky Internetsecurity drauf nudeln, der Setup meinte meine alte Firewall muss dazu runter.
OK hab ich gemacht. Dann kamen plötzlich 81 (!) Windows Updates zu tage, wieso auch immer.
Runterladen lassen, installiert. Dann wollte er einen Reboot. Und dann gings los..

Der PC fährt hoch, Win XP wird eingeblendet, dieses bunte Logo unten drunter läuft ein Balken auf un ab. Dann macht es *klick* alle Lampen aus und er bootet neu, ohne Fehlermeldung oder sonste was.
NAch lamgem hin und her hatte ich XP "repariert" mit einigen DLL Fehlern.
Einige Sachen gehen noch nicht, DLL fehlen oder irgendwas findet er nicht.

Re: Systemcrash nach WIN Updates

Verfasst: Di 1. Dez 2009, 17:48
von Ashen-Shugar
Das scheint zur Zeit auf allen MS Systemen passieren zu koennen, siehe hier:
http://news.bbc.co.uk/2/hi/technology/8388253.stm

Re: Systemcrash nach WIN Updates

Verfasst: Di 1. Dez 2009, 17:50
von Labbeduddel112
na doll :arschdance:

Re: Systemcrash nach WIN Updates

Verfasst: Di 1. Dez 2009, 19:18
von Labbeduddel112
Führen Sie das Microsoft Support Diagnosetool aus, damit wir Ihre Frage schneller bearbeiten können. Hinweise zu diesem Tool

kann man das machen mit einem XP als Sicherheitskopie?

Re: Systemcrash nach WIN Updates

Verfasst: Di 1. Dez 2009, 21:11
von RedAdair
Labbeduddel112 hat geschrieben:Führen Sie das Microsoft Support Diagnosetool aus, damit wir Ihre Frage schneller bearbeiten können. Hinweise zu diesem Tool

kann man das machen mit einem XP als Sicherheitskopie?
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungs....
Ich würde mich mit einer dezentralen Sicherheitskopie nicht wirklich im Problemfall an MS wenden :roll:

Re: Systemcrash nach WIN Updates

Verfasst: Di 1. Dez 2009, 21:16
von Spike
Schau mal hier, evtl. ne Lösung bei:
http://www.gamestar.de/hardware/news/be ... ndows.html

Re: Systemcrash nach WIN Updates

Verfasst: Di 1. Dez 2009, 22:24
von Tong
"aber voher müssihr den Virenpkrtschz ausschalten !" :hahaha:

ich weiss nicht, in dem Artikel steht viel Wischiwaschi und nichts konkretes, kommt mir komisch vor, dass jemand ohne irgendeine Hintergrundinformation zu liefern das Problem lösen will...

Re: Systemcrash nach WIN Updates

Verfasst: Mi 2. Dez 2009, 05:33
von Ashen-Shugar

Re: Systemcrash nach WIN Updates

Verfasst: Mi 2. Dez 2009, 12:57
von Labbeduddel112
hm also MS ist sich keiner Schuld bewusst und schiebt es auf einen Trojaner?

Mein XP meldet mir er könne gewisse sachen nicht in der kernel32.dll oder finden. Kann ich diese Datei einfach irgendwo besorgen und drüber bügeln?

Re: Systemcrash nach WIN Updates

Verfasst: Mi 2. Dez 2009, 16:46
von Scooby Doo
Also, ich würde mich nicht wundern, wenn Du demnächst mal wieder Post bekommst ... :roll:

Re: Systemcrash nach WIN Updates

Verfasst: Mi 2. Dez 2009, 18:11
von Spike
Die Gruselmeldung war hausgemacht. Am vergangenen Freitag, in den USA Black Friday genannt, erschreckte Software-Hersteller Prevx Windows-User mit der Meldung, er habe eine Reparatur-Software für den "Black Screen of Death" entwickelt und stelle diese kostenlos zum Herunterladen bereit. Aber was ist eigentlich ein "Black Screen of Death", wer ist davon betroffen und warum? Und wer ist eigentlich Prvex?

Fangen wir mit Prevx an. Die Firma stammt aus Derby nahe Nottingham in England, verdient ihr Geld mit Sicherheitssoftware. Die britischen Experten meinten die letzte Runde von Windows-Patches als Auslöser für ein Phänomen identifiziert zu haben, das etliche Windows-Versionen betraf. Demnach würden die Patches Veränderungen an der sogenannten Registry, einer Windows-Datenbank, vornehmen, die letztlich dazu führten, dass betroffene Nutzer nach dem Systemstart nur noch einen schwarzen Bildschirm zu sehen bekamen. Ergo: Microsoft ist schuld.

In Microsofts Hauptquartier fand man das befremdlich, teilte mit, es gebe keinerlei Hinweise darauf, dass die jüngsten Sicherheitsupdates irgendwelche Probleme verursachten. Trotzdem: Die Nachricht war in der Welt, wurde vielfach nacherzählt, obwohl es kaum jemandem gelang, tatsächlich eine solchen schwarzen Bildschirm zustande zu bringen.

Am Dienstagabend dann gab Prevx Entwarnung. Man habe sich wohl geirrt, die Microsoft-Patches seien gänzlich schuldlos an der schwarzen Malaise. Vielmehr sei wohl Schadsoftware für die Registry-Veränderungen verantwortlich zu machen. Nun entschuldigt man sich artig beim großen Windows-Konzern und weist darauf hin, dass es doch sehr sinnvoll sei, immer alle neuen Patches aufzuspielen, um sich gegen boshafte Eindringlinge zu schützen.
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,15 ... 47,00.html

Re: Systemcrash nach WIN Updates

Verfasst: Mo 7. Dez 2009, 11:04
von Labbeduddel112
sodelle,

nach Installation von SP1 und 3 geht alles soweit. Jetzt sind aber meine USB Ports tot. In der Systemsteuerung werden sie ohne Fehler angezeigt, aber egal welches Gerät oder hub ich anschließe, nicht springt an....

Re: Systemcrash nach WIN Updates

Verfasst: Mo 7. Dez 2009, 15:50
von Tong
hast du am Ende noch irgendein USB Gerät angeschlossen, zu dem die Treiber fehlen ? Habs schon oft genug erlebt, dass ich meine Tastatur nicht benutzen konnte, weil der Hardwareassistent auf nen Treiber für ein anderes Gerät gewartet hat.

Ansonsten einfach mal alle USB Ports rausschmeissen, einfach deinstallieren, die findet er beim nächsten Hochfahren wieder und wenn das auch nicht hilft vielleicht das Intel INF Update ?

http://www.intel.com/support/chipsets/inf/

Re: Systemcrash nach WIN Updates

Verfasst: Di 8. Dez 2009, 09:47
von Labbeduddel112
Nochwas, beim runter fahren ist meine Kiste ewig langsam. Wo kann man denn da was drehen oder bereinigen?

Re: Systemcrash nach WIN Updates

Verfasst: Do 10. Dez 2009, 17:52
von Antares
Schau mal im Regeditor, ob unter

Code: Alles auswählen

HKLM\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Session Manager\Memory Management
ClearPagefileatShutdown den Wert 1 hat. Dann überschreibt der beim runterfahren die Auslagerungsdateien mit Nullen und das dauert ein wenig. Wenn da ne 1 steht bei dem Wert, den einfach auf "0" ändern, dann sollte das schneller gehen. Aber VORSICHT, wenn du in der registry bastelst, sonst geht die Kiste gar nimmer ;)