Seite 1 von 1

BlueRay - Player - Kauftipp gesucht

Verfasst: So 20. Sep 2009, 21:21
von CoRnY
So, meine Mutter hat bald Geburtstag und ich wollte ihr einen neuen DVD Player schenken.
Der alte hat den Geist aufgegeben. Macht ja eigentlich Sinn jetzt nen BlueRay Player zu kaufen, dann ist erstmal n´paar Jahre Ruhe.

Hat jemand nen Tip für´n qualitativ gutes Gerät, dass n´relativ einfaches Menü hat und ggf als Sonderfunktion
gut mit Bildern umgehen kann.

Hab vielleicht an sowas gedacht:

http://www.amazon.de/Philips-Blu-Ray-Ul ... 341&sr=8-6

http://www.amazon.de/LG-Blu-ray-Upscale ... 341&sr=8-4

http://www.amazon.de/Sony-Player-1080p- ... 341&sr=8-3

Der Sony sagt mir bisher am meisten zu.

Preislich kann´s so bis ca 180€ gehn.

Nun her mit den Meinungen.

Danke!

Re: BlueRay - Player - Kauftipp gesucht

Verfasst: So 20. Sep 2009, 22:10
von Tong
Ich hatte nen Sony für eines unserer Büros bestellt und der kam ganz schnell wieder da weg, weil er keine MP3 wiedergeben konnte.

Re: BlueRay - Player - Kauftipp gesucht

Verfasst: Mo 21. Sep 2009, 08:07
von DeMohn
Für n paar Jahre Ruhe?
Hmm... meine Erfahrung mit der langlebigkeit vn Geräten, die runde Scheiben abspielen ist eher dürftig. Bisher hat keiner meiner Player (egal ob CD oder DVD) länger durchgehalten und alle Scheiben einwandfrei abgespielt als vielleicht 2-3 Jahre. Dann fangen sie an nur noch Originale abzuspielen und irgendwann gar keine mehr.
Vielleicht hatte ich ja nur Pech(?) Hat irgendwer denn ein Gerät das schon >5 Jahre einwandfrei tut?

Also kauf ich billig und nur das was ich im Moment brauche. Und in 3 Jahren wirds durch ein neues billiges ersetzt. (Zumindest was Player angeht)

DD

Re: BlueRay - Player - Kauftipp gesucht

Verfasst: Mo 21. Sep 2009, 08:10
von Spike
Ich hab eins von 2002 (AIWA DVD Player), das konnte damals nicht mal VCD und MP3 abspielen und das tuts noch (steht jetzt im Schlafzimmer) :D

Doofe Frage Corny, hat sie denn einen HDTV? Überhaupt Interesse an Blu-Ray? Weil aktuelle DVD-Filme wird es in 5 Jahren noch geben, so verbreitet sind die Dinger.

Re: BlueRay - Player - Kauftipp gesucht

Verfasst: Mo 21. Sep 2009, 08:41
von Agamemnon
Die vom Bild her besten sind imho die von Panasonic (BD60/BD80)- aber die sind auch gleich ein wenig teurer...

Re: BlueRay - Player - Kauftipp gesucht

Verfasst: Mo 21. Sep 2009, 11:25
von Tong
Spike hat geschrieben:Weil aktuelle DVD-Filme wird es in 5 Jahren noch geben, so verbreitet sind die Dinger.
Da bin ich ein wenig skeptischer. Der Übergang von VHS nach DVD ging recht schnell, aber weniger durch den Bedarf, sondern die wurden einfach im Wochenrythmus immer weniger und schwupps, waren sie weg. Die Industrie hat grosses Interesse daran, die Blu Ray durchzudrücken und die BR Regale wachsen jetzt schon stetig. In 2 Jahren gibts die letzten aktuellen DVDs, in 3 sind die DVDs so gut wie weg.

Richtig teuer sind meine DVD Player auch nicht. Mit denen bin ich bisher ganz gut gefahren. Irgenwas von 60 - 80 €, mit einem ganz billigen hab ich schon schlechte Erfahrungen gemacht, der ist direkt wieder zurückgegangen.

Re: BlueRay - Player - Kauftipp gesucht

Verfasst: Mo 21. Sep 2009, 11:32
von Spike
Tong hat geschrieben:Da bin ich ein wenig skeptischer. Der Übergang von VHS nach DVD ging recht schnell, aber weniger durch den Bedarf, sondern die wurden einfach im Wochenrythmus immer weniger und schwupps, waren sie weg. Die Industrie hat grosses Interesse daran, die Blu Ray durchzudrücken und die BR Regale wachsen jetzt schon stetig. In 2 Jahren gibts die letzten aktuellen DVDs, in 3 sind die DVDs so gut wie weg.
Solange die DVD einen höheren Marktanteil hat und sich besser verkauft, wird dies nicht passieren. VHS hat 6-7 Jahre neben der DVD existiert. Und BR wird sich langsamer durchsetzen als die DVD ...

Re: BlueRay - Player - Kauftipp gesucht

Verfasst: Mo 21. Sep 2009, 11:34
von Tong
neeee, ich wette nicht mit dir :P

Re: BlueRay - Player - Kauftipp gesucht

Verfasst: Mo 21. Sep 2009, 16:55
von Scooby Doo
DeMohn hat geschrieben:Hat irgendwer denn ein Gerät das schon >5 Jahre einwandfrei tut?
Mein CD-Player läuft seit über 10 Jahren einwandfrei, auch mit Rohlingen. Liegt vielleicht auch daran, dass er auf dem über 20 Jahre alten Kenwood-Receiver steht - das muss sowas wie eine Symbiose sein. :)

btt: Wenn es Dir wichtig ist, was bzw. wie gut die Player ihr Handwerk beherrschen, dann schau, ob Du aktuelle Tests findest. Ich denke, so aus dem Stehgreif wird hier keiner etwas detailliertes sagen können.
Ansonsten würde ich eher zu "alten Hasen" in der Medienbranche greifen, also Sony oder Philips.
Wegen Menüführung: am besten in einem Laden ausprobieren und im Zweifelsfall beraten lassen, also Hifi-Profis, Elektronik-Partner, Screenmaxx oder so was, nicht Mediamarkt und Co., wo sowieso selten jemand Ahnung hat.

Ich persönlich liebäugele gerade mit dem Panasonic BD80.
(Danke, Aga, für einen weiteren Schubs in die Richtung. ;) )

Re: BlueRay - Player - Kauftipp gesucht

Verfasst: Mo 21. Sep 2009, 18:17
von CoRnY
Mh, hat noch kein HDTV. Wir habn nen 32" TFT, von Panasonic, ca 2 Jahre alt. HD ready. dh, der kann noch nichma 720p oder?

Hab halt gedacht, es wär sinnvoller direkt zu BlueRay zu greifen, als nochmal nen DVD Player zu holn.

Re: BlueRay - Player - Kauftipp gesucht

Verfasst: Mo 21. Sep 2009, 18:25
von Krallzehe
Der kann dann vermutlich 1080i, so wie meiner. Bild ist jedenfalls super.

Re: BlueRay - Player - Kauftipp gesucht

Verfasst: Mo 21. Sep 2009, 18:27
von Spike
HD Ready reicht voll aus. Nur sollte man halt keine Wunderdinge erwarten. Man sieht zwar den Unterschied, aber je größer der Fernseher, desto mehr fällt Blu-Ray und Full-HD ins Gewicht. Ist halt die Frage, wie wichtig BR deiner Mutter ist. Vielleicht ist sie mit einem guten HDMI DVD-Player mit gutem Upscaling ja schon zufrieden. Oder mit einer PS3 :D

Re: BlueRay - Player - Kauftipp gesucht

Verfasst: Di 29. Sep 2009, 22:02
von Scooby Doo
@Corny: Falls Du Dich noch nicht entschieden hast, bzw. noch Zeit ist - ich hab gerade den Philips BDP7300 bei Chip.de als sehr gut getestet gesehen. Der wäre laut geizhals.at preislich in Deinem Rahmen.

Bin jetzt selbst am überlegen, ob es der oder eben doch der Panasonic BD80 werden soll. :roll: