Okay, gerade die Vollversion durchgespielt und jetzt sieht das ganze schon anders aus.
Ich bin eigentlich durchweg begeistert und habe Lust es direkt nochmal von vorn zu spielen. Im Vergleich zum ersten Teil hat sich einiges getan, angefangen beim Storytelling.
FEAR 2 macht einfach viel mehr Sinn, die Hintergrund-Geschichte wird deutlich besser erzählt und reißt einen mit. Spannung und Unbehagen wird nicht mehr einfach nur durch Schockeffekte und dunkle Räume erzeugt, sondern auch durch die Geschichte.
Die Gruselsequenzen sind nicht mehr so zahlreich und imho überlegter eingesetzt, so dass wenn sie denn kommen, sie auch ordentlich reinhauen.
Die komischen Geister stören mich nach wie vor, aber ich kann mich nur an zwei Stellen erinnern, an denen sie auftauchen.
Die Kämpfe haben mir komischerweise beim ersten Teil mehr Spaß gemacht, ich weiß noch nicht genau wieso.
Sie sind aber auf jeden Fall um einiges schwieriger geworden, jedenfalls nach dem ersten Drittel des Spiels. Auf dem schwersten Schwierigkeitsgrad ist man schon auf BulletTime/SlowMo angewiesen, FEAR 1 konnte man auch komplett ohne dieses Feature spielen.
Die Levels sind sehr abwechslungsreich und die Übergänge passen gut zur Story. Büro Gebäude, Grundschule, Krankenhaus, zerbombte Straße, U-Bahn, futuristische Fabriken und Lagerhallen, alles dabei.
Ab und zu kommt es zu gezwungenen Nahkämpfen, bei denen man wie wild auf dem Melee Button rumdrücken muss, um nicht getötet zu werden. Typisches Konsolen Feature, mit dem ich nicht sonderlich zufrieden bin. Die Sequenzen sind auf jeden Fall cool, aber mir wär es da schon fast lieber wenn man nur zuschauen muss, als auf einem Knopf rumzuhämmern, zumal es auch nicht immer klappt und man somit eventuell neu laden muss.
Apropos Konsole, es gibt kein Quicksave o.Ä, nur Checkpoints. Davon allerdings reichlich.
Also wer die Demo nicht so toll fand (wie ich), sollte sich trotzdem überlegen die Vollversion mal zu spielen, die beiden unterscheiden sich schon stark. Begeisterung!
