Seite 1 von 1

Frage an die Rechtsexperten

Verfasst: So 22. Jun 2008, 01:21
von !explosion
Erstmal Huhu UC´ler. Vieleicht erinnern sich noch einige an mich, lang isses her ;)

Irgendwie sind mir die internen Posts an die Rechtsabteilung eingefallen und ich dachte ich stelle meine Frage mal hier ^^

Ich bin im Januar mit meiner Frau und unserer Tochter in eine neue Wohung eingezogen. Jetzt ist vor 4 Wochen Schimmel bei uns und bei unseren Nachbarn an der Küchen und Wohnzimmer Wand aufgetaucht.
Der Vermieter hat den Balkon neu beschichten lassen, weil er die Ursache dort vermutete.

War aber nicht die Ursache. Mittlerweile hat sich der Schimmel verschlimmert, bei unseren Nachbarn ist die Wand so nass, das man Putz an der Hand hat, wenn man die Wand anfasst und der Laminat hochkommt, wegen Feuchtigkeit im Boden.

Hier mal ein paar Bilder von unseren Schimmelbefall:

http://www.bilder-hochladen.net/files/57nv-1n-jpg.html

http://www.bilder-hochladen.net/files/57nv-1o-jpg.html

http://www.bilder-hochladen.net/files/57nv-1p-jpg.html

Jetzt kamen Klempter vorbei, die meinten das im Boden wohl eine Rohrbruch ist, ehr gesagt ein kleines Loch irgendwo im Rohr, was seit langer Zeit Wasser verliert.
Daraufhin kam jemand mit einer Wärmebildkamera die anzeigt, wenn in den Wänden Wasser ist. Der Mann hat einen schrecken bekommen, unsere Küchen,Wohnzimmer, Bad und Flur Wände sind bis zu einer höhe von ca. 1,50 Meter mit Wasser vollgesogen, dazu noch der Boden. Bei unseren Nachbarn das gleiche Spiel, nur noch etwas schlimmer, wenn es noch geht.

Draufhin ist man bei uns angefangen in der Wohung überall im Boden Löcher zuhauen um den Rohrschaden (bis heute nicht gefunden) zufinden. Danach soll en dann ca. 25-35 Löcher in Boden und Wand gemacht werden und dann Heizgebläse mit Stangen dran befestigt, die Wände und Böden ca. 3 Wochen trocknen. Danach dann der Schimmel entfernt werden der sich bis jetzt ausgebreitet hat. Laut Ausage des Klempeners soll der ganze Spaß 5-8 Wochen in Anspruch nehmen, wobei schon mindestes 2 Wochen lang die ganzen Gebläse 24 Stunden trocknen sollen.

Meiner Meinung nach ist die Wohung nicht bewohnbar und man hat uns einziehen lassen, obwohl Probleme mit Schimmel bekannt waren (haben wir mittlerweile rausbekommen)
Wir sind im Januar mit einem Neugeborenden eingezogen, unsere Tochter ist jetzt 6 Monate alt, braucht dementsprechend auch noch Mittagsschlaf ect.
Wir haben sie beim Arzt auch direkt auf Schimmelallergie ect. testen lassen, zum Glück ist der test negativ ausgefallen. Aber der Arzt meinte auch, so schnell wie möglich raus aus der Wohung.

Jetzt kommt meine Rechtliche Frage. Ein Umzug ist immer teuer und wir haben vor 6 Monaten erst den Umzug bezahlt.Welche Rechte habe ich als Mieter dann ? Kann ich von meiner Vermieterin verlangen eine neue Wohung bezw. den Umzug zubezahlen und Fristlos kündigen ?

Wohnbar ist das hier nicht mehr, wenn hier 24 Stunden gebläse laufen und gefählich wegen dem Schimmel ist es auch, gerade bei unserer Tochter ?


Falls jemand einen Rat hat, wäre ich sehr dankbar.


LG
Sascha alias TranceTrain alias explosion

Re: Frage an die Rechtsexperten

Verfasst: So 22. Jun 2008, 02:37
von Scoob
http://www.123recht.net/article.asp?a=753&p=4 ;)
Fällt die Schimmelursache offensichtlich in den Zuständigkeitsbereich des Vermieters, hat der Mieter das Recht, in der Zeit bis zur Schadensbehebung die Miete zu mindern. Gegebenfalls kann er sogar den Mietvertrag fristlos kündigen und vom Vermieter Ersatz für die Umzugskosten oder feuchtigkeitsgeschädigte Möbel einfordern. Kann der Vermieter jedoch seine "Unschuld" beweisen, fallen die Kosten auf den Mieter zurück.

Re: Frage an die Rechtsexperten

Verfasst: So 22. Jun 2008, 17:21
von HellsKitchen
Ich würde umgehend einen Rechtsanwalt einschalten um Dir Sicherheit zu verschaffen
Ohne Rechtbeistand Kostenrückerstattung zu bekommen halte ich für sehr bedenklich.
Den Nachwuchs solltest Du in jedem Fall umgehen aus der Wohnung schaffen.
Ich hätte in einem solchen Fall keine ruhige Minute mehr. :|

Re: Frage an die Rechtsexperten

Verfasst: So 22. Jun 2008, 20:30
von !explosion
Danke Sccob für den Link, wer morgen mal sehen, was ich erreichen kann.

@Hell

das macht mir ja am meisten sorgen, gerade die kleine wird anfällig drauf reagieren. Und auch der Lärm und Staub die nächsten 2-4 Wochen sind nicht gerade gut.

Re: Frage an die Rechtsexperten

Verfasst: So 22. Jun 2008, 23:50
von joker242
...und nicht wie der labbe ewig damit warten...
;)

Re: Frage an die Rechtsexperten

Verfasst: Mo 23. Jun 2008, 08:19
von Labbeduddel112
:gelb:

Re: Frage an die Rechtsexperten

Verfasst: Mo 23. Jun 2008, 09:19
von Spike
Da es um eine Menge Geld UND um eure Gesundheit geht: Hol dir einen Rechtsbeistand. Wenn die Wohnung unbewohnbar ist (was nach deiner Schilderung wohl der Fall sein dürfte) kannst du afaik auf Kosten des Vermieters in einem Hotel wohnen bis der Schaden behoben ist und die Miete nicht weiterzahlen. Evtl. ist es aber für den Vermieter einfacher dir den Umzug zu bezahlen ... aber wie gesagt: Such dir einen Anwalt der auf Mietrecht spezialisiert ist (Adressen gibt es meist beim örtlichen Mieterschutzbund).

Re: Frage an die Rechtsexperten

Verfasst: Mo 23. Jun 2008, 09:34
von Hibbleman
Vor einigen Jahren hatte ich das gleiche Problem, ich habe mich an den Mieterschutzbund gewendet, allerdings musst du dich in dem Verein anmelden (Beitragspfichtig), aber es lohnt sich auf jeden Fall.
Damals haben die Jungs einen Gutachter rausgeschickt und hätten auch die Anwaltskosten übernommen wen es nötig gewesen wäre.
Nach dem Anschreiben des Mieterbundes hat sich der Vermieter aber sofort um Abhilfe bemüht.

O-Ton des Gutachters:

Sehr geehrter Herr ...
die Außenwände im Objekt ... sind eher mit Wasserhähnen zu vergleichen als mit Wohnungswänden. (Messwerte)

PS: Habe dann übrigens ein Schlafzimmer (damals 8000 DM) ersetzt bekommen weil die Rückwände am Schimmeln waren. Gefahr für kleine Kinder!!!

Re: Frage an die Rechtsexperten

Verfasst: Mo 23. Jun 2008, 10:09
von Hibbleman
@!exlposion: Im übrigen hast du einen sehr Sympathischen Avatar :bigok:

Re: Frage an die Rechtsexperten

Verfasst: Mo 23. Jun 2008, 13:12
von !explosion
@Hibbleman

ich muß ja auch was Sympathisches an mir haben :hase: