Seite 1 von 2

Sid Meier's Civilization IV: Colonization

Verfasst: Fr 13. Jun 2008, 15:15
von Spike
Sid Meier's Classic Colonization is recreated as a new stand-alone title in the Civilization IV® universe

New York, NY – June 9, 2008 – 2K Games, a publishing label of Take-Two Interactive Software, Inc. (NASDAQ: TTWO), announced today that Sid Meier's Civilization IV: Colonization™, the next offering in the award-winning Civilization IV® universe, is currently in development at 2K's world-renowned Firaxis Games development studio. Conceived from the ground up to take advantage of the Civilization IV engine, Colonization will be available fall 2008 exclusively for Games for Windows®.

"We've received many requests from fans over the years to bring back Colonization and now seemed to be the perfect time to do that," said Sid Meier, director of creative development at Firaxis Games. "The Civilization IV engine provided a fantastic foundation for a new Colonization experience and allowed us to create something great for both new players and long time fans of the game."

In Colonization, players lead one of four European nations on a quest to conquer and rule the New World. Players will be challenged to guide their people from the oppressive motherland, discover the New World, and negotiate, trade and fight with both the natives and other nations as they acquire power and fight for freedom and independence.

As a complete reimagining of the 1994 classic, Colonization is a total conversion of Civilization IV that combines Civilization's addictive "just one more turn" gameplay with all-new graphics and features that add more depth to the franchise. New features, such as a brand-new interface, improved diplomacy options and the included modding tools ensure that Colonization will be the next great title from gaming's premier strategy game developer.

Sid Meier's Civilization IV: Colonization for Games for Windows will be available fall 2008 and has not yet been rated by the ESRB. For more information, please visit http://www.civilization.com

* Colonization does not require the original Civilization IV product in order to be played.
http://ir.take2games.com/ReleaseDetail. ... eID=315205

Fett, Fett, Fett, Olé. Olé usw. Ist das Spiel wirklich schon 14 Jahre alt? Krass.

:heissa:

Hier gibts übrigens ein Fanremake als Freeware:
http://www.freecol.org/

Re: Sid Meier's Civilization IV: Colonization

Verfasst: Fr 20. Jun 2008, 07:47
von DeMohn
Ich hatte damals (gefühlt isses 100 Jahre her) kein Colonization gespielt... aber ich denke mal dass ichs spielen werde, ich spiel ja immer noch Civ 4.

DD

Re: Sid Meier's Civilization IV: Colonization

Verfasst: Do 11. Sep 2008, 10:41
von Spike

Re: Sid Meier's Civilization IV: Colonization

Verfasst: Di 16. Sep 2008, 11:20
von Spike
[gametrailers]http://www.gametrailers.com/player/39866.html[/gametrailers]

:grins: :gut:

Re: Sid Meier's Civilization IV: Colonization

Verfasst: Di 16. Sep 2008, 20:21
von Zottliger
:-)

Re: Sid Meier's Civilization IV: Colonization

Verfasst: Di 16. Sep 2008, 20:50
von Krallzehe
Ist eigenständig.

Re: Sid Meier's Civilization IV: Colonization

Verfasst: So 21. Sep 2008, 11:00
von Krallzehe
Bild

Also oben der schreckliche Games for Windows-Schriftzug und unten das riesige USK-Logo. Da bleibt von der Atmosphäre nicht so wahnsinnig viel übrig. ;)

Re: Sid Meier's Civilization IV: Colonization

Verfasst: So 21. Sep 2008, 11:19
von Tong
erinnert mich irgendwie an meine Windschutzscheibe, wenn ich nach Italien fahre...
über eine deutsche Grossstadt

Re: Sid Meier's Civilization IV: Colonization

Verfasst: So 21. Sep 2008, 11:23
von Spike
Na zum Glück spielen wir mit dem Spiel und nicht mit der Verpackung ... ;)

Re: Sid Meier's Civilization IV: Colonization

Verfasst: Mo 22. Sep 2008, 09:35
von Krallzehe
Hier kommen die ersten Wertungen:

http://www.gamerankings.com/htmlpages2/946846.asp

Re: Sid Meier's Civilization IV: Colonization

Verfasst: Sa 27. Sep 2008, 21:47
von Krallzehe
Hab es mal über Steam gekauft. Kostet inkl. Steuern knapp 25 Euro.

Re: Sid Meier's Civilization IV: Colonization

Verfasst: Sa 27. Sep 2008, 23:43
von Spike
Habe bei Amazon 27€ gezahlt. Handbuch rockt :D
Gefällt mir bisher sehr gut, konnte es jedoch erst ne Stunde anspielen. Sind leider wieder Textbugs drin, aber halb so wild.

Re: Sid Meier's Civilization IV: Colonization

Verfasst: Di 30. Sep 2008, 10:39
von Spike
Gamestar Review:
http://www.gamestar.de/test/strategie/r ... ation.html

Mir gefällt das Spiel bisher sehr, sehr gut. Der Geist des Vorgängers wurde sehr schön eingefangen. Spielt sich wie eine Mischung aus Colonization und Civ 4. Wenn man erstmal in das Spiel rein gefunden hat, entsteht das gute, alte "ein Zug nur noch" Suchtgefühl. Für den Preis macht man hier sicher nichts vermehrt, wenn man Civ 4 oder den Vorgänger mag.

Lediglich die Textbugs sind etwas störend, wenn auch nicht so schlimm, dass es dadurch unspielbar ist. Ab und zu fällt es einem halt auf. Mehr demnächst ...

Re: Sid Meier's Civilization IV: Colonization

Verfasst: Mo 13. Okt 2008, 07:59
von DeMohn
Habs installiert bekommen und am WE gezockt.... wer CIV kennt lernts ganz schnell, hab das Handbuch bisher nicht mal angerührt.
Sehr leicht zu lernen und leicht zu spielen.... aber ganz schwer zu gewinnen! Habs auf "Riesig, Marathon, zweitleichteste Stufe" probiert und habs nicht geschafft dass mein Volk revoltieren will :(
Hab nur drauf geachtet dass ich mehr Power hab als der König. Aber den hab ich erst noch vor mir.... in dem Spiel pack ich nicht mehr.

Hat da wer n Patentrezept?

Re: Sid Meier's Civilization IV: Colonization

Verfasst: Mo 13. Okt 2008, 08:17
von Spike
Das alte Colonization war auch schon sehr fordernd, beim ersten mal habe ich auch nicht die 50% erreicht, da ich viel zuspät mit Staatsmännern angefangen habe. Mein Rezept: Alles auf Wachstum, denn jeder immigrierte aus der Heimat ist dem König treu ergeben und muss mit Staatsmännern erst "bekehrt" werden. Jeder durch Wachstum entstandene Siedler hingegen nicht. Vor allem ist es ja verlockend, Veteranen aus der Heimat zu kaufen.

Es gibt aber sicherlich unzählige Möglichkeiten, wie man es gut schaffen kann. Je nach Volk sollte man eine passende Strategie wählen.

Re: Sid Meier's Civilization IV: Colonization

Verfasst: Mo 13. Okt 2008, 09:01
von Cop
Hmmm, ich hab das mal angzockt, werde irgendwie nicht warm damit. Da spiele ich lieber Civ IV.

Re: Sid Meier's Civilization IV: Colonization

Verfasst: Mo 13. Okt 2008, 09:22
von Krallzehe
In Fankreisen munkelt man ja, dass das Spiel scheiße balanciert ist. Habe mir den Patchmod von Dale empfehlen lassen, aber mich noch nicht näher damit befasst.

Re: Sid Meier's Civilization IV: Colonization

Verfasst: Mo 13. Okt 2008, 09:29
von Spike
Nur weil es genauso schwer ist wie damals, ist es nicht Scheiße balanciert. Sind eben alles Weicheier heutzutage :D
Ok, müsste es mehrmals zocken, um genaueres sagen zu können. Habe auch seit über 1 Woche nicht mehr gespielt.

Re: Sid Meier's Civilization IV: Colonization

Verfasst: Mi 15. Okt 2008, 07:48
von DeMohn
Aha... da liegt der Hase im Pfeffer ... die gekauften drücken die Revolte-Rate, na kein Wunder, ich mach ja nix anderes, als Spezialisten aus der Heimat zu kaufen. Vielleicht sollte ich das mal einschränken.

Re: Sid Meier's Civilization IV: Colonization

Verfasst: Mi 15. Okt 2008, 08:24
von Spike
Wachstum, Missionen in Indianerdörfern und dann in der Schule ausbilden. Wichtig auch, Kriminelle die am Anfang günstig sind zu den Indianern zu schicken um Fischer oder Bauern auszubilden, am Anfang ganz wichtig wegen dem Wachstum. Einige Spezialisten muss man "importieren", da diese nicht bei den Indianern ausgebildet werden können. In der Regel reicht einer und danach kann man den in der Schule "auswählen". Ich glaube die Immigranten, welche über die Kirche kommen sind loyal, müsste ich aber nochmal prüfen. Dies dauert nur ein wenig, darauf habe ich bisher keinen Schwerpunkt gelegt.

Re: Sid Meier's Civilization IV: Colonization

Verfasst: Mi 15. Okt 2008, 15:06
von Scoob
Cop hat geschrieben:Hmmm, ich hab das mal angzockt, werde irgendwie nicht warm damit. Da spiele ich lieber Civ IV.
Geht mir genauso. Wenn es einer haben mag kann er es gerne von mir haben.

Re: Sid Meier's Civilization IV: Colonization

Verfasst: Mo 20. Okt 2008, 07:58
von DeMohn
Also hab wieder am WE gespielt, diesmal auf "ganz leicht".... und tataaa, hab gewonnen. Trotzdem war die Seestreitmacht vom König von mir nicht zu bezwingen (nächstes Mal). Immerhin die Landungstruppen konnte ich mit Milliarden von Kanonen plätten.

Mir fiel auf, dass selbst dann, wenn eine Siedlung (durch gutes Futter) einen neuen Bürger "produziert", dann die "Konvertierungsrate" runter geht, also der Prozentwert. Scheint egal zu sein...jeder der "dazukommt", drückt die Rate.

Eins wurde mir allerdings gar nicht klar.
Anfangs hatte ich ne Schule, sonst nix. Da dauerte das "spezialisieren" ca 30-40 Runden. Später mit Hochschule und Uni dauert es 388 Runden (?) und jeder der in die Schule gesteckt wird, verlängert den Wert noch. Wasn das? Normal?

DD

Re: Sid Meier's Civilization IV: Colonization

Verfasst: Mo 20. Okt 2008, 08:11
von Spike
DeMohn hat geschrieben:Mir fiel auf, dass selbst dann, wenn eine Siedlung (durch gutes Futter) einen neuen Bürger "produziert", dann die "Konvertierungsrate" runter geht, also der Prozentwert. Scheint egal zu sein...jeder der "dazukommt", drückt die Rate.
Vielleicht hängt es davon ab, ob die Siedlung bereits über 50% liegt? Wenn die Siedlung noch loyal zum Mutterland ist, sind die dort geborenen logischerweise wohl auch loyal. Müsste ich aber nochmal nachvollziehen.

Wegen der Schule:
Muss ich auch nochmal genau gucken, wie das funktioniert. Bei mir ging das mal flott, mal weniger flott. Habe auch noch nicht so ganz raus, wie das mit den Gründungsvätern / Politikern funktioniert.

Re: Sid Meier's Civilization IV: Colonization

Verfasst: Mo 20. Okt 2008, 10:35
von DeMohn
Das mit den Gründervätern ist imho so:

Du bekommst ja Kreuze ...
Auf dem "Zeitstrahl" in der Ansicht Gründerväter sihest Du, was der jeweilige Gründervater "kostet". Also wie viele Kreuze.
Wenn Du bei einem "Nein" sagst kannst Du schneller einen "höherwertigen" Gründervater bekommen.
Aber den den man mal abgelehnt hat, kommt nie wieder, auch nicht, wenn die anderen Nationen den auch noch nicht haben (wollen).
Die Gründerväter kann man so ein bissl mit den "Weltwundern" in CIV4 vergleichen.

Was hats denn mit den "Politikpunkten, Militärpunkte usw." auf sich, die man in Stätden "bauen" kann? Braucht man die für irgendwas? Oder macht man das halt, wenn einem nix besseres mehr zum bauen einfällt (wie in CIV "Wohlstand" z. B.)
Spike hat geschrieben: Vielleicht hängt es davon ab, ob die Siedlung bereits über 50% liegt? Wenn die Siedlung noch loyal zum Mutterland ist, sind die dort geborenen logischerweise wohl auch loyal. Müsste ich aber nochmal nachvollziehen.
Hmm... will mir nicht in den Kopf. Wenn die Siedlung zu 70% unloyal ist, müsste ja ein "dort-Geborener" auch 70% unloyal sein. Und nicht den Wert einer 15er Stadt um gute 5% senken.

DD

Re: Sid Meier's Civilization IV: Colonization

Verfasst: Mo 20. Okt 2008, 10:45
von Spike
DeMohn hat geschrieben:Was hats denn mit den "Politikpunkten, Militärpunkte usw." auf sich, die man in Stätden "bauen" kann? Braucht man die für irgendwas? Oder macht man das halt, wenn einem nix besseres mehr zum bauen einfällt (wie in CIV "Wohlstand" z. B.)
Die Gründerväter gibt es in vielen Kategorien. Erzielst du z.B. viele Militärpunkte, bekommst du die Militärgründerväter schneller. Schau mal die Karteikartenreiter alle durch ...
Die Punkte erreicht man also erstens durch sein Handeln, zweitens kann man dies zusätzlich in den Kolonien fördern, wenn grad nichts wichtiges zum bauen da ist.

Re: Sid Meier's Civilization IV: Colonization

Verfasst: Mi 22. Okt 2008, 07:37
von DeMohn
Ach ... also keine Kreuze... wenn die dann nur dazu da sind, die Immigranten zu beschleunigen, sind sie ja fast ganz fürn Arsch. :(

Re: Sid Meier's Civilization IV: Colonization

Verfasst: Mi 22. Okt 2008, 08:49
von Spike
Die Kreuze sind aber AUCH für Gründungsväter interessant. Musst mal gucken in der Sparte, ist immer eine Mischung aus Kirche, Militär, Politik, Erkundung etc. Mal die Karteikartenreiter alle durchklicken.

Re: Sid Meier's Civilization IV: Colonization

Verfasst: Fr 24. Okt 2008, 07:46
von DeMohn
Hab ich gemacht, ich raffs nur nicht.
In einem Spiel hatte ich überhaupt nix mit den Eingeborenen am Hut und immer schön Frieden mit allen bis fast zum Schluss.... nun baller ich gleich zu Anfang alle Konkurenz weg, handel mit Eingeborenen und lass dort meine Jungs ausbilden aber schneller an Gründerväter komm ich trotzdem nicht.

DD

Re: Sid Meier's Civilization IV: Colonization

Verfasst: Fr 24. Okt 2008, 07:55
von Spike
Wie gesagt, habe das System dahinter auch noch nicht 100%ig verstanden, müsste man im Internet nach einer guten Fansite gucken. Habe auch seit 2 Wochen nicht mehr gespielt.

Re: Sid Meier's Civilization IV: Colonization

Verfasst: Mo 27. Okt 2008, 08:40
von DeMohn
Naja ... sooo wichtig sind die Gründerväter auch wieder nicht. Man bekommt sie ja, nur weiß man halt vorher nicht wann :-)
Der König macht mich irre mit seinen Steuererhöhungen... rentiert sich gar nicht mehr, noch was in Europa zu verkaufen bei 80% Steuern.
Kann man da eigtl. was machen?
Gibt es einen Zusammenhang zwischen der Höhe der Steuererhöhungen (und evtl. Frequenz) und dem "Ärgergrad" des Königs?
Also: Wenn ich oft genug "Nix gibts, ich zahl bereits Steuern!" angeklpckt habe, kommt dann die nächste Steuererhöhung schneller oder kräftiger?
Die Eingeborenen haben nämlich schon kein Geld mehr um meine Waren zu kaufen :(

DD