Seite 1 von 1

TMC @ TomTom

Verfasst: Do 29. Mai 2008, 16:32
von Scooby Doo
Meine Eltern haben sich das TomTom GO 720 T zugelegt und auch schon fleißig genutzt, bisher nur ohne Verkehrsinfos oder Stau-Umfahren.
Ich dachte, das ist einfach mit dabei und muss nur irgendwo eingestellt werden. Mein Papa meinte aber, er hätte auf der TomTom-Homepage etwas gelesen von Jahres-Abo für 40,-€.

Kann das wirklich sein, oder ist das nur irgend so ein Zusatz-Dienst den kein Mensch braucht, und man muss das TMC doch einfach nur "an machen"?

In der Beschreibung steht was von
RDS/TMCpro-Verkehrsinformationen
und
FM-Transmitter.

Das sollte es doch eigentlich tun?!

Danke für jegliche Tipps!

Re: TMC @ TomTom

Verfasst: Do 29. Mai 2008, 16:40
von Ashen-Shugar
TomTom hat zwei Methoden: einmal über Datentransfer per Handy den TomTom eigenen Dienst nutzen. Das kostet Gebühr und wahrscheinlich auch Übertragungskosten.
Das andere ist TMC Pro, da steckt man nur die Antenne an und gut ist. Der nutzt das Radio Signal, muss also nicht konfiguriert werden und ist abgesehen von den Anschaffungskosten umsonst. Wenn man im Grenzgebiet ist, muss man evtl. einen deutschen Sender manuell wählen.

Wenn euer TomTom die angesteckte Antenne nicht erkennt (zeigt sich an nem punkt rechts oben, oder an einer Stau Leiste rechts - zumindest bei mir), dann ist die Firmware Version zu alt. Einmal am PC anstecken und updaten lassen sollte genug sein.

Re: TMC @ TomTom

Verfasst: Do 29. Mai 2008, 16:42
von Tong
Die Ausstrahlung von TMC erfolgt inzwischen innerhalb vieler europäischer Länder von zahlreichen Radiosendern. Allerdings ist die Qualität der Meldungen sehr unterschiedlich.

In der Regel sind TMC-Dienste kostenlos zu empfangen (freeTMC). In einigen Ländern gibt es aber auch zusätzlich kostenpflichtige TMC-Dienste (payTMC), die eine bessere Qualität der Verkehrsmeldungen versprechen. PayTMC wird entweder verschlüsselt ausgestrahlt oder verwendet eine eigene Location Table.
quelle: http://www.wikipedia.de

Re: TMC @ TomTom

Verfasst: Do 29. Mai 2008, 16:56
von Scooby Doo
Das heißt also, dass da ne extra Antenne dabei sein sollte, die man anschließen muss, und dann sollte es gehen?

Ich seh schon, ich werde da wohl heute Abend noch mal vorbei fahren müssen. :)

Re: TMC @ TomTom

Verfasst: Do 29. Mai 2008, 17:24
von Ashen-Shugar
Ja, ist dabei. Siehe hier Beschreibung des Packunginhalts:
http://www.tomtom.com/products/section. ... ry=0&Lid=3

Nachtrag: Das Anstecken ist übrigens nicht schwer, das schaffen auch deine Eltern. 1 Runder Stecker, 1 Runder Anschluss :P
Für's Anbringen des Kabels an der Windschutzscheibe gibts dann noch ein gedrucktes Schema, auch nicht schwer.

Re: TMC @ TomTom

Verfasst: Do 29. Mai 2008, 20:51
von Tong
ungefähr so einfach:

Bild

Re: TMC @ TomTom

Verfasst: Do 29. Mai 2008, 22:51
von Scooby Doo
Alles klar, jetzt muss mein Vater nur noch dieses "kleine Päckchen mit diesem Kabel finden" ... ;)

Re: TMC @ TomTom

Verfasst: Do 29. Mai 2008, 23:00
von Ashen-Shugar
Viel Spaß beim Suchen. ;)
Sag Bescheid, wenn noch was ist, ich hab das ganze Zeug noch hier auf dem Schreibtisch.

Re: TMC @ TomTom

Verfasst: Do 29. Mai 2008, 23:07
von Scooby Doo
Ähm, ja ... hab mich am Ende hauptsächlich mit seinem 1.2Ghz Duron mit 256MB RAM herumschlagen durfte ... :roll: ... mein Vater gehört auch zur Spezies "Heft-CD-Installierer" ... "man könnte das ja alles mal brauchen" - "Und warum hast Du jetzt wohl keinen Platz mehr aufm Desktop und Dein Rechner ist super langsam?!"

Auf jeden Fall danke für die Hilfe !

Re: TMC @ TomTom

Verfasst: Mo 2. Jun 2008, 23:12
von Prinz
scooby, taugt das ding was? wollte meinem Dad das gleiche Gerät zum geb. schenken

Re: TMC @ TomTom

Verfasst: Di 3. Jun 2008, 18:36
von Scooby Doo
Ich denke, die TomToms sind einfach die Macs unter den Navi-Geräten, sehr gute Oberfläche, einfach und intuitiv per Touchscreen zu bedienen, witziges Feature: Handy per Bluetooth pairen und das TomTom als Freisprechanlage benutzen, wer's unbedingt brauch, kann das Ding auch noch als mp3-Player missbrauchen.

Die Navigation ist sehr gut, hab's aber noch nicht so ausgiebig getestet, und kann demnach auch nichts zum Kartenmaterial zu sagen.

Nachdem TomTom letztes Jahr Tele-Atlas übernommen haben, verwenden sie natürlich, wie Becker, Blaupunkt, BMW etc. deren Karten. Ob die jetzt besser oder schlechter als die von Navteq sind, kann ich mangels Erfahrung nicht vergleichen.
Mein DigiMap aufm Palm verwendet Navteq, und die sind eigentlich sehr gut.

Wäre sicher mal interessant, vergleichbare Produkte von Falk/MarcoPolo, Garmin oder Navigon in einem Test zu sehen, wobei die sich preislich sicher nicht viel geben ...

Re: TMC @ TomTom

Verfasst: Di 11. Mai 2010, 14:30
von Krallzehe
Star Wars-Stimmen für TomTom Navis:
http://starwars.tomtom.com/voices/index ... .php?Lid=5