D-Link DWL-900AP+ vs. Dell Notebook
Verfasst: Mo 12. Mai 2008, 11:49
Guten Morgen liebe Gemeinde,
ich hab gestern den ganzen abend bei nem Bekannten verbracht und mich mit seinem dortigen WLAN rumgestritten ( das Wlan hat gewonnen btw )
Er hat mich angerufen, weil von heute auf morgen das WLAN als nicht gesichert auftauchte. Das wollte ich natürlich so nicht lassen und bin hin ( is ja ne Sache auf 5 Minuten )
In der Tat wird das WLAn als ungesichert angezeigt, ein WEP Key ist aber hinterlegt. Naja wat solls, auf WPA umstellen is eh angesagt und bei der Aktion gleich nochn Firmware Update für den AP.
WPA Verschlüsselung eingerichtet und GEHT NICHT: Es steht ewig im IntelPROset Mgr das er die Authentifizierung eingeleitet hat und dann passiert nichts mehr. Irgendwann versucht der Netzwerkadapter eine IP Adresse zu beziehen, aber das schlägt nach ner Zeit fehl. Ich hab dann Testweise mein Notebook reinhängen wollen ( auch ein Dell ) aber auch das schlug mit derselben Sympthomatik fehl.
Ich fahr also nach hause und hol nen anderen AP ( reisse quasi meinen von der Wand unter heftigsten Protesten, weil die beiden Mädels erwartungsgemäß ohne INternet auskommen müssen ) und versuchs mit dem. Genau dasselbe Fehlerbild. Also das nächste Firmware Upgrade und PÖNG AP nicht mehr ansprechbar ( ein DWL-2100AP )
Daraufhin hab ich nochmal den alten versucht mit WEP 128bit und das funktionierte dann auf anhieb.
An der Stelle haben wir das ganze dann abgebrochen. Er ist dann zwei Wochen im Urlaub und danach hab ich ihm ne Lösung versprochen u.U. halt nen anderen AP.
Zuhause hab ich dann mit meinem AP gekämpft um ihn zu reanimieren. Auf dem FTP von D-Link bin ich über ein Recovery Toll für den 2100AP gestolpert und das hat auch auf anhieb funktioniert. Flugs nochmal die WPA Geschichte getestet -> GEHT.
Ideen, Vorschläge, Erfahrungen ?
ich hab gestern den ganzen abend bei nem Bekannten verbracht und mich mit seinem dortigen WLAN rumgestritten ( das Wlan hat gewonnen btw )
Er hat mich angerufen, weil von heute auf morgen das WLAN als nicht gesichert auftauchte. Das wollte ich natürlich so nicht lassen und bin hin ( is ja ne Sache auf 5 Minuten )
In der Tat wird das WLAn als ungesichert angezeigt, ein WEP Key ist aber hinterlegt. Naja wat solls, auf WPA umstellen is eh angesagt und bei der Aktion gleich nochn Firmware Update für den AP.
WPA Verschlüsselung eingerichtet und GEHT NICHT: Es steht ewig im IntelPROset Mgr das er die Authentifizierung eingeleitet hat und dann passiert nichts mehr. Irgendwann versucht der Netzwerkadapter eine IP Adresse zu beziehen, aber das schlägt nach ner Zeit fehl. Ich hab dann Testweise mein Notebook reinhängen wollen ( auch ein Dell ) aber auch das schlug mit derselben Sympthomatik fehl.
Ich fahr also nach hause und hol nen anderen AP ( reisse quasi meinen von der Wand unter heftigsten Protesten, weil die beiden Mädels erwartungsgemäß ohne INternet auskommen müssen ) und versuchs mit dem. Genau dasselbe Fehlerbild. Also das nächste Firmware Upgrade und PÖNG AP nicht mehr ansprechbar ( ein DWL-2100AP )
Daraufhin hab ich nochmal den alten versucht mit WEP 128bit und das funktionierte dann auf anhieb.
An der Stelle haben wir das ganze dann abgebrochen. Er ist dann zwei Wochen im Urlaub und danach hab ich ihm ne Lösung versprochen u.U. halt nen anderen AP.
Zuhause hab ich dann mit meinem AP gekämpft um ihn zu reanimieren. Auf dem FTP von D-Link bin ich über ein Recovery Toll für den 2100AP gestolpert und das hat auch auf anhieb funktioniert. Flugs nochmal die WPA Geschichte getestet -> GEHT.
Ideen, Vorschläge, Erfahrungen ?